06.12.2012 Aufrufe

Seminarprogramm 2013 - Bildungswerk der Baden ...

Seminarprogramm 2013 - Bildungswerk der Baden ...

Seminarprogramm 2013 - Bildungswerk der Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Führungskräfte | Übersicht<br />

FÜR INHALTLICHE FRAGEN STEHT<br />

IHNEN ZUR VERFÜGUNG<br />

MONIKA GUHS<br />

Rubrik 2.1 bis 2.3,<br />

Telefon 07144 307-174<br />

WOLFGANG VARGES<br />

Rubrik 2.4,<br />

Telefon 0761 38669-80<br />

DIRK SCHÄFER<br />

Rubrik 2.5,<br />

Telefon 0761 38669-84<br />

BEI FRAGEN ZUR<br />

SEMINARORGANISATION<br />

UND -ANMELDUNG<br />

Haus Bleibach<br />

Andrea Elsner<br />

Telefon 07685 9103-0<br />

elsner@biwe.de<br />

Haus Reutlingen<br />

Martina Schmittgall<br />

Telefon 07121 947990-31<br />

schmittgall@biwe.de<br />

Haus Steinheim<br />

Marina Robitschek<br />

Telefon 07144 307-171<br />

robitschek@biwe.de<br />

Rubrik 2<br />

1 | Spezialthemen für die Führungspraxis<br />

Lösungsstrategien für Schnittstellenprobleme<br />

Verantwortung und Haftung von Führungskräften im Arbeits-<br />

25<br />

und Umweltschutz<br />

Gesprächstraining für Führungskräfte – das Mitarbeiterjahresgespräch<br />

26<br />

und die Leistungsbeurteilung 27<br />

Souverän in Konfliktsituationen 28<br />

Aufbauseminar: Das Einstellungsgespräch professionell führen 29<br />

Trennungsgespräche – menschlich, fair und konsequent führen 30<br />

Umgang mit dem Betriebsrat – die Zusammenarbeit konstruktiv gestalten 31<br />

Erfolgreich führen – Mitarbeitergesundheit erhalten 32<br />

Erfolgreich führen ohne Weisungsbefugnis 33<br />

2 | Erfahrene Führungskräfte<br />

Lea<strong>der</strong>ship in General Management 34<br />

Kompakttraining Lea<strong>der</strong>ship 35<br />

Certified Training – Lea<strong>der</strong>ship in General Management 36<br />

Lea<strong>der</strong>ship-Grundhaltungen (L1) 37<br />

Führen in Krisen und Verän<strong>der</strong>ungen (L2) 38<br />

Teamführung im internationalen Kontext (L3) 39<br />

Geschäftsanalysen und Managementperspektiven (L4) 40<br />

Zu Höchstleistungen motivieren (L5) 41<br />

Lea<strong>der</strong>ship-Führungspersönlichkeit (L6) 42<br />

Erfolgreich agieren in internationalen Märkten (L7) 43<br />

Strategisches Denken und Unternehmensführung (L8) 44<br />

International Business Negotiations (L9) 45<br />

Der souveräne Auftritt im Lea<strong>der</strong>ship (L10)<br />

Ausbildung zum Business-Coach – in Kooperation mit <strong>der</strong> Freien<br />

46<br />

Universität Berlin 47<br />

Ausbildung zum Facilitator – Führen in die Zukunft 48<br />

3 | Nachwuchskräfte<br />

Basisseminar Führen und Kommunikation 49<br />

Vom erfahrenen Kollegen zur Führungskraft 50<br />

4 | Meister und Teamleiter<br />

Der Kompetenzpass <strong>Baden</strong>-Württemberg 51<br />

Als Führungskraft überzeugen und motivieren (M1) 52<br />

Kerngeschäft Führung – Ziele, Planung, Organisation (M2) 53<br />

Führungsaufgaben in Verän<strong>der</strong>ungsprozessen (M3) 54<br />

Mitarbeitergespräche führen (M4) 55<br />

Training: Souverän in Führung und Kommunikation (M5) 56<br />

Meisterwerkzeug: Methoden <strong>der</strong> Problemlösung (M6) 57<br />

Meisterwerkzeug: Kennzahlen (M7) 58<br />

Meisterwerkzeug: Projektsteuerung (M8) 59<br />

Meisterwerkzeug: Mo<strong>der</strong>ationstechnik (M9) 60<br />

5 | Vorarbeiter, Schichtführer und Gruppensprecher<br />

Führen an <strong>der</strong> Basis:<br />

Der Vorarbeiter und seine Führungsaufgabe (VA1) 61<br />

Zwischen überwachen und steuern (VA2) 62<br />

Angemessenes Führungsverhalten (VA3) 63<br />

Motivation, Zusammenarbeit & Qualitätsbewusstsein (VA4) 64<br />

Konflikte und anspruchsvolle Situationen meistern (VA5) 65<br />

NEU<br />

NEU<br />

2<br />

| 1<br />

| 2<br />

| 3<br />

| 4<br />

| 5<br />

23<br />

Führungskräfte<br />

Kommunikation/<br />

Methoden<br />

Personalarbeit<br />

Einkauf, Vertrieb<br />

und Service<br />

Ausbildung Produktion<br />

Office- und Assistenzmanagement<br />

AGB Betriebsrat/JAV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!