06.12.2012 Aufrufe

Seminarprogramm 2013 - Bildungswerk der Baden ...

Seminarprogramm 2013 - Bildungswerk der Baden ...

Seminarprogramm 2013 - Bildungswerk der Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Führungskräfte | 2 Erfahrende Führungskräfte<br />

Lea<strong>der</strong>ship-Grundhaltungen (Modul L1)<br />

Bleibach<br />

Steinheim<br />

Die Weiterentwicklung des eigenen Führungsverhaltens ist die wirksamste Art, Geschäftsergebnisse positiv zu beeinflussen.<br />

Sie lernen die Beson<strong>der</strong>heiten im Führen von Führungskräften und Projektleitern kennen und finden<br />

einen klaren Führungsstil, <strong>der</strong> auch in hektischen und komplexen Umfel<strong>der</strong>n funktioniert. Sie entwickeln Techniken,<br />

um auch unter außergewöhnlichen Belastungen eine echte und inspirierende Ausstrahlung auf Kollegen, die<br />

eigene Führungsmannschaft und die Mitarbeiter zu behalten.<br />

TRAINER INHALT<br />

Dr. Holger Sobanski<br />

und an<strong>der</strong>e<br />

TEILNEHMER<br />

Führungskräfte, die Führungskräfte o<strong>der</strong> Projektleiter<br />

führen; Unternehmer, Geschäftsführer und<br />

Bereichsleiter<br />

DAUER<br />

2 Tage<br />

TERMINE<br />

04. – 05. März <strong>2013</strong> Haus Steinheim<br />

07. – 08. Okt. <strong>2013</strong> Haus Bleibach<br />

PREIS € 1.085,00 einschließlich Nutzung des<br />

Online-Portals biwecon.de und Unterlagen<br />

Tagungspauschale in Haus Steinheim € 131,05;<br />

in Haus Bleibach € 136,03 *<br />

Management, Führung, Lea<strong>der</strong>ship: Wo stehe ich bei diesen<br />

drei Qualitäten? Was brauche ich in meiner Position für die<br />

Zukunft?<br />

Individuelle Führungsstilanalyse<br />

Führen von Führungskräften: meine Rolle, meine Haltung im<br />

Tagesgeschäft<br />

Eigene Themen als Führungskraft „nach oben“ absichern: Wie<br />

begegne ich meinem Chef, <strong>der</strong> Geschäftsführung, dem Familienunternehmer,<br />

dem Aufsichtsrat?<br />

Verantwortung, Zuständigkeit, Vollmacht: Wie sorge ich dafür,<br />

dass Aufträge wirklich erledigt werden?<br />

Kernaufgaben einer mittleren und oberen Führungskraft: Wo<br />

stehe ich heute?<br />

Ruhe und Klarheit als Lea<strong>der</strong>ship-Qualitäten: Wie behalte ich<br />

sie auch in turbulenten Zeiten?<br />

Symbolische Führung: „Als Erster kommen, als Letzter gehen?“<br />

Wann und wie setze ich meine Vorbildwirkung als Führungskraft<br />

ein?<br />

Umgang mit Kritik- und Konfliktthemen im eigenen Managementteam:<br />

vertrauliche Situationsklärung und praktische Ansätze<br />

Weiterführende Seminarempfehlung<br />

Lea<strong>der</strong>ship-Module, Seite 34 – 46<br />

* zuzüglich <strong>der</strong> gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Tagungspauschale enthält die Verpflegungskosten<br />

und bei mehrtägigen Seminaren die Übernachtung.<br />

2<br />

| 1<br />

| 2<br />

| 3<br />

| 4<br />

| 5<br />

37<br />

Führungskräfte<br />

Kommunikation,<br />

Methoden und<br />

Projektmanagement<br />

Personalarbeit<br />

Einkauf, Vertrieb<br />

und Service<br />

Ausbildung Produktion<br />

Office- und Assistenzmanagement<br />

AGB Betriebsrat/JAV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!