06.12.2012 Aufrufe

Logistik und MobiLität - Braunschweiger Zeitungsverlag

Logistik und MobiLität - Braunschweiger Zeitungsverlag

Logistik und MobiLität - Braunschweiger Zeitungsverlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wolfsburg AG – Stark für Wirtschaft <strong>und</strong><br />

Leben in Wolfsburg <strong>und</strong> der Region<br />

Eine Arbeitslosenquote unter dem<br />

B<strong>und</strong>es- <strong>und</strong> Landesdurchschnitt,<br />

dauerhaft mehr Gewerbeanmeldungen<br />

als -abmeldungen, ein<br />

Anstieg der Gästeankünfte <strong>und</strong> ein<br />

Zufluss an Kaufkraft: Diese Fakten<br />

sprechen für Wolfsburg.<br />

Die gemeinsamen Anstrengungen der<br />

Stadt Wolfsburg, der Wirtschaft <strong>und</strong><br />

weiterer Akteure zahlen sich auf dem<br />

Arbeitsmarkt, aber auch in punkto Lebens-<br />

<strong>und</strong> Erholungsqualität aus. Wolfsburg<br />

ist eine Region mit hoher Dynamik.<br />

Dazu trägt seit über zehn Jahren auch die<br />

Wolfsburg AG bei.<br />

Eine Wachstumsinitiative als Unternehmen<br />

zu etablieren, das seine Aktivitäten<br />

zur Beschäftigungsförderung<br />

<strong>und</strong> -sicherung sowie Maßnahmen zur<br />

Strukturentwicklung selbst finanziert,<br />

war 1999 ein ungewöhnlicher Schritt.<br />

Die Wolfsburg AG hat davon jedoch seit<br />

ihrer Gründung profitiert. Zu ihrer Geschäftstätigkeit<br />

gehören heute: Förderung<br />

von Gründungen <strong>und</strong> Ansiedlungen von<br />

Unternehmen, Etablierung von Wissensnetzwerken,<br />

Unterstützung wissenschaftlicher<br />

<strong>und</strong> kommunaler Einrichtungen –<br />

zielgerichtet in den für die Lebensqualität<br />

am Standort wichtigen Themenfeldern<br />

Bildung, Energie, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Freizeit.<br />

Im Mittelpunkt steht mit der Automobilwirtschaft<br />

ein in der Region traditionell<br />

starkes Kompetenzfeld.<br />

Erfolgreiche Bilanz bestätigt<br />

Strategie<br />

Seit Anfang an sichern Umsätze aus<br />

dem Zeitarbeitsgeschäft die Arbeit der<br />

weiteren Geschäftsbereiche der Wolfsburg<br />

AG. Dadurch konnten bislang<br />

Im Hochseilgarten monkeyman können die<br />

Besucher ihre Geschicklichkeit testen.<br />

beispielsweise über 440 Unternehmensgründungen<br />

<strong>und</strong> r<strong>und</strong> 140 Ansiedlungen<br />

von Unternehmen der Automobilzulieferbranche<br />

begleitet werden. Über 10000<br />

Arbeitsplätze entstanden bzw. wurden gesichert.<br />

Um diese nachhaltig zu sichern,<br />

bietet die Wolfsburg AG den Unternehmen<br />

Rahmenbedingungen <strong>und</strong> umfangreiche<br />

Leistungen, die ihnen die Orientierung<br />

am Markt <strong>und</strong> die Anbahnung von<br />

Kooperationen erleichtern.<br />

Denn im Wettbewerb der Regionen<br />

um die ansässigen <strong>und</strong> ansiedlungswilligen<br />

Unternehmen <strong>und</strong> Einrichtungen<br />

sowie die damit verb<strong>und</strong>enen Arbeitsplätze<br />

müssen Standorte ein klares Profil<br />

<strong>und</strong> attraktive Rahmenbedingungen bieten.<br />

Auch daran arbeitet die Wolfsburg<br />

AG. Volkswagen zieht als Global Player<br />

wichtige Know-how-Träger an. Davon<br />

profitieren <strong>und</strong> Chancen für eine Diversifizierung<br />

der vorhandenen Wirtschaftsstruktur<br />

nutzen, ist das Motto. Es gilt,<br />

technische Innovationen <strong>und</strong> Geschäftsideen<br />

in marktfähige Geschäftskonzepte<br />

umzusetzen <strong>und</strong> über diese Pilotprojekte<br />

die Basis für neue Wirtschafts- <strong>und</strong> Beschäftigungschancen<br />

in der gesamten Region<br />

zu schaffen. Die Wolfsburg AG tritt<br />

dabei verstärkt als Projektentwickler <strong>und</strong><br />

-treiber auf.<br />

Wolfsburg AG, Major-Hirst-Str. 11, 38442 Wolfsburg, Tel. (0 53 61) 8 97-0, www.wolfsburg-ag.com<br />

Impressionen von der 5. Internationalen Zuliefererbörse<br />

im Wolfsburger Allerpark. Fotos: oh<br />

Namhafte Projekte strahlen<br />

über die Region hinaus<br />

Heute ist das Unternehmen unter anderem<br />

Betreiber des Technologie- <strong>und</strong><br />

Gründerzentrums InnovationsCampus,<br />

in dem aktuell auch 80 Unternehmensgründer<br />

ihren Sitz haben, Veranstalter der<br />

renommierten Internationalen Zuliefererbörse<br />

(IZB), Entwickler zahlreicher<br />

Investitionsprojekte auf technischem<br />

Gebiet <strong>und</strong> in der Freizeitbranche, beispielsweise<br />

im Wolfsburger Allerpark,<br />

Träger der Landesinitiative Generationengerechter<br />

Alltag (LINGA) <strong>und</strong> Mitglied<br />

der Metropolregion Hannover-<br />

Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg.<br />

Insbesondere die IZB, die vom 6. bis zum<br />

8. Oktober 2010 zum sechsten Mal stattfindet,<br />

hat gezeigt, dass Wolfsburg mit authentischen<br />

Themen auch als Messe- <strong>und</strong><br />

Kongressstandort außerhalb der Region<br />

ankommt.<br />

Wichtig ist: Alle Aktivitäten haben<br />

die Zukunft Wolfsburgs <strong>und</strong> der Region<br />

im Blick. Dafür baut die Wolfsburg AG<br />

gezielt die Zusammenarbeit mit der Projekt<br />

Region Braunschweig GmbH aus.<br />

Denn von einer vielfältigen Wirtschaftsstruktur<br />

<strong>und</strong> attraktiven Beschäftigungsmöglichkeiten<br />

profitiert die gesamte Region.<br />

Text: bm<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!