06.12.2012 Aufrufe

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

StA <strong>Düsseldorf</strong>, 4-29-0-1.0000 11<br />

* Schreiben der Schulpflegschaft der Katholischen Volksschule an der<br />

Kürtenstrasse an <strong>Betz</strong>, betr. ihren Einsatz für Herrn Metzmacher als potentiellen<br />

Nachfolger des ausscheidenden Rektors Kirschbaum (März 1954, Bl. I/196)<br />

* Schreiben des Kirchenkreises <strong>Düsseldorf</strong> (Schulreferent <strong>Dr</strong>. Domke) an <strong>Betz</strong>,<br />

betr. gerechte Berücksichtigung der Belange der evangelischen Bevölkerung<br />

<strong>Düsseldorf</strong>s (März 1954, Bl. I/198)<br />

* Schreiben <strong>Betz</strong>' an Pfarrer <strong>Dr</strong>. Domke, betr. Zusammensetzung der<br />

Gemeinschaftsschule Lützenkircher Strasse und der Wahl Königs (März 1954,<br />

Bl. I/199)<br />

* Schreiben des Architekten <strong>Dr</strong>. Ingo Beucker an Direktor <strong>Dr</strong>essler<br />

(Handwerksberufsschule), betr. Wiederaufbau der Handwerksberufsschule am<br />

Fürstenwall / Schreiben des Stadtamtleiters (Prof. Schulte-Frohlinde) an <strong>Betz</strong><br />

(März/Mai 1954, Bl. I/200/220)<br />

* Schreiben des Bund für katholische Schule und Erziehung an <strong>Betz</strong>, betr.<br />

Verzögerung der Errichtung einer neuen Katholischen Volksschule in <strong>Düsseldorf</strong>-<br />

Grafenberg / Schreiben des Oberstadtdirektors (i.V. Beigeordneter Hesse) an <strong>Betz</strong><br />

/ dazu: Schreiben des Ratsherrn <strong>Dr</strong>. iur. Bender an den Beigeordneten Hesse /<br />

dazu: Schreiben des Oberstadtdirektors (Hensel) an Bender / Schreiben <strong>Betz</strong>' an<br />

Bender / Notiz betr. Besichtigung der Schule Grafenberger Allee / Schreiben des<br />

Regierungspräsidenten <strong>Düsseldorf</strong> an Oberbürgermeister Gockeln (März/April<br />

1954, Bl. I/201/208-215)<br />

* Schreiben des Oberstadtdirektors (<strong>Dr</strong>. Hensel) an Ratsherr <strong>Dr</strong>.h.c. Fritz<br />

Vomfelde, betr. derzeitige (grundsätzliche) Diskussion um Errichtung einer neuen<br />

Bekenntnisschule (März 1954, Bl. I/202-207)<br />

* Schreiben der Schulpflegschaft der Katholischen Volksschule am Kamperweg an<br />

<strong>Betz</strong> betr. doppelschichtigen Unterricht / 2. Schreiben der Schulpflegschaft an<br />

<strong>Betz</strong> betr. Einstellung einer dritten Lehrkraft (April 1954, Bl. I/216-217)<br />

* Zeitungsartikel "Immer noch Grafenberger Schule" (<strong>Düsseldorf</strong>er Stadtanzeiger,<br />

undatiert), betr. Rücktrittsforderungen gegen die Rektorin Klara Breuer (Bl.<br />

I/218)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!