06.12.2012 Aufrufe

Seminarprogramm 2013 - Bildungswerk der Baden ...

Seminarprogramm 2013 - Bildungswerk der Baden ...

Seminarprogramm 2013 - Bildungswerk der Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Führungskräfte | 2 Erfahrende Führungskräfte<br />

Teamführung im internationalen Kontext (Modul L3)<br />

Steinheim<br />

Führungskräfte werden zunehmend mit Mitarbeiterteams unterschiedlicher Kulturen konfrontiert. Die Kunst erfolg-<br />

reichen Führens besteht darin, sie entsprechend zu motivieren, um die anvisierten Unternehmensziele zu verwirklichen.<br />

Dies kann mittels empathischer Kommunikationsfähigkeiten, interkultureller Kompetenz und passen<strong>der</strong><br />

Kommunikationsmittel unter Berücksichtigung kultureller Gegebenheiten in unterschiedlichen Situationen erreicht<br />

werden.<br />

TRAINER INHALT<br />

Prof. Dr. Nello Gaspardo<br />

und an<strong>der</strong>e<br />

TEILNEHMER<br />

Führungskräfte, die Führungskräfte o<strong>der</strong> Projektleiter<br />

führen; Unternehmer, Geschäftsführer, Bereichsleiter,<br />

Abteilungsleiter<br />

DAUER<br />

2 Tage<br />

TERMIN<br />

25. – 26. Febr. <strong>2013</strong> Haus Steinheim<br />

PREIS € 1.085,00 einschließlich Nutzung des<br />

Online-Portals biwecon.de und Unterlagen<br />

Tagungspauschale in Haus Steinheim € 131,05 *<br />

Die Grundlagen <strong>der</strong> Führung<br />

Die drei wichtigen Führungsebenen: Mensch, Gruppe,<br />

Organisation<br />

Management und Führung: Unterschiede und Ergänzungen<br />

Die Führungskraft<br />

Die vier Dimensionen <strong>der</strong> emotionalen Intelligenz<br />

Der Lea<strong>der</strong> als aktiver Zuhörer und empathische Führungskraft<br />

Wahl eines passenden Führungsstils, um Mitarbeiter zu überzeugen<br />

und um die anvisierten Unternehmensziele zu erreichen<br />

Führung unter Berücksichtigung individueller und kultureller<br />

Gegebenheiten<br />

Entwicklung interkultureller Kompetenz<br />

Umgang mit schwierigen Menschen und heiklen Situationen<br />

Internationale Teams motivieren und führen<br />

Führung in <strong>der</strong> Zukunft: Einflussfaktoren im internationalen<br />

Kontext<br />

Politische Entwicklung<br />

Wirtschaftliche Entwicklung<br />

Soziale Entwicklung<br />

Technologische Entwicklung<br />

Analyse dieser Einflussfaktoren aus <strong>der</strong> Sicht des Unternehmens,<br />

des Mitarbeiters und <strong>der</strong> Führungskraft<br />

Fallstudien und Simulationen<br />

Weiterführende Seminarempfehlung<br />

Lea<strong>der</strong>ship-Module, Seite 34 – 46<br />

* zuzüglich <strong>der</strong> gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Tagungspauschale enthält die Verpflegungskosten<br />

und bei mehrtägigen Seminaren die Übernachtung.<br />

2<br />

| 1<br />

| 2<br />

| 3<br />

| 4<br />

| 5<br />

39<br />

Führungskräfte<br />

Kommunikation,<br />

Methoden und<br />

Projektmanagement<br />

Personalarbeit<br />

Einkauf, Vertrieb<br />

und Service<br />

Ausbildung Produktion<br />

Office- und Assistenzmanagement<br />

AGB Betriebsrat/JAV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!