07.12.2012 Aufrufe

Erfolgsmeldung der «Ea-Jun-Selection - Sportclub Obergeissenstein

Erfolgsmeldung der «Ea-Jun-Selection - Sportclub Obergeissenstein

Erfolgsmeldung der «Ea-Jun-Selection - Sportclub Obergeissenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

2.MANNscHAfT<br />

EINE RÜCKRUNDE<br />

ZUM verGesseN<br />

Das «Zwöi» hatte in <strong>der</strong> jüngsten Vereinsgeschichte schon bessere Zeiten gesehen. In den<br />

Saisons 03/04 und 04/05 zum Beispiel, als man in an<strong>der</strong>thalb Jahren in sämtlichen Pflicht- wie<br />

auch Testspielen ungeschlagen blieb. Von einer solchen Erfolgswelle war die 2. Mannschaft<br />

in <strong>der</strong> vergangenen 4. Liga-Saison weit entfernt. Und dennoch machte sie mit einer aussergewöhnlichen<br />

Serie auf sich aufmerksam: Die neun Meisterschaftspartien und vier Freundschaftsspiele<br />

in <strong>der</strong> Rückrunde gingen nämlich allesamt verloren.<br />

Man kann getrost von einer kleinen Überraschung sprechen, dass wir uns damals im letzten<br />

Herbst für die Aufstiegsgruppe qualifizieren konnten. Sicherlich waren die beachtlichen Resultate,<br />

wie das 2:2 in Hildisrieden o<strong>der</strong> <strong>der</strong> 2:1-Sieg gegen den späteren 3. Liga-Aufsteiger<br />

Emmenbrücke, schöne Erfolge, womit wir die Dazugehörigkeit in <strong>der</strong> Aufstiegspoule gerne<br />

gerechtfertigt haben. In <strong>der</strong> Rückrunde war das «Zwöi» von <strong>der</strong>artigen Heldentaten doch eher<br />

weit entfernt. Unsere acht Wi<strong>der</strong>sacher erwiesen sich mal für mal als zu grosse Kaliber - und<br />

wäre vor <strong>der</strong> Saison jemand auf die Idee gekommen, ein OG-Zwöi-Toto zu veranstalten, 0:3, 0:2,<br />

0:8, 1:4, 0:2, 0:5, 0:5, 0:4 und 0:1 wäre die richtige Tippreihe gewesen. Eine Zahlenkombination,<br />

die, so schrecklich sie sich auch anhört, noch viel schlimmer hätte dargestellt werden müssen,<br />

hätten wir nicht einen Mann in unseren Reihen gewusst, <strong>der</strong>, sagen wir mal, die ganz grosse<br />

Katastrophe zu verhin<strong>der</strong>n wusste. Die Rede ist von unserem Thurgauer Torhüter und hiermit<br />

einstimmig gewählten «OG-Zwöi-Man of the Season» Remo «Zubi» Steuble. Nur seinen Glanzparaden<br />

ist es zu verdanken, dass aus dem 0:8 nicht ein 0:17 und aus dem 0:5 kein 0:38 wurde.<br />

Dass das Torverhältnis von 1:34 keinen Goalie-Talentspäher an unsere Spiele lockt, versteht sich<br />

von selbst. Dennoch (o<strong>der</strong> gerade deshalb) verlässt Remo lei<strong>der</strong> unseren Verein, um sich einem<br />

Team in <strong>der</strong> Region Zürich anzuschliessen.<br />

Die Gründe für den Zwöi-Totalabsturz sind also mit Bestimmtheit nicht auf die Leistung des Torhüters<br />

zurückzuführen. Eher wurde ein akuter Personalmangel dem Team zum Verhängnis. Verständlicherweise<br />

waren einige Absenzen beruflicher Natur, die Familie hatte Vorrang o<strong>der</strong> man<br />

laborierte an einer Verletzung. Ob einige dieser Blessuren in einer erfolgreicheren Zwöi-Saison<br />

wohl etwas schneller verheilt wären o<strong>der</strong> ob man in diesem Fall den Familienausflug für ein<br />

paar wenige Stunden auf die Wartegg verlegt hätte? Vermutlich schon. Und so kann auch nur<br />

spekuliert werden, ob unsere Mannschaft in <strong>der</strong> Rückrunde mit einem verletztenfreieren (um<br />

nicht zu sagen «motivierteren») Ka<strong>der</strong> zu den Spielen hätte antreten können, wären im Herbst<br />

nicht die Aufstiegsspiele erreicht worden, dafür aber im Frühling <strong>der</strong> eine und an<strong>der</strong>e Punkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!