06.12.2012 Aufrufe

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

StA <strong>Düsseldorf</strong>, 4-29-0-2.0000 17<br />

immer noch ausstehenden Bau neuer Berufsschulen / Antwortschreiben <strong>Betz</strong>'<br />

(Juni 1955, Bl. II/22/24)<br />

* Schreiben der CDU <strong>Düsseldorf</strong> (Bezirk Altstadt, <strong>Dr</strong>. Fischer) an <strong>Betz</strong>, betr. die<br />

Initiative des Vorstandsmitglieds Hurniak, für die Schule an der<br />

Clarenbachstrasse einen Sportplatz zu errichten (Juni 1955, Bl. II/23)<br />

* Schreiben der Schulpflegschaft der Katholischen Volksschule am Erfurter Weg<br />

(Gerhard Heck) an Beigeordneten <strong>Dr</strong>. Kottje, betr. die Forderung, für die Schule<br />

wegen der vorhandenen Raumnot und baulicher Mängel umgehend einen Neubau<br />

in Erwägung zu ziehen / (erneutes) Schreiben Hecks an <strong>Betz</strong> (Juni 1955, Bl. 25 /<br />

Sept. 1955, Bl. II/45)<br />

* Schreiben von Dipl.-Ing. Wosnik (Präsident der Oberpostdirektion) an <strong>Betz</strong>, betr.<br />

seine Empfehlung von Studienrat Schoelen (Geschwister-Scholl-Gymnasium) für<br />

eine ausgeschriebene Oberstudienratstelle (Juni 1955, Bl. II/26)<br />

* Schreiben des Schulreferenten des Stadtdekanates (Krisinger), in V. mit der<br />

Schulpflegschaft (Premm) und dem Katholikenausschuß (Wosnik) an den<br />

Regierungspräsidenten (Abschrift für <strong>Betz</strong>), betr. ihre Bitte um die Unterstützung<br />

des Regierungspräsidenten, einen vom Rat der Stadt <strong>Düsseldorf</strong> gefaßten<br />

Beschluß zu korrigieren, die Katholische Volksschule an der Golzheimer Strasse<br />

trotz deren Übergröße "nicht" in eine Knaben- und Mädchenschule zu teilen /<br />

Begleitschreiben Krisingers an <strong>Betz</strong>, betr. die mutmaßliche Absicht des Rektors<br />

der Schule, diese ohne formellen Akt zu teilen / Schreiben <strong>Betz</strong>' an Krisinger,<br />

betr. seine Überzeugung, daß die Teilung demnächst vorgenommen werden wird /<br />

Schreiben des Stadtdekanats an Oberbürgermeister Gockeln, betr. Fortbestehen<br />

der Gefahr einer Teilung der Schule, nun jedoch in V. mit der Errichtung einer<br />

Katholischen Bekenntnisschule am Freiligrathplatz (Juni 1955, Bl. II/27-31 / Okt.<br />

1955, Bl. II/51-54)<br />

* Schreiben von N.N. an <strong>Betz</strong>, betr. aufgetretene Probleme bei der Kandidatur des<br />

Mittelschullehrers <strong>Dr</strong>. Karl-Heinz Graff für eine Rektorstelle in <strong>Düsseldorf</strong> /<br />

Schreiben Graffs an <strong>Betz</strong> betr. seine Annahme einer Stelle in Essen (Juli 1955,<br />

Bl. II/33 / Sept. 1955, Bl. II/43)<br />

* Schreiben von Oberbürgermeister Gockeln an die Schulpflegschaft der<br />

Katholischen Volksschule an der Fleher Strasse (Vors. Paul Beuren), betr. deren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!