07.12.2012 Aufrufe

Kerb um die Eck - Verbandsgemeinde Wöllstein

Kerb um die Eck - Verbandsgemeinde Wöllstein

Kerb um die Eck - Verbandsgemeinde Wöllstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wöllstein</strong> - 11 - Ausgabe 36/2012<br />

Donnerstag, 13. September 2012: 08.30 Uhr Wö Frühstück für jedermann<br />

bis 11.00 Uhr, 20.00 Uhr Fü Vorbereitungstreffen für <strong>die</strong> Firmfahrt<br />

nach Stromberg-Neupfalz im Pfarrhaus<br />

Freitag, 14. September 2012 Fest Kreuzerhöhung - Patronatstag<br />

in Wonsheim: 16.30 Uhr Fü Gruppenstunden der Pfadfinder, 19.00<br />

Uhr Won heilige Messe z<strong>um</strong> Patronatstag mit Umtrunk<br />

Aktuelles:<br />

1. Ök<strong>um</strong>enische Englandreise nach Streatham:<br />

Vom 2. bis 7. Oktober 2013 fährt <strong>die</strong> Pfarrgruppe gemeinsam mit den<br />

ev. Kirchengemeinden Tiefenthal, Fürfeld und Neu-Bamberg nach<br />

Streatham bei London. Wir werden dort eine anglikanische Kirchengemeinde<br />

besuchen und in Familien wohnen. Mitfahren können Jugendliche<br />

ab 14. Wir laden besonders unsere Pfadfinder und Ministranten<br />

dazu ein. Wahrscheinliche Kosten: 300 Euro.<br />

Da nur 10 Jugendliche mitfahren können, bitten wir <strong>um</strong> rechtzeitige Anfragen<br />

und Anmeldung. Der Flug muss im Dezember gebucht werden! Auskunft<br />

geben Pfarrer Todisco, Pfarrer Kiworr und Caroline Walper<br />

2. Patronatstag in Wonsheim: Am 14. September feiert unsere<br />

kleinste Kirche ihren Patronatstag. Wir laden herzlich zur Mitfeier der<br />

Heiligen Messe <strong>um</strong> 19 h ein. Im Anschluss sind alle z<strong>um</strong> Umtrunk eingeladen.<br />

Ein Kamel für Würzburg<br />

Wir, <strong>die</strong> katholische Pfarrgruppe, fahren am 28. Dezember<br />

zur bundesweiten Aussendung der Sternsinger. Für<br />

<strong>die</strong>sen feierlichen Anlass und nachher auch für unsere<br />

Sternsinger in der Rheinhessischen Schweiz soll ein<br />

Kamel gebastelt werden, das groß genug sein wird, einen König zu<br />

tragen.<br />

Wer mithelfen und mitplanen möchte, ist zu einem Treffen am<br />

14.09.2012 <strong>um</strong> 20.00 Uhr in das Remigiusheim nach <strong>Wöllstein</strong> eingeladen.<br />

Für <strong>die</strong> Fahrt nach Würzburg zur Sternsingeraussendung sind<br />

Anmeldungen im Pfarrbüro erhältlich.<br />

Ök<strong>um</strong>enischer Wandergottes<strong>die</strong>nst<br />

mit Segnung für Paare am Ajaxturm<br />

Am 24. August fand in der katholischen Pfarrgruppe Rheinhessische<br />

Schweiz wieder ein besonderer Gottes<strong>die</strong>nst für Paare und Menschen<br />

in Beziehungen statt. Gemeinsam mit den evangelischen Kirchengemeinden<br />

in Fürfeld, Neu-Bamberg und Tiefenthal hatte der Ök<strong>um</strong>eneausschuss<br />

der Pfarrgruppe nach Neu-Bamberg in <strong>die</strong> evangelische<br />

Kirche eingeladen. Meta Espenschied vom Kirchenvorstand gab eine<br />

kurze Einführung in <strong>die</strong> Geschichte der ihr sehr vertrauten und ans<br />

Herz gewachsenen Kirche. Anschließend begrüßte Pfarrer Christoph<br />

Kiworr <strong>die</strong> Gläubigen. Auf dem Weg z<strong>um</strong> Ajax trug Pfarrer Harald<br />

Todisco den Text „Geschichte einer Ehe“ von Astrid Lindgren vor. Sie<br />

beschreibt <strong>die</strong> über 50 Jahre dauernde Ehe- und Liebesgeschichte<br />

ihrer Eltern, <strong>die</strong> nicht nur ein langes Leben sondern auch den christlichen<br />

Glauben miteinander teilten. Der Ajaxturm in der Siefersheimer<br />

Gemarkung wurde als Ziel gewählt, weil sich mit ihm <strong>die</strong> Geschichte<br />

einer unglücklichen Liebe eines jungen Mannes aus Siefersheim und<br />

einer jungen Frau ,aus der noch heute vorhandenen Katzensteiger<br />

Mühle, verbindet. Das Mädchen durfte ihren Freund nicht heiraten<br />

und starb in einer unglücklichen Ehe. Der Hund „Ajax“ auf dem Turm<br />

erinnert bis heute an <strong>die</strong> heimlichen Treffen der Liebenden, deren<br />

Beziehung keine Chance bekam. Er soll <strong>die</strong> beiden immer z<strong>um</strong> Turm<br />

begleitet haben. Die musikalische Gestaltung des Gottes<strong>die</strong>nstes<br />

hatten Wolfgang Schwarz, Sybille Waack und Regina Müller, alle aus<br />

<strong>Wöllstein</strong>, übernommen. Nach der Segnung der Paare lud Hannelies<br />

Friedrich vom Seelsorgerat noch z<strong>um</strong> Umtrunk ein, bevor es in der<br />

anbrechenden Dunkelheit wieder zurück nach Neu-Bamberg ging. Ein<br />

gelungener, gemeinsamer Weg, der insbesondere von konfessionsverbindenden<br />

Paaren gerne angenommen wurde. Z<strong>um</strong> Abschluss<br />

erhielten alle noch eine kleine Hundefigur, <strong>die</strong> in den Wohnungen<br />

der Gläubigen nun an den Segen am Ajaxturm erinnern kann. Pfarrer<br />

Harald Todisco verband damit auch den Gedanken, dass Gottes<br />

Treue <strong>die</strong> Paare und ihre Liebe immer begleiten möge.<br />

Kath. öffentliche Bücherei<br />

im Remigiusheim in <strong>Wöllstein</strong><br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Dienstag 16:30 - 18:00 Uhr, Sonntag 10:00 - 12:00 Uhr<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

Firmlingsgottes<strong>die</strong>nst „berührt und gesalbt“<br />

Unter dem Motto „berührt und gesalbt“ findet am Freitag, den 14.09.,<br />

<strong>um</strong> 18.00 Uhr ein Dekanatsfirmlingsgottes<strong>die</strong>nst in Ober-Flörsheim<br />

an der kath. Kirche statt. Besonders eingeladen sind <strong>die</strong> jugendlichen<br />

Firmbewerberinnen und Firmbewerber, denn in <strong>die</strong>sem Gottes<strong>die</strong>nst<br />

wird es <strong>um</strong> das Öl gehen, mit dem sie bei ihrer Firmung „berührt und<br />

gesalbt“ werden. Pfarrer Warsberg wird den Gottes<strong>die</strong>nst halten und<br />

Firmlinge aus der Pfarrgruppe Wörrstadt werden den Gottes<strong>die</strong>nst<br />

musikalisch begleiten. Das Vorbereitungsteam bestehend aus hauptamtlichen<br />

des Jugendseelsorgetreffens laden alle Firmbewerber/<br />

innen recht herzlich zu <strong>die</strong>sem Gottes<strong>die</strong>nst ein und freuen sich auf<br />

Ihr Kommen. Im Anschluss gibt es noch einen gemütlichen Ausklang<br />

im Pfarrhof mit Lagerfeuer, Musik, Speis und Trank. Um besser planen<br />

zu können, bitten wir alle Katechet/innen, <strong>die</strong> mit ihrer Firmgruppe<br />

kommen werden, sich im Vorfeld in der Katholischen Jugendzentrale<br />

anz<strong>um</strong>elden.<br />

Wir gratulieren<br />

In der Zeit vom 07.09.2012 bis 13.09.2012 feiern nachstehend aufgeführte<br />

Bürger der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Wöllstein</strong>, <strong>die</strong> 70 Jahre und älter<br />

werden, ihren Geburtstag:<br />

07.09.2012 Escheberg, Bernhard<br />

55597 <strong>Wöllstein</strong>, Klausengarten 38 72 Jahre<br />

07.09.2012 Klee, Dieter<br />

55234 Wendelsheim, Nacker Straße 2 71 Jahre<br />

07.09.2012 Klein, Helmut<br />

55234 Wendelsheim,<br />

Finkenbachstraße 15 73 Jahre<br />

08.09.2012 Klein, Hannelore<br />

55234 Wendelsheim,<br />

Finkenbachstraße 15 72 Jahre<br />

08.09.2012 Lunkenheimer, Karl<br />

55599 Gau-Bickelheim,<br />

Schmalzgasse 10 92 Jahre<br />

08.09.2012 Schmitt, Renate<br />

55597 <strong>Wöllstein</strong>, Klausengarten 9 71 Jahre<br />

08.09.2012 Walz, Wilhelm<br />

55234 Wendelsheim,<br />

Finkenbachstraße 16 81 Jahre<br />

09.09.2012 Fuchs, Valentin<br />

55597 <strong>Wöllstein</strong>,<br />

<strong>Eck</strong>elsheimer Straße 20 80 Jahre<br />

09.09.2012 Hinterkircher, Günter<br />

55597 <strong>Wöllstein</strong>, Pfaffenpfad 9<br />

Silberne Hochzeit<br />

70 Jahre<br />

11.09.2012 Eheleute<br />

Matthias u. Iris Heilmann<br />

55597 <strong>Wöllstein</strong>, Marktstraße 25<br />

Amtliche Mitteilungen<br />

Terminsbestimmung<br />

Amtsgericht Alzey<br />

Aktenzeichen: K 61/2010 30. Juli 2012<br />

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am<br />

09.10.2012 <strong>um</strong> 13.00 Uhr, Gerichtsstelle Alzey, Schloßgasse 32, Zimmer<br />

114, das nachfolgende Wohnungseigent<strong>um</strong> versteigert werden:<br />

Grundbuch Wendelsheim Blatt 1331<br />

lfd. Nr. Fl. Nr. Beschreibung Größe<br />

1 Miteigent<strong>um</strong>santeil von 42/100 an Grundstück<br />

Wendelsheim, 4, 337/17<br />

Gebäude- und Freifläche, In der Hochstadt 3 6,46<br />

Verbunden mit dem Sondereigent<strong>um</strong> an der Wohnung im Dachgeschoss<br />

und einem Kellerra<strong>um</strong>; im Aufteilungsplan bezeichnet mit<br />

Nr. 2; für jeden Anteil ist ein besonderes Grundbuch angelegt (Blatt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!