06.12.2012 Aufrufe

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

StA <strong>Düsseldorf</strong>, 4-29-0-4.0000 46<br />

Krefeld) auf die o.a. Schulratsstelle (Bl. IV/90-94, Mai 1961) / Schreiben Peter<br />

Giesens (MdL) an <strong>Betz</strong>, betr. seine Entscheidung, angesichts seiner zahlreichen<br />

Verpflichtungen im Landkreis Grevenbroich sowie seines Landtagsmandates auf<br />

einen Umzug nach <strong>Düsseldorf</strong> zu verzichten (Bl. IV/107, Juni 1961) / Schreiben<br />

<strong>Betz</strong>' an Ratsherrin Hölters u.a., betr. aufgetretene Schwierigkeiten bei der<br />

Besetzung der Schulratsstelle, in V. mit Bitte um Besprechung hierzu, ferner zum<br />

Schulbau in Garath (Bl. IV/110, Juni 1961)<br />

* Schreiben von Ratsherr Hans Rönneper (ohne Adressaten), betr. geplante<br />

Ortsbesichtigung bezüglich der "untragbaren Ortsverhältnisse zwischen der<br />

Linden- und der Hermannschule" (Bl. IV/89, Mai 1961)<br />

* Schreiben von Hermann-Josef Müller an <strong>Betz</strong>, betr. taktisches Vorgehen vor bzw.<br />

in der anstehenden Schulausschußsitzung, um den favorisierten Kandidaten auf<br />

jeden Fall durchzusetzen (Bl. IV/95, Juni 1961)<br />

* Zusammenstellung der getroffenen Maßnahmen von N.N., betr. den Schulneubau<br />

in <strong>Düsseldorf</strong> (Bl. IV/96-101, undatiert)<br />

* Zeitungsausschnitt "Aus den Pfingstferien in neuen Schulen. In Benrath: neue<br />

Volksschule - Am Volksgarten: Geschwister-Scholl-Gymnasium" (Verfasser:<br />

K.P., Quelle: *, undatiert, Bl. IV/102)<br />

* Zeitungsausschnitt "Politische Entscheidung um Garaths Schulen* <strong>Dr</strong>ei<br />

Schulsysteme für 700 Kinder nicht tragbar - "Plan B" wirtschaftlich und<br />

pädagogisch günstig" (<strong>Düsseldorf</strong>er Nachrichten vom 26. Mai 1961, Bl. IV/103) /<br />

Zeitungsausschnitt "<strong>Dr</strong>. <strong>Betz</strong> sprach zu <strong>Düsseldorf</strong>er Lehrern. ‘Sachlich und fair’<br />

- Die Stellung der CDU in der Garath-Auseinandersetzung“ (Rheinische Post<br />

vom 17. Juni 1961, Bl. IV/106) / Schreiben von Professor Max Guther (Architekt<br />

BDA Darmstadt Technische Hochschule) an <strong>Betz</strong>, betr. seine Richtigstellung, daß<br />

er nicht den von der CDU unterstützten "Plan C", sondern eher "Plan A"<br />

favorisiere (Bl. IV/108-109, Juni 1961)<br />

* Schreiben der Schulpflegschaft der Bonifatius-Schule (Katholische Volksschule<br />

Im Dahlacker, Rektorin Schmitz / Vors. Joeres) an den Regierungspräsidenten<br />

(Schulabteilung), betr. die untragbaren Zustände an der Bonifatius-Schule nach<br />

Aufnahme spastisch Gelähmter, in V. mit der Bitte um Abhilfe /

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!