06.12.2012 Aufrufe

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

StA <strong>Düsseldorf</strong>, 4-29-0-5.0000 59<br />

* Schreiben von Heinz Friederichs (BezirksVors. der CDU-Niederkassel) an <strong>Betz</strong>,<br />

betr. seine Empfehlung von Herrn Wolke für eine Schulhausmeisterstelle /<br />

Antwortschreiben <strong>Betz</strong>' (Bl. V/116-118, Januar 1964)<br />

* Schreiben von Ernst Kuhlen (Rektor der Evangelischen Volksschule an der<br />

Sonnenstrasse) an <strong>Betz</strong>, betr. seine Bewerbung auf die freiwerdende<br />

Schulratsstelle (Nachfolge Pohst) der Stadt <strong>Düsseldorf</strong> (Bl. V/119, Januar 1964)<br />

* Schreiben der Ratsfraktion der Christlich-Demokratischen Union der<br />

Landeshauptstadt <strong>Düsseldorf</strong> (<strong>Anton</strong> Ulrich) an <strong>Betz</strong>, betr. die anstehende<br />

Schulausschußsitzung bzgl. der Errichtung der Katholischen Volksschulen<br />

Wrangel- und Lacombletstrasse, in V. mit der Bitte, <strong>Betz</strong> möge trotz seines<br />

Urlaubs anstelle von Ratsherr Schracke die Sitzung leiten (Bl. V/124, März 1964)<br />

* Schreiben des Städt. Schulrats Pohst (Schulamt für die Stadt <strong>Düsseldorf</strong>) an <strong>Betz</strong>,<br />

betr. die Gründe für sein Fernbleiben bei der letzten Schulausschußsitzung zum<br />

Thema "Ganztagsschule" (Anlagen fehlen) (Bl. V/125, März 1964)<br />

* Schreiben der Ratsfraktion der Christlich-Demokratischen Union der<br />

Landeshauptstadt <strong>Düsseldorf</strong> (<strong>Anton</strong> Ulrich) an <strong>Betz</strong>, betr. a) seine Empfehlung<br />

des Studienrats <strong>Dr</strong>. <strong>Dr</strong>abert für eine freiwerdende Oberstudienratsstelle<br />

(Nachfolge Domagalla), b) die Frage nach Zuschüssen bei Studienreisen in die<br />

USA zwecks Kennenlernens des amerikanischen Schulsystems, in V. mit einer<br />

Bitte von Pfarrer <strong>Dr</strong>. Hoffmann [s. dazu Bl. V/66-69], c) Angelegenheit<br />

Heinevetter (Bezirksregierung) Schaffrath (Bl. V/128, April 1964)<br />

* Schreiben des Rechtsanwalts <strong>Dr</strong>. Fritz Hahn an <strong>Betz</strong> u.a., betr. Eingabe der<br />

Elternschaft des Comenius-Gymnasiums (Klasse O I b/c) anläßlich der<br />

Versetzung des Klassenlehrers (Assessor Hansen) an das Schloßgymnasium<br />

Benrath, Hansen wieder an das Comenius-Gymnasium abzuordnen (Bl. V/129,<br />

April 1964)<br />

* Schreiben von N.N. an Herrn Ulrich (i.e. <strong>Anton</strong> Ulrich, CDU-Fraktion<br />

<strong>Düsseldorf</strong>), betr. eine erfolgte, nicht näher erläuterte Zusage von Ratsherr<br />

Grimoni, die jedoch angesichts dessen Ausscheiden zum Ende der<br />

Legislaturperiode befristet sei, da andere Mitglieder der FDP zu anderen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!