06.12.2012 Aufrufe

Logistik und MobiLität - Braunschweiger Zeitungsverlag

Logistik und MobiLität - Braunschweiger Zeitungsverlag

Logistik und MobiLität - Braunschweiger Zeitungsverlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Dennis Bartz<br />

impulse für die Region:<br />

Von Mut, Wohlklang <strong>und</strong><br />

der krise als Chance<br />

Ende mit Ausblick: Zehn lehrreiche Abende<br />

mit geballter Information für alle, die mit<br />

Wirtschaft zu tun haben, Entscheidungen<br />

treffen, Mitarbeiter führen, sind vorbei.<br />

Mehr als 4000 Zuhörer kamen bei der von<br />

der <strong>Braunschweiger</strong> Zeitung, der Braunschweigischen<br />

Landessparkasse sowie der<br />

Firma Unternehmen Erfolg organisierten<br />

�������������������� ��������������<br />

���������������������������������<br />

���������������������������������<br />

�����<br />

��������<br />

������������<br />

�������������<br />

����������<br />

������<br />

����������<br />

����������<br />

Vortragsreihe „Impulse für die Region“ auf<br />

ihre Kosten. Jetzt steht fest: Es geht weiter.<br />

Jan Kalbfleisch vom Unternehmen Erfolg<br />

<strong>und</strong> Dr. Bettina Rothärmel, Marketingleiterin<br />

des <strong>Braunschweiger</strong> <strong>Zeitungsverlag</strong>s:<br />

„Die Reihe wird mit zehn weiteren Vorträgen<br />

ab dem 6. Oktober 2010 fortgesetzt.<br />

Wieder sind Spitzenredner engagiert wor-<br />

standort | 2. Quar tal 2010<br />

den.“ Den Auftakt macht Businessexperte<br />

<strong>und</strong> Buchautor Hermann Scherer.<br />

Doch zunächst endete die erste Staffel<br />

mit dem Vortrag von Sabine Asgodom. Die<br />

Management-Trainerin brachte eine eindeutige<br />

Botschaft mit nach Braunschweig:<br />

„Eigenlob stimmt!“ Stolz ist gut, Arroganz<br />

hingegen nicht. Arroganz verrät Unsicherheit.<br />

Asgodom redet Klartext mit höchstem<br />

Unterhaltungswert, spricht von der Endorphin-Ausschüttung<br />

beim Schuhkauf ebenso<br />

wie vom Mut: „Manchmal müssen wir<br />

mutiger sein, als wir sind.“<br />

In der Veranstaltung zuvor hatte Ingrid<br />

Amon von der Macht der Stimme gesprochen:<br />

Die Wirkung auf andere hängt zu<br />

fast 40 Prozent vom Klang der Stimme ab<br />

– aber nur zu sieben Prozent vom Inhalt.<br />

Am Ton der Stimme macht das Gegenüber<br />

aus, ob der Sprecher es ernst meint oder<br />

nur Worthülsen von sich gibt.<br />

Trend- <strong>und</strong> Zukunftsforscher Matthias<br />

Horx sieht Krisen als Chance, wie er in<br />

seinem Vortrag betonte. Was an der Entwicklung<br />

hindert: die „Angstlobby“; eine<br />

Depression lähmt die Gesellschaft <strong>und</strong><br />

verhindert Wandel. Dabei ist für Horx klar:<br />

Die letzten 100 Jahre waren unterm Strich<br />

positiv was Lebenserwartung, Bildung, Lebenschancen<br />

<strong>und</strong> allgemeinen Wohlstand<br />

angeht.<br />

prm<br />

���������<br />

���������������������<br />

����������������������<br />

���������������<br />

� ������������������<br />

������������������<br />

��������������������<br />

������������������<br />

�������������<br />

�����������<br />

���������������<br />

�����������<br />

�����������������<br />

������������������ ���������������������������� �������������������������� ������������������<br />

������������������������������������������������� ����������������������������� ���� ������������<br />

������<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!