06.12.2012 Aufrufe

Kompetenzen und Referenzen der LMT LMT's competences and ...

Kompetenzen und Referenzen der LMT LMT's competences and ...

Kompetenzen und Referenzen der LMT LMT's competences and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochgeschwindigkeitsspindel, präzises Spannmittel, Hochleistungsschneidstoff,<br />

optimales Kühl-/Schmiermittel <strong>und</strong> trotzdem<br />

keine zufriedenstellende Werkstückqualität.<br />

Lassen Sie es nicht an Kleinigkeiten scheitern. Wuchten Sie Ihre<br />

Werkzeuge in zusammengebautem Zust<strong>and</strong> im verwendeten<br />

Spannmittel.<br />

Sie erreichen dadurch nicht nur eine verbesserte Bearbeitungsqualität,<br />

Sie reduzieren gleichzeitig die Belastung <strong>der</strong> Maschinenspindellagerung<br />

<strong>und</strong> verlängern die St<strong>and</strong>wege <strong>der</strong> Bearbeitungswerkzeuge.<br />

Beides Kostenfaktoren, die nicht zu unterschätzen sind<br />

<strong>und</strong> durch das hervorragende Preis-/Leistungsverhältnis des Feinwuchtgerätes<br />

FWG 3100 schnell zur einer Reduktion <strong>der</strong> Produktionskosten<br />

führen.<br />

Präzision <strong>und</strong> Flexibilität st<strong>and</strong>en im Mittelpunkt <strong>der</strong> Entwicklung<br />

des FWG 3100. Die Präzision zeigt sich in <strong>der</strong> hohen Messauflösung<br />

sowie <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>holgenauigkeit bei Mehrfachmessung, die<br />

Flexibilität in <strong>der</strong> schnellen, dabei aber gleichzeitig prozesssicheren<br />

Umrüstung des Geräts auf unterschiedliche Aufnahmegrößen <strong>und</strong><br />

-typen wie z. B. Steilkegel o<strong>der</strong> HSK. Nicht nur <strong>der</strong> Prozesssicherheit<br />

son<strong>der</strong>n auch <strong>der</strong> Sicherheit des Bedieners wurde durch eine<br />

Schutzhaube <strong>und</strong> die Konstruktion <strong>der</strong> pneumatischen Werkstückspannung<br />

Rechnung getragen.<br />

Eine einfache menügeführte Bedienung ermöglicht dem Anwen<strong>der</strong><br />

auch bei gelegentlicher Nutzung den sicheren Umgang mit dem<br />

Gerät. Die Software stellt alle denkbaren Wuchtalternativen wie<br />

Materialabtrag (durch Radial- o<strong>der</strong> Axialbohrung), Materialaddition<br />

(durch Wuchtschrauben) o<strong>der</strong> bewegliche Massen (Wuchtringe)<br />

st<strong>and</strong>ardmäßig zur Verfügung. Eine Dokumentation des Wuchtergebnisses<br />

ist mittels Drucker o<strong>der</strong> über eine serielle Schnittstelle<br />

möglich. Optional kann auch dynamisch d. h. in zwei Ebenen<br />

gewuchtet werden. Sinnvoll anwendbar ist das Wuchten in zwei<br />

Ebenen nur bei sehr langen Werkzeugen. Von 85% <strong>der</strong> Anwen<strong>der</strong><br />

wird diese Option gar nicht o<strong>der</strong> nur selten benötigt, so dass aus<br />

Kosten-/Nutzen Gründen ein Gerät mit einer Wuchtebene zu<br />

empfehlen ist.<br />

www.<strong>LMT</strong>-tools.de<br />

Optimale Fertigungsprozesse – Ihr Schlüssel zum Erfolg<br />

Optimum production processes – your key to success<br />

Despite you have all: High speed spindle, precise tool hol<strong>der</strong>s, high<br />

performance cutting material, optimum coolant/lubricant- the workpiece<br />

quality is still not satisfactory.<br />

Don’t let trivialities lead to failure. Balance your ready configured<br />

tools in the tool hol<strong>der</strong>s used.<br />

In this way you not only achieve improved machining quality, but at<br />

the same time you reduce the load on the machine spindle bearing<br />

<strong>and</strong> extend the life of the machining tools. Both are cost factors<br />

which should not be <strong>und</strong>erestimated <strong>and</strong> quickly lead to a reduction<br />

in production costs due to the excellent cost/benefit ratio of<br />

the fine balancing device FWG 3100.<br />

During development of the FWG 3100 we focussed on precision<br />

<strong>and</strong> flexibility. The precision is reflected in the high degree of<br />

measurement resolution <strong>and</strong> the repeat accuracy for multiple<br />

measurements, the flexibility in the fast but nevertheless controlled<br />

resetting of the device for various work fixture sizes <strong>and</strong> types such<br />

as steep-angled tapers or HSK. Not only reliable process control<br />

but also operator safety has been taken into account with a protective<br />

hood <strong>and</strong> the construction of the pneumatic spindle clamp.<br />

Simple menu-assisted operation ensures safe h<strong>and</strong>ling of the<br />

device by the user even when usage is infrequent. The software<br />

provides every kind of balancing alternative imaginable, such as<br />

material removal (through radial or axial drilling), material addition<br />

(through balancing screws) or movable masses (balancing rings)<br />

as a st<strong>and</strong>ard. Documentation of the balancing results is possible<br />

using a printer or via a serial interface. Optionally, dynamic balancing<br />

is also possible in two planes. Balancing in two planes is only<br />

purposefully used for very long tools. This option will not be<br />

needed by 85% of the users, or would only be used so rarely that<br />

for cost/benefit reasons a device with one balancing plane is<br />

recommended.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!