06.12.2012 Aufrufe

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

StA <strong>Düsseldorf</strong>, 4-29-0-1.0000 7<br />

* Schreiben des Kirchenkreis <strong>Düsseldorf</strong>. Der Schulreferent (Lic. <strong>Dr</strong>. Domke) an<br />

<strong>Betz</strong>, betr. die Absicht des Schulausschusses, die Stelle des Oberstudiendirektors<br />

am städtischen Geschwister-Scholl-Gymnasium nicht auszuschreiben, sondern<br />

mit Prof. <strong>Dr</strong>. Blume zu besetzen. Forderung nach einem evangelischen Leiter,<br />

Personalvorschlag: Oberstudienrat <strong>Dr</strong>. Heybey / Antwortschreiben <strong>Betz</strong>’ /<br />

Schreiben von Brigitte Schröder an <strong>Betz</strong> / Schreiben von Ratsherr Friedrich an<br />

<strong>Betz</strong> / erneutes Schreiben <strong>Betz</strong>' an Domke (Juli/Aug. 1953, Bl. I/107-<br />

110/113/115/118-120)<br />

* Schreiben des Kirchenkreis <strong>Düsseldorf</strong>. Der Schulreferent (Lic. <strong>Dr</strong>. Domke) an<br />

<strong>Betz</strong>, betr. Verhinderung eines Bordells in der Nähe der katholischen Volksschule<br />

und der beiden evangelischen Volksschulen / Antwortschreiben<br />

Oberbürgermeister <strong>Düsseldorf</strong> (i.V. Beigeordneter <strong>Dr</strong>. Kottje) an Ministerialrat<br />

Gildemeister (<strong>Betz</strong> zur Kenntnisnahme) / Schreiben des Katholischen Pfarramtes<br />

Sankt <strong>Anton</strong>ius am Fürstenplatz, (i.V. Pfarrer Tönnes) an <strong>Betz</strong> /<br />

Antwortschreiben <strong>Betz</strong>’ an Tönnes (Juli/Aug. 1953, Bl. I/111/121/123/125)<br />

* Schreiben der Schulpflegschaft der Katholischen Volksschule am Kamperweg<br />

(Vennhausen) an <strong>Betz</strong>, betr. Neubau einer Schule zwischen den beiden<br />

Siedlungen Freiheit und Tannenhof, in V. mit Beendigung des Schichtwechsel-<br />

Systems. Bl. I/112)<br />

* Schreiben Brigitte Schröders an <strong>Betz</strong>, betr. die Wahl Blumes [Rektorenstelle<br />

Geschwister-Scholl-Gymnasium *] sowie zur künftigen Zusammenarbeit mit <strong>Dr</strong>.<br />

Domke (Aug. 1953, Bl. I/113)<br />

* Auszug: Paragraph 20 "Zuständigkeit des Schulausschusses" (undatiert, Bl. I/114)<br />

* Schreiben des Ratsherrn Friedrich Laubes an <strong>Betz</strong>, betr. sein Einverständnis mit<br />

einem Antwortschreiben (nicht anliegend) an Lic. <strong>Dr</strong>. Domke (Aug. 1953, Bl.<br />

I/115)<br />

* Schreiben des Beigeordneten der Stadt <strong>Düsseldorf</strong> (<strong>Dr</strong>. Kottje) an <strong>Dr</strong>. Halbach,<br />

betr. beabsichtigte Beendigung der Überlassung von Schulräumen in den<br />

Abendstunden (Aug. 1953, Bl. I/116)<br />

* Schreiben Boekmanns an Ratsherr Caspers, betr. seine Empfehlung von Hubert<br />

Merks für die Hausmeisterstelle an der Katholischen Schule an der Kürtenstrasse<br />

/ Schreiben Caspers' an Beigeordneten <strong>Dr</strong>. Kottje (Aug. 1953, Bl. I/117)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!