06.12.2012 Aufrufe

1. Quartal 2006 - Wietersheim

1. Quartal 2006 - Wietersheim

1. Quartal 2006 - Wietersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neujahrskonzert mit<br />

Star-Tenor Volker Bengl<br />

Gemischter Chor Leteln lädt<br />

Musikfreunde in die Stadthalle<br />

Minden ein<br />

Seit mehr als 30 Jahren gestaltet der<br />

Gemischte Chor Leteln traditionell zum<br />

Jahresbeginn ein Neujahrskonzert, das<br />

inzwischen weit über die Grenzen des<br />

Mühlenkreises bekannt ist.<br />

Auch zum Start in das Jahr <strong>2006</strong> können<br />

sich die Konzertbesucher auf eine<br />

besonders vielseitige und interessante<br />

Programmfolge freuen.<br />

Als instrumentale Bereicherung konnte<br />

wie in den Vorjahren der Musikzug der<br />

Freiwilligen Feuerwehr <strong>Wietersheim</strong>-<br />

Leteln unter der Leitung von Rainer<br />

Reckling gewonnen werden; als weiterer<br />

Gast wird der Männerchor Wittekind-Sangeslust<br />

Barkhausen mit Herbert<br />

Saeger als Dirigent mitwirken.<br />

Zu beiden Gruppen verbindet der ausrichtende<br />

Chor aus Leteln eine langjährige<br />

und partnerschaftliche Zusammenarbeit.<br />

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Wietersheim</strong>-Leteln<br />

Wir machen Musik - und was macht Ihr?<br />

www.wietersheim-leteln.de<br />

Für das Neujahrskonzert, das am<br />

Sonntag, 22. Januar <strong>2006</strong>, ab 16.30<br />

Uhr in der Stadthalle Minden stattfinden<br />

wird, hat als Stargast der Tenor<br />

Volker Bengl seine Mitwirkung zugesagt.<br />

Mit der Erfahrung von über 800<br />

Konzerten und mehr als 150 Fernsehproduktionen<br />

wird Bengl zu einem der<br />

größten deutschen Tenöre gezählt.<br />

Neben seinem festen Engagement am<br />

renommierten Staatstheater am Gärtnerplatz<br />

in München hat er bereits an<br />

über 50 deutschsprachigen Bühnen<br />

gastiert, u.a. an der Semperoper Dresden<br />

und am Staatstheater Wiesbaden.<br />

Bei seinen Konzertbeiträgen in Minden<br />

wird er vom neuen Chorleiter des<br />

Letelner Chores, Manfred Neumann am<br />

Flügel begleitet.<br />

Beide kennen sich sehr gut aus zahlreichen<br />

Konzerten u.a. in Bad Oeynhausen,<br />

Stadthagen, Münster und Kiel.<br />

Unter der musikalischen Leitung von<br />

Manfred Neumann bereiten sich derzeit<br />

die 50 Sängerinnen und Sänger des<br />

Gemischten Chores Leteln mit Freude<br />

und Begeisterung auf das neue Programm<br />

zum Jahresbeginn vor.<br />

Eintrittskarten für das Neujahrskonzert<br />

sind nach dem 12.1<strong>1.</strong>2005 bei Musik-<br />

Rührmund, Fleischerei Rodenberg<br />

sowie bei den Mitgliedern des Musikzuges<br />

der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Wietersheim</strong>-Leteln<br />

erhältlich.<br />

CD-Verkauf<br />

Vom Jahreskonzert 2005 hat der<br />

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Wietersheim</strong>-Leteln eine CD<br />

aufgenommen. Die CD ist in limitierter<br />

Auflage erhältlich.<br />

Wer Interesse an einem Live-<br />

Mitschnitt hat, kann diese für 7<br />

Euro bei<br />

Rolf Schäkel<br />

Telefon 05702/4931<br />

sowie bei allen Mitgliedern des Musikzuges<br />

käuflich erwerben.<br />

ORTSGESPRÄCH 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!