06.12.2012 Aufrufe

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

Nachlaß Betz Dr. Anton Betz - Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

StA <strong>Düsseldorf</strong>, 4-29-0-4.0000 47<br />

Antwortschreiben <strong>Betz</strong>', betr. die Frage, ob eine Integration der spastisch<br />

gelähmten Kinder nicht vorstellbar sei (Bl. IV/117, Juli 1961)<br />

* Schreiben der Schulpflegschaft der Katholischen Schule an der Erich-Müller-<br />

Strasse (Vors. J. Schwarzer / Stellvertreter H. Fach) an <strong>Betz</strong>, betr. ihre Bitte, die<br />

geplanten baulichen Maßnahmen an der Schule in den anstehenden Sommerferien<br />

und nicht erst im Sommer 1962 durchführen zu lassen (Bl. IV/105, Juni 1961)<br />

* Schreiben der CDU <strong>Düsseldorf</strong> an <strong>Betz</strong>, betr. a) die Ablehnung des Herrn<br />

Satorius (Vors. des katholischen Lehrerverbandes) durch den<br />

Kreisgeschäftsführer der CDU Köln (MdL Schmelter) angesichts Sartorius'<br />

Weigerung, in die CDU einzutreten, b) evtl. Anzeigenwerbung der CDU in der<br />

"<strong>Düsseldorf</strong>er Woche", c) Antrag bzgl. der Durchführung einer<br />

Parteiausschußsitzung (ohne Bl.-Zahl, Juni 1961)<br />

* Schreiben des Städtischen Lessing-Gymnasiums an <strong>Betz</strong>, betr. den Dank des<br />

Kollegiums und der Schulpflegschaft anläßlich der Beendigung des<br />

Schichtunterrichts - 16 Jahre nach dem Kriege (Bl. IV/111, Juni 1961)<br />

* Schreiben des katholischen Pfarramtes Sankt Peter an <strong>Betz</strong>, betr. Bitte um<br />

Unterstützung einer (nicht anliegenden) Eingabe der Schulpflegschaft der<br />

Katholischen Volksschule an der Kirchfeldstrasse (Bl. IV/112, Juli 1961)<br />

* Schreiben von Wilhelm Joeres an <strong>Betz</strong>, betr. seine Bitte, <strong>Betz</strong> möge die<br />

"Einweisung des Schulkindergartens" zum 1. September 1961 verhindern, da<br />

dieser den restlichen Raum der Grundschule (Bonifatius-Schule = Katholische<br />

Volksschule Im Dahlacker) beanspruche (Bl. IV/113, Juli 1961) /<br />

Antwortschreiben <strong>Betz</strong>', betr. seine Auffassung, daß der o.a. Schulkindergarten<br />

nur von ca. 20 Kindern besucht werden wird, sich also keine ernsthaften<br />

Raumprobleme ergäben (Bl. IV/117, Juli 1961)<br />

* Schreiben von Pfarrer Blaesner (Vors. des Presbyteriums der Evangelischen<br />

Friedenskirchengemeinde), betr. die geplante Unterbringung der drei<br />

Volksschulen an der Kirchfeldstrasse, in V. mit der Forderung, die Evangelische<br />

Volksschule räumlich nicht auseinanderzureißen / Schreiben <strong>Betz</strong>' an Blaesner,<br />

betr. die Absicht des Schulamtes, in der neu zu erbauenden Schule an der<br />

Weberstrasse die Gemeinschaftsschule unterzubringen (Bl. IV/114-116, Juli<br />

1961)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!