10.11.2015 Aufrufe

05/2015 Berufswahlspezial

Fritz + Fränzi

Fritz + Fränzi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Service<br />

Berufswahl<br />

in 7 Schritten<br />

1. Lerne deine Interessen und Stärken kennen.<br />

2. Lerne Berufe und Ausbildungen kennen.<br />

3. Vergleiche deine Interessen und Stärken<br />

mit Anforderungen der Berufe und Schulen.<br />

4. Sieh dir interessante Berufe genauer an, mache<br />

eine oder mehrere Schnupperlehren.<br />

5. Entscheide dich für einen Beruf oder eine Schule.<br />

6. Suche nach einer Lehrstelle oder melde dich bei<br />

der Schule (evtl. für die Aufnahmeprüfung) an.<br />

7. Bereite dich auf die Lehre oder Schule vor oder<br />

suche nach einer Alternative.<br />

Quelle: myBerufswahl.ch<br />

Berufsbildung in<br />

bewegten Bildern:<br />

SRF mySchool<br />

Sehenswerte und lehrreiche TV-Beiträge zu den Themen<br />

Berufswahl, Lehrstellensuche und Lehre bietet das Dossier<br />

Berufswahl auf der Website von Schweizer Radio und Fernsehen:<br />

www.srf.ch/sendungen/myschool/themen/berufswelt<br />

Fachmittelschulen<br />

Links und Adressen aller Fachmittelschulen<br />

der Schweiz: www.fms-ecg.ch > Schulen<br />

Broschüre «Fakten und Zahlen – Berufsbildung<br />

in der Schweiz» www.berufsbildung.ch<br />

Brückenangebote und Zwischenlösungen<br />

www.berufsberatung.ch > Brückenangebote<br />

Zukunftstag<br />

Einmal im Jahr blicken Jungen und Mädchen in die Zukunft.<br />

Am 12. November <strong>2015</strong> können sie ihre Mutter<br />

oder ihren Vater bei der Arbeit besuchen und sich vorstellen,<br />

wie es wäre, selber da zu arbeiten. Weitere Informationen:<br />

www.nationalerzukunftstag.ch<br />

Berufsinformationszentren<br />

Links und Adressen zu Berufsinformationszentren in<br />

allen Kantonen: www.adressen.sdbb.ch<br />

Lehrstellensuche online<br />

yousty.ch<br />

Die Website yousty.ch führt Jugendliche zielgenau zu der Lehre<br />

oder Schule, die zu ihnen passt. Das Berufswahl-Portal führt sie basierend<br />

auf ihren Interessen und Stärken zu möglichen Berufen,<br />

stellt Informationen zur Verfügung und unterstützt sie bei der Suche<br />

nach Schnupperlehren und einer Lehrstelle. Auch zu diversen<br />

schulischen Bildungsangeboten finden sich Informationen und<br />

Links. Auf www.yousty.ch können Jugendliche ein persönliches<br />

Such-Abo einrichten und sich per E-Mail oder WhatsApp informieren<br />

lassen, wo Lehrstellen im gewünschten Beruf frei sind.<br />

berufsberatung.ch<br />

Etwas weniger jugendlich im Stil, dafür noch etwas umfassender<br />

informiert berufsberatung.ch. Das Portal wird vom Zusammenschluss<br />

der Schweizer Berufs- und Laufbahnberater betrieben.<br />

Auch findet man von seinen Interessen und Stärken zu passenden<br />

Berufsfeldern und zu Listen mit offenen Lehrstellen.<br />

48 BERUFSWAHL-SPEZIAL JUNI <strong>2015</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!