06.12.2012 Aufrufe

Seminarprogramm 2013 - Bildungswerk der Baden ...

Seminarprogramm 2013 - Bildungswerk der Baden ...

Seminarprogramm 2013 - Bildungswerk der Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Führungskräfte | 2 Erfahrende Führungskräfte<br />

Kompakttraining Lea<strong>der</strong>ship<br />

Bleibach<br />

Steinheim<br />

Die Weiterentwicklung des eigenen Führungsverhaltens ist die wirksamste Art, Geschäftsergebnisse positiv zu beeinflussen.<br />

Sie lernen die Beson<strong>der</strong>heiten im Führen von Führungskräften und Projektleitern kennen und finden einen<br />

klaren Führungsstil, <strong>der</strong> auch in hektischen und komplexen Umfel<strong>der</strong>n funktioniert. Sie entwickeln Techniken, um auch<br />

unter außergewöhnlichen Belastungen eine echte und inspirierende Ausstrahlung auf Kollegen, die eigene Führungsmannschaft<br />

und die Mitarbeiter zu behalten. Wir arbeiten mit einem anerkannten Persönlichkeitsprofil, dazu ist eine<br />

etwa 90-minütige Vorbereitung auf das Seminar erfor<strong>der</strong>lich. Die Auswertung wird nur Ihnen persönlich zukommen.<br />

TRAINER INHALT<br />

Dr. Holger Sobanski<br />

und an<strong>der</strong>e<br />

TEILNEHMER<br />

Führungskräfte, die Führungskräfte o<strong>der</strong> Projektleiter<br />

führen; Unternehmer, Geschäftsführer und<br />

Bereichsleiter<br />

DAUER<br />

4 x 2 Tage<br />

TERMINE<br />

L1: 04. – 05. März <strong>2013</strong> Haus Steinheim<br />

07. – 08. Okt. <strong>2013</strong> Haus Bleibach<br />

L2: 02. – 03. Mai <strong>2013</strong> Haus Steinheim<br />

12. – 13. Nov. <strong>2013</strong> Haus Bleibach<br />

L5: 10. – 11. Juni <strong>2013</strong> Haus Steinheim<br />

09. – 10. Dez. <strong>2013</strong> Haus Bleibach<br />

L6: 28. – 29. Jan. <strong>2013</strong> Haus Bleibach<br />

15. – 16. Juli <strong>2013</strong> Haus Steinheim<br />

PREIS € 3.906,00 einschließlich Nutzung des<br />

Online-Portals biwecon.de und Unterlagen<br />

Tagungspauschale je Modul in Haus Steinheim<br />

€ 131,05; in Haus Bleibach € 136,03 *<br />

L 1: Lea<strong>der</strong>ship-Grundhaltungen<br />

Management, Führung, Lea<strong>der</strong>ship: Was brauche ich in meiner<br />

Position für die Zukunft?<br />

Führen von Führungskräften: meine Rolle, meine Haltung im<br />

Tagesgeschäft<br />

Wie begegne ich meinem Chef, <strong>der</strong> Geschäftsführung, dem<br />

Eigner, dem Aufsichtsrat?<br />

Verantwortung und Zuständigkeit: Wie sorge ich dafür, dass<br />

Aufträge erledigt werden?<br />

L 2: Führen in Krisen und Verän<strong>der</strong>ungen<br />

„Es ist doch alles in Ordnung!“ – Wie schaffe ich echtes Verän<strong>der</strong>ungsbewusstsein?<br />

Der richtige Führungsstil zwischen Eisbrecher und Floßfahrt.<br />

Interne Rituale nutzen<br />

Taktik und Timing: <strong>der</strong> richtige Zeitpunkt für die erfolgreiche<br />

Verän<strong>der</strong>ung<br />

Umgang mit Stakehol<strong>der</strong>n: Eigner, Betriebsrat, Kunden, Lieferanten<br />

L5: Zu Höchstleistungen motivieren<br />

Wirksame Tools für höhere Leistungsbereitschaft<br />

Die Wurzeln <strong>der</strong> Motivation: Glaubenssätze und Einstellungen<br />

Positive Haltungen in demotivierenden Firmen- und Branchensituationen<br />

Raus aus <strong>der</strong> Komfortzone: positiv motivieren in konstruktivem<br />

Stress<br />

L6: Lea<strong>der</strong>ship-Führungspersönlichkeit<br />

Typische Persönlichkeitsstile in Besprechungen und Vorstellungsgesprächen<br />

erkennen<br />

Strategien des erfolgreichen Umgangs mit starken, eigenwilligen<br />

Charakteren entwickeln<br />

Gräben und Fronten zwischen Personen überwinden mit <strong>der</strong><br />

Harvard-Konzept-Methode<br />

Wirkliche Gelassenheit mit <strong>der</strong> 4-Fragen-Technik<br />

* zuzüglich <strong>der</strong> gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Tagungspauschale enthält die Verpflegungskosten<br />

und bei mehrtägigen Seminaren die Übernachtung.<br />

2<br />

| 1<br />

| 2<br />

| 3<br />

| 4<br />

| 5<br />

35<br />

Führungskräfte<br />

Kommunikation,<br />

Methoden und<br />

Projektmanagement<br />

Personalarbeit<br />

Einkauf, Vertrieb<br />

und Service<br />

Ausbildung Produktion<br />

Office- und Assistenzmanagement<br />

AGB Betriebsrat/JAV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!