07.12.2012 Aufrufe

Erfolgsmeldung der «Ea-Jun-Selection - Sportclub Obergeissenstein

Erfolgsmeldung der «Ea-Jun-Selection - Sportclub Obergeissenstein

Erfolgsmeldung der «Ea-Jun-Selection - Sportclub Obergeissenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44<br />

v e r e I N<br />

mentlich Brigitte Bollier, <strong>der</strong> Gönnervereinigung, dem Club 50, dem Grand Casino Luzern namentlich<br />

Ruedi Widmer, dem Ingenieurbüro Schubiger Hergiswil namentlich Pit Scheiwiller,<br />

Tschümperlin & Co. namentlich Dani Bammert, allen Organisatoren von Vereinsanlässen insbeson<strong>der</strong>e<br />

Rolf Limacher und Urs Cattani, den Trainern und Betreuern, den Vorstandskollegen,<br />

den Schiedsrichtern, dem Platzwart, dem Webmaster, dem Wirte-Paar Judith und Marcel<br />

Krummenacher sowie Yvonne Hort, Isabel und Lars Schardt, dem Hopp OG Redaktor René<br />

Barmettler, den Zuständigen für die Gar<strong>der</strong>obenreinigung und das Dresswaschen Heidi und<br />

Rico Haussener, allen Personen, welche den SCOG im abgelaufenen Vereinsjahr ideell o<strong>der</strong><br />

finanziell unterstützt haben, sowie <strong>der</strong> Stadt Luzern für den Bau des Kunstrasens und die<br />

wohlwollende Behandlung unserer Anliegen.<br />

Der Jahresbericht wird von <strong>der</strong> Versammlung einstimmig genehmigt.<br />

Rechnungsablage, Antrag <strong>der</strong> Revisoren/Genehmigung <strong>der</strong> Jahresrechnung<br />

Finanzchefin Brigitta Lienert präsentiert die detaillierte Jahresrechnung des SCOG, die per 31.<br />

Mai 2009 abgeschlossen wurde und mit einem Gewinn von CHF 17.84 schliesst.<br />

Der Revisorenbericht wird von Thomas Zeier verlesen, welcher die GV bittet, die Rechnung zu<br />

genehmigen und den Vorstand zu entlasten. Mit einem herzlichen Applaus für Brigitta wird<br />

die Jahresrechnung einstimmig genehmigt und <strong>der</strong> Vorstand entlastet.<br />

Festsetzung <strong>der</strong> Jahresbeiträge, Genehmigung des Budgets<br />

Der Präsident weist auf die Wichtigkeit des Sponsorenlaufes als Bestandteil des OG Tages hin.<br />

Er ist ein offizieller, gesellschaftlicher Anlass des SCOG hat den Zweck das Zusammengehörigkeitsgefühl<br />

aller OGaner, von jung bis alt, zu för<strong>der</strong>n. Der Vorstand beantragt <strong>der</strong> GV für die<br />

NICHT Teilnahme am Sponsorenlauf einen ausserordentlichen Jahresbeitrag zu erheben. Die<br />

neue Regelung sieht wie folgt aus.<br />

1. Der Sponsorenlauf anlässlich des OG-Tages ist für jedes aktive Vereinsmitglied ein offizieller<br />

Vereinsanlass an welchem gemäss Statuten die Teilname obligatorisch ist.<br />

2. Als Teilnahme gelten:<br />

a) Absolvierung des Sponsorenlaufes mit minimalem Lauf-Ertrag von Fr. 40.b)<br />

Anwesenheit beim Sponsorenlauf (ohne zu rennen) mit einem Laufzettel auf dem Pauschalbeiträge<br />

in <strong>der</strong> Höhe von Fr. 40.00 gezeichnet sind.<br />

c) Nicht-Anwesenheit beim Sponsorenlauf, bei vorgängiger Abgabe eines Laufzettels mit<br />

Pauschalbeiträgen in <strong>der</strong> Höhe von Fr. 40.00 an ein Vorstandsmitglied.<br />

3. Die Nicht-Teilnahme am Sponsorenlauf wird dem Mitglied mit einem Betrag von Fr. 50.00<br />

pro Sponsorenlauf (alle 2 Jahre) in Rechnung gestellt.<br />

4. Ausgenommen von dieser Regelung sind Aktiv-Mitglie<strong>der</strong> in Funktionen wie z.B. Trainer,<br />

Vorstand, etc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!