06.12.2012 Aufrufe

Tabellen auswerten Schrittfolge: Überblick verschaffen – beschreiben

Tabellen auswerten Schrittfolge: Überblick verschaffen – beschreiben

Tabellen auswerten Schrittfolge: Überblick verschaffen – beschreiben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiel für ein Szenario: „Wie stellen Sie sich Ihre Lebens- und Arbeitssituation in fünf Jahren<br />

vor?" Die Szenario-Methode erfüllt sich nicht in visionären Spekulationen über die Zukunft. Aus<br />

solchen Szenarien, zunächst scheinbar nur gedankliche Spielereien, kristallisieren sich bestimmte<br />

Vorstellungen von der eigenen Zukunft heraus, die zu Zielgrößen werden, die bestimmtes Verhalten<br />

erfordern und auslösen und Handlungs- und Entscheidungsbedarf deutlich machen.<br />

Bevorzugte Ziele:<br />

Förderung des Denkens in Zusammenhängen<br />

Wegführen von eindimensionalen Denkweisen<br />

Entwickeln von sozialen Kompetenzen<br />

Entwickeln von Problembewusstsein<br />

Denken in Alternativen<br />

Entwicklung der Fähigkeit, Situationen zu analysieren<br />

Entwicklung der Fähigkeit Informationen zu beschaffen, zu nutzen, zu<br />

verarbeiten und zu kombinieren<br />

Freisetzung von Phantasie und Kreativität<br />

Ermutigung zur Zukunftsgestaltung.<br />

Ablaufstruktur:<br />

1. Stufe: Aufgabenverabredung, Problemanalyse<br />

2. Stufe: Analyse der Rahmenbedingungen, der Einflussgrößen, der Trends, der<br />

Entwicklungen<br />

3. Stufe: Projektion eines Zukunftsbildes durch Fortschreibung der Trends und<br />

Entwicklungen<br />

4. Stufe: Beschreibung von Alternativentwicklungen und alternativen<br />

Zukunftsbildern Interpretation der entwickelten Szenarien, Einschätzung der<br />

Gesamtentwicklung Einschätzung der Konsequenzen<br />

5. Stufe: Sammlung von Eingriffsmöglichkeiten, Gegenmaßnahmen,<br />

Ereignissen, die die abgeleiteten Szenarien verändern können<br />

Umsetzungsmaßnahmen und Aktivitäten, die positive Trends fördern und<br />

negative unterdrücken<br />

Quelle:<br />

www.ifaverlag.de/QUALIFIZ/WEITERBI/FORTBILD/AEVO/DOZENTEN/METHODEN/SZEN<br />

ARIO.HTM<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!