06.12.2012 Aufrufe

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

StA <strong>Düsseldorf</strong>, 4-29-0-5.0000 60<br />

Entscheidungen gelangen könnten (handschriftlicher Zusatz von Ulrich an <strong>Betz</strong>)<br />

(Bl. V/130, Mai 1964)<br />

* Schreiben von Rektorin Ruth Fendel (Essen-Bredeney) an <strong>Betz</strong>, betr. <strong>Betz</strong>' "in<br />

aller Öffentlichkeit" gestellter Frage nach ihrem Familienstand anläßlich ihrer<br />

Vorstellung vor dem Schulausschuß / Antwortschreiben <strong>Betz</strong>' (Bl. V/131-132,<br />

Juni 1964)<br />

* Schreiben von Pfarrer <strong>Dr</strong>. Hoffmann an Ratsherr <strong>Anton</strong> Ulrich, betr. seine<br />

generelle Qualifikation sowie seine Bereitschaft, zum Thema "Kunst am Bau an<br />

Schulen und in Schulen" zu referieren (handschriftlicher Zusatz von Ulrich an<br />

<strong>Betz</strong> zwecks weiterer Verwendung) (Bl. V/135, Juli 1964)<br />

* Schreiben von Erich Vollert an Rektor Placzek (Elsa-Brändström-Schule), betr.<br />

den Willen des Beigeordneten <strong>Dr</strong>. Krieger, die Schulraumnot der Schule vorerst<br />

mit Hilfe eines Schulholzhauses zu beheben (Bl. V/136, Juli 1964)<br />

* Schreiben von Ernst Pollok an "Cartellbruder" <strong>Betz</strong>, betr. seine Bewerbung für<br />

die Stelle eines Direktorenstellvertreters an einer <strong>Düsseldorf</strong>er Realschule (Bl.<br />

V/138, August 1964)<br />

* Schreiben des Schulverwaltungsamtes der Landeshauptstadt <strong>Düsseldorf</strong> (Städt.<br />

Verwaltungsrat Jacobi) an <strong>Betz</strong>, betr. eine zahlenmäßige und namentliche<br />

Übersicht über die in <strong>Düsseldorf</strong> seit der Währungsreform vorgenommenen<br />

Schulbauten bzw. -planungen, Turnhallen, Bäder u.a. (Anlagen fehlen) (Bl.<br />

V/139, September 1964)<br />

* Redemanuskript <strong>Betz</strong>’, anläßlich seines Ausscheidens aus dem Rat der Stadt<br />

<strong>Düsseldorf</strong>, in V. mit grundsätzlichen Anmerkungen zur Schulpolitik in<br />

<strong>Düsseldorf</strong> seit 1945 unter besonderer Berücksichtigung der Überzeugungen der<br />

CDU (Verteidigung des Elternrechts, der Bekenntnisschule etc.) (Bl. V/142-145,<br />

September 1964)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!