06.12.2012 Aufrufe

(OAG) des - Verein für Natur

(OAG) des - Verein für Natur

(OAG) des - Verein für Natur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tannenhäher 2008<br />

Nr. MTB Minutenfeld Stadt Erstbeoba. letzte Beoba. Anzahl Ortsbezeichnung Status Beobachter<br />

1 Meschede 23.05.2008 1 Nähe Meschede Grevenstein Brutzeitbeobachtung F.J.Schulte<br />

2 4716 44 Schmallenberg Ganzjährig Ganzjährig 1-4 Bödefeld Kehlenberg Brutzeitbeobachtung Volkmer<br />

3 4815 Schmallenberg 05.04.2008 1 Dillenberg / Wormbach Brutzeitbeobachtung G.Schöllmann<br />

4 4815 26 Schmallenberg Ganzjährig Dezember 1-2 Beerenberg Brutzeitbeobachtung Hochstein<br />

5 4519 3 Marsberg April/2008 11.06.2007 1 Frohntal bei Marsberg Erling- Brutzeitbeobachtung Kuhl<br />

hausen / Nähe NSG Wulsenberg<br />

6 4518 53 Brilon 26.04.2008 17.05.2008 1 Eisenberg östl. von Messing- Brutzeitbeobachtung Stein<br />

hausen<br />

7 Sundern 07.06.2008 2-3 Wolpetal nörd. von Sundern Brutzeitbeobachtung/ B.Koch<br />

evt. Familie<br />

evtl. Brutnachweis<br />

8 Hallenberg 01.07.2008 02.07.2008 1 In der Nähe von Hallenberg noch Brutzeitbeobach- F.Schnurbus<br />

(wurden 2007 auch verhört) tung<br />

9 Olsberg 19.03.2008 1 Steinhelle südl. von Olsberg Brutzeitbeobachtung H.Legge<br />

10 Bestwig 05.04.2008 1 Osthang <strong>des</strong> Bastenberges Brutzeitbeobachtung H.Legge<br />

südl. von Bestwig-Ramsbeck<br />

55<br />

10 Reviere, darunter 1 wahrscheinlicher Brutnachweis sind <strong>für</strong> 2008 gemeldet worden.<br />

4 dieser Reviere wurden, wie in der Verbreitungskarte zu sehen ist, schon 2007 gemeldet.<br />

Aufgrund seiner Standorttreue, können wir in ein paar Jahren ein gutes Verbreitungsbild vom Tannenhäher im Hochsauerlandkreis bekommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!