06.12.2012 Aufrufe

Bericht Teil 3 (pdf 3,9 MB

Bericht Teil 3 (pdf 3,9 MB

Bericht Teil 3 (pdf 3,9 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S7 Fürstenfelder Schnellstraße - Einreichprojekt 2008 ASFINAG Bau Management GmbH<br />

für die Materialumlagerung sowie durch verschiedene Maßnahmen zur Vermeidung der<br />

Verschmutzung des Bodens – erzielt werden. Wesentlich für die Bauphase ist das Einsetzen<br />

einer bodenkundlichen Baubegleitung, die als „Treuhänder“ des Bodens auftritt und deren<br />

Aufgabe es ist, die Umsetzung und Ausführung der verfügten Bodenschutzmaßnahmen<br />

sicherzustellen.<br />

Betriebsphase<br />

Die wesentlichsten Eingriff der Betriebsphase sind die permanente Veränderung des Bodens<br />

durch Versiegelung (43,4 ha), Verdichtung (9,12 ha) und Böschungsgestaltung /<br />

Geländemodellierungen (101,67 ha). Beeinflussungen des Bodens durch Fremdstoffeinträge<br />

können sich aufgrund des Stickstoffeintrags (Versauerung) ergeben. In der Betriebsphase<br />

wird auch eine Beeinträchtigung der grundwasserbeeinflussten Gleyböden im Bereich<br />

Tunnel Rudersdorf erwartet, wo es durch den Bau des Tunnels zu einer Absenkung des<br />

Grundwasserspiegels kommt. Mit geringer Erheblichkeit wird ein Konflikt im Edelseewald<br />

bewertet, wo ein von der Steirischen Landesregierung ausgewiesenes<br />

Rohstoffhoffnungsgebiet randlich von der Trasse angeschnitten wird.<br />

Die Setzung von Maßnahmen in der Betriebsphase ist nur sehr eingeschränkt möglich. Der<br />

Grad der Versiegelung wird durch ein Aussparen der Versiegelung von Rettungsplätzen und<br />

Wirtschaftswegen sowie durch die Rekultivierung nicht mehr benötigter versiegelter Flächen<br />

kleinräumig reduziert. Die Reduzierung der Schadstoffeinträge in den Boden wird durch eine<br />

Vermeidung der Ableitung von Straßenwässern und durch Pflanzungen entlang der Trasse<br />

(und des damit verbundenen Immissionsschutzes) erzielt.<br />

9.18.3 Gesamtbeurteilung<br />

9.18.3.1 Bauphase<br />

Insgesamt wird die sektorale Belastung des Projektes auf das Schutzgut Boden als<br />

vertretbar beurteilt.<br />

9.18.3.2 Betriebsphase<br />

Insgesamt wird die sektorale Belastung des Projektes auf das Schutzgut Boden als<br />

vertretbar beurteilt.<br />

4.1.1 Umweltverträglichkeitserklärung Seite 209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!