06.12.2012 Aufrufe

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

StA <strong>Düsseldorf</strong>, 4-29-0-5.0000 56<br />

* Schreiben von Ratsherr <strong>Anton</strong> Ulrich an <strong>Betz</strong> (handschriftlicher Zusatz) auf<br />

einem Brief von Pfarrer <strong>Dr</strong>. Hoffmann an Ulrich, betr. Hoffmanns Rücktritt von<br />

einer geplanten Studienreise in die USA zwecks Kennenlernens des<br />

amerikanischen Schulsystems, aufgrund der Streichung eines Zuschusses durch<br />

den Schulausschuß / Schreiben ähnlichen Tenors von Hoffmann an <strong>Betz</strong> (Bl.<br />

V/66-69, Juni 1963) / Schreiben Hoffmanns an <strong>Betz</strong>, betr. seine Bereitschaft zu<br />

einer Aussprache (Bl. V/78, Juli 1963) [s. dazu auch Bl. V/128]<br />

* Redemanuskript von N.N., betr. Einweihung eines neuen Schulgebäudes des<br />

Humboldt-Gymnasiums (Bl. V/70, undatiert)<br />

* Redemanuskript von N.N., betr. das neue Schulgebäude der Helene-Lange-Schule<br />

(Bl. V/71-72, undatiert)<br />

* Schreiben <strong>Betz</strong>' an Schulrat <strong>Dr</strong>. Koch (Schulamt der Stadt <strong>Düsseldorf</strong>), betr. seine<br />

Erinnerung an seine Begrüßungsansprache anläßlich der Heilpädagogischen<br />

Woche / Schreiben des Beigeordneten <strong>Dr</strong>. Krieger an den Oberbürgermeister der<br />

Stadt <strong>Düsseldorf</strong>, betr. die Heilpädagogische Woche aus Anlaß des 75jährigen<br />

Jubiläums der Hilfsschule der Stadt <strong>Düsseldorf</strong> (Bl. V/73-75, Mai/Juli 1963)<br />

* Schreiben der Ratsfraktion der Christlich-Demokratischen Union der<br />

Landeshauptstadt <strong>Düsseldorf</strong> (<strong>Anton</strong> Ulrich) an <strong>Betz</strong>, betr. sein anliegendes<br />

Schreiben an den nordrhein-westfälischen Kultusminister (Prof. Paul Mikat), in<br />

dem Ulrich Schulrat Sauerbier (Opladen) als Nachfolger der demnächst<br />

ausscheidenden <strong>Düsseldorf</strong>er Schulrätin Temmesfeld empfiehlt (Bl. V/76-77, Juli<br />

1963) / Antwortschreiben Mikats an Ulrich, betr. seine Auffassung, für die<br />

Aufgabe anstelle Schulrat Sauerbier eher Schulrat Peine zu gewinnen zu<br />

versuchen (Bl. V/80, September 1963)<br />

* Redemanuskript von N.N., betr. Einweihung eines neuen Schulgebäudes der<br />

Clara-Schumann-Schule (Bl. V/81-83, undatiert)<br />

* Schreiben <strong>Betz</strong>' an Rektorin Lydia Wortmann, betr. Terminvorschlag für ein<br />

Gespräch anläßlich ihrer Bewerbung für eine freiwerdende Schulratsstelle in<br />

<strong>Düsseldorf</strong> / Antwortschreiben Wortmanns (Bl. V/84-85, September 1963)<br />

* Schreiben von <strong>Dr</strong>. Wilhelm Sandkaulen an <strong>Betz</strong>, betr. seine Empfehlung der<br />

Studienrätin Valerie Jung für die Stelle einer Oberstudienrätin (Bl. V/88, Oktober<br />

1963)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!