06.12.2012 Aufrufe

Tabellen auswerten Schrittfolge: Überblick verschaffen – beschreiben

Tabellen auswerten Schrittfolge: Überblick verschaffen – beschreiben

Tabellen auswerten Schrittfolge: Überblick verschaffen – beschreiben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.1.29 Wissensposter, Brainstorming, Mindmapping<br />

Methode: Wissensposter (Wandzeitung)<br />

Zweck: dient der Weitergabe von gesammelten Informationen<br />

in Text- und Bildform zu einem ausgewählten Thema<br />

Gestaltungskriterien:<br />

Format: A2 (kann entsprechend des Themas variieren)<br />

Text-, Bildanteil: 1:2 in kleineren Klassen; 1:1 in großen Klassen<br />

- Halte einen passenden Rand ein!<br />

- Schaffe einen Blickfang!<br />

- Hebe Bedeutsames (z.B. die Überschrift) hervor!<br />

- Beschränke Dich auf wenige Farben!<br />

- Strebe Klarheit und Übersichtlichkeit an!<br />

- Große („schwere“) Bilder sollten in den unteren Teil des Posters!<br />

- Wähle eine angemessene Schriftgröße aus!<br />

- Achte auf Genauigkeit und Sauberkeit beim Ausschneiden und Aufkleben!<br />

- Vergiss Namen und Quellenangaben auf der Rückseite nicht!<br />

Bewertung: Es bietet sich an Gestaltung und Inhalt im Verhältnis 1:2 zu bewerten.<br />

Methode: Brainstorming<br />

Zweck: Ideen sammeln<br />

Vorgehen:<br />

- Thema festlegen<br />

- über Form einigen (Einzel-Brainstorming oder Gruppen-Brainstorming)<br />

- alle Gedanken und Ideen schriftlich festhalten<br />

- Ideen sichten, bewerten, ev. streichen, ordnen<br />

=> kann Grundlage für eine Hausaufgabe, einen Aufsatz, einen Vortrag sein<br />

Bewertung: Das reine Brainstorming lässt sich kaum bewerten, da es reine Vorüberlegungen sind.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!