06.12.2012 Aufrufe

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

StA <strong>Düsseldorf</strong>, 4-29-0-3.0000 37<br />

* Schreiben der Benzenberg-Gesellschaft e.V. <strong>Düsseldorf</strong> an <strong>Betz</strong> (Herman<br />

Smeets), betr. ihre Absicht der Wiedererrichtung der Sternwarte, in V. mit dem<br />

Angebot einer möglichen späteren schulischen Nutzung (Bl. III/196, März 1959)<br />

* Schreiben von Wilhelm Pfeffer an <strong>Betz</strong>, betr. seine Bitte um die Unterstützung<br />

<strong>Betz</strong>' bezüglich einer Hausmeisterstelle an einer <strong>Düsseldorf</strong>er Schule (Bl. III/197,<br />

April 1959)<br />

* Schreiben von Oberstadtdirektor <strong>Dr</strong>. Hensel an <strong>Betz</strong>, betr. die Planung, eine<br />

Broschüre zu den im letzten Jahrzehnt fertiggestellten Schulbauten <strong>Düsseldorf</strong>s<br />

herauszugeben (Bl. III/198, Mai 1959)<br />

* Schreiben von Erna Munzer / Ruth Schoen (ehemalige Schülerinnen der früheren<br />

Schuback-Schmidt-Schule in <strong>Düsseldorf</strong>, Hohenzollernstrasse 32) an <strong>Betz</strong>, betr.<br />

ihre Bitte, einer höheren Mädchen-Lehranstalt, vorzugsweise der "Luisenschule",<br />

den Namen "Schuback-Schmidt-Schule" zu geben / Schreiben selben Tenors von<br />

Margarete Heinzmann (letzte Leiterin der Schuback-Schmidt-Schule) (Bl.<br />

III/201-203, Mai 1959)<br />

* Schreiben der Schulrätin Temmesfeld an <strong>Betz</strong>, betr. ihre Bitte, den Punkt der 5.<br />

Schulratswahl um einen Monat zu verschieben, in V. mit ihrer grundsätzlichen<br />

Favorisierung einer Frau sowie der Mitteilung, daß laut <strong>Dr</strong>. Wilhelmsmeier Frau<br />

Habig im Lande Lippe schon für eine Schulratsstelle vorgesehen sei (Bl. III/204,<br />

Mai 1959)<br />

* Notiz von N.N., betr. das "Ergebnis der Schuleinschreibung in rheinischen<br />

Großstädten“ (Bl. III/205, undatiert)<br />

* Schreiben <strong>Betz</strong>' an <strong>Dr</strong>. Frhr. v. Fürstenberg (Vors. der Schulpflegschaft der<br />

Katholischen Volksschule an der Grafenberger Allee), betr. seine Erklärung, daß<br />

die Verzögerung des geplanten Schulbaues auf die noch nicht geklärte<br />

Geländefrage zurückzuführen sei, der Bau jetzt jedoch begonnen werden könnte<br />

(Bl. III/208, Juni 1959)<br />

* Schreiben von Josef Vossen (Vors. der Bezirksgruppe der CDU Wersten) an<br />

<strong>Betz</strong>, betr. dessen Gelassenheit anläßlich einer kürzlich in Wersten<br />

stattgefundenen Versammlung (Bl. III/209, Juni 1959)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!