06.12.2012 Aufrufe

Tabellen auswerten Schrittfolge: Überblick verschaffen – beschreiben

Tabellen auswerten Schrittfolge: Überblick verschaffen – beschreiben

Tabellen auswerten Schrittfolge: Überblick verschaffen – beschreiben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Vorwort<br />

„Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.“ Benjamin Franklin<br />

Die große Misere allerdings ist die Tatsache, dass es dem Lernen an der notwendigen<br />

Nachhaltigkeit fehlt. Aktuell sieht das Lernen so aus, dass relativ kurz vor den Klausuren oder<br />

Klassenarbeiten eine große Stoffmenge „eingepaukt“ wird mit dem Ergebnis, dass kurz nach<br />

der Klassenarbeit der Großteil bereits wieder vergessen wurde. Zum Behalten gehören<br />

rechtzeitige Wiederholungen und Anwendung des Erlernten. Das Wissen in den so genannten<br />

„Langzeitspeicher“ zu bringen und damit für immer behalten zu können, das muss das<br />

erklärte Ziel schulischen und gesellschaftlichen Lernens sein.<br />

Die Aufgabe der Schule muss es sein, Schülern und Schülerinnen Techniken und Einsichten<br />

zu vermitteln, die ihnen beim Erlernen des selbstständigen Arbeitens hilfreich sind.<br />

Deshalb wurde ein Methodenlexikon erstellt, das den Schülerinnen und Schülern in vielen<br />

Bausteinen Hilfen an die Hand geben soll, um selbstständig und flexibel eine<br />

Methodenkompetenz zu erwerben.<br />

Für jede Methode gibt es ein eigenes Methodenblatt, das sowohl für die Lehrkräfte als auch<br />

teilweise für die Schüler/innen konzipiert wurde. Darüber hinaus erhalten die Schüler/innen<br />

eine Kurzübersicht über die gängigen Methoden und Operatoren.<br />

Die Erarbeitung der Methoden erfolgt in einem ersten Schritt über die Einführung der<br />

Methode, so dass die Schüler/innen nicht so stark in die Erarbeitung eines Sachstoffes vertieft<br />

sind und den Ablauf der Methode verstehen lernen. Anschließend werden die eingeführten<br />

Methoden spezifisch in den verschiedenen Unterrichtsfächern geübt und vertieft, um so eine<br />

dauerhafte und umfassende Entwicklung der Lernkompetenz zu erzielen.<br />

Die erstellten Operatoren wurden fachspezifisch aufbereitet. Weiterführende Informationen<br />

erarbeiten die Fachlehrer mit den Schülerinnen und Schülern.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!