06.12.2012 Aufrufe

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

StA <strong>Düsseldorf</strong>, 4-29-0-2.0000 21<br />

Mittleren Dienstes als auch potentieller Ingenieurschüler möglichst zu fördern<br />

(Febr. 1956, Bl. II/111)<br />

* Einladungsschreiben (<strong>Dr</strong>uck) zur 50-Jahr-Feier der Katholischen Volksschule<br />

Stoffeler Strasse (Febr. 1956, Bl. II/112-113)<br />

* Schreiben der Schulpflegschaft der Städtischen Cecilienschule (Mädchen-<br />

Gymnasium und Frauenoberschule) an Oberstadtdirektor <strong>Dr</strong>. Hensel, betr. ihre<br />

Kritik an der Verzögerung der vorgesehenen Baumaßnahmen (Begleitschreiben<br />

an <strong>Betz</strong>) (Febr. 1956, Bl. II/115-116)<br />

* Schreiben <strong>Betz</strong>' an Rechtsanwalt <strong>Dr</strong>. van Hees, betr. die Tatsache, daß der<br />

Schulausschuß dem Schulneubauetat 1956/57 mit Blick auf die Notwendigkeit<br />

längerer Planungssicherheit noch nicht zugestimmt habe / Antwortschreiben van<br />

Hees' / erneutes Schreiben <strong>Betz</strong>' an van Hees (März 1956, Bl. II/119/122/124)<br />

* Schreiben der CDU-Bezirksgruppe Benrath (Engelbertz/Lieder) (<strong>Betz</strong> zur<br />

Kenntnisnahme) an Oberbürgermeister Gockeln, betr. ihre Kritik an der<br />

Besetzung der Rektorenschule der Katholischen Volksschule an der<br />

Einsiedelstrasse mit dem Volksschullehrer Schriefers aufgrund dessen<br />

"verderbenden und schädlichen Tätigkeit in der Jugendarbeit des<br />

nationalsozialistischen Reiches", in V. mit der Forderung nach Neubesetzung /<br />

(ablehnendes) Antwortschreiben <strong>Betz</strong>' / (undatiertes) Schreiben des Katholischen-<br />

Arbeiter-Bundes <strong>Düsseldorf</strong> an <strong>Betz</strong> mit Forderung nach Rücktritt Schriefers /<br />

Antwortschreiben Engelbertz an <strong>Betz</strong> (März 1956, Bl. II/120/125/126/127)<br />

* Übersicht über die Investitionen der Stadt, differenziert nach verschiedenen<br />

Bereichen (Wohnungsbau, Schulen, Kanäle etc.) in den Rechnungsjahren 1948 -<br />

1955 (undatiert, Bl. II/129-130)<br />

* Schreiben des Lehrers Paul Kemnitz an <strong>Betz</strong>, betr. die (noch ausstehende)<br />

Feststellung seines Ruheeinkommens aufgrund seiner "zweiten" Berufung in das<br />

Beamtenverhältnis im Jahre 1950 (Mai 1956, Bl. II/132)<br />

* Schreiben der Schulpflegschaft des Gymnasiums Benrath (Vors.: Dipl. Ing. <strong>Dr</strong>.<br />

Herbert Sinner, Prokurist der Fa. Henkel & Cie) an <strong>Betz</strong>, betr. ihre Empfehlung<br />

von Studienrat <strong>Dr</strong>. Wiedling anläßlich der zu besetzenden Rektorenstelle /<br />

Antwortschreiben <strong>Betz</strong>' (Mai 1956, Bl. II/133-134/137)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!