07.12.2012 Aufrufe

Kerb um die Eck - Verbandsgemeinde Wöllstein

Kerb um die Eck - Verbandsgemeinde Wöllstein

Kerb um die Eck - Verbandsgemeinde Wöllstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wöllstein</strong> - 29 - Ausgabe 36/2012<br />

Informationen z<strong>um</strong> Sportangebot<br />

Turnen<br />

turnen@tus-woellstein.de<br />

Eltern-Kind-Turnen 2-4 Jahre Kinder 4-6 Jahre<br />

Montag, 17.00-18.00 Uhr Montag, 16.00-17.00 Uhr<br />

Grundschul-Sporthalle Realschule Plus-Sporthalle<br />

Ari Behrendt, 06703/6476011 Korka Schön, 06703/307953<br />

Ahmed Falk, 06703/301881<br />

Jungen Mädchen<br />

Montag, 17.00-18.30 Uhr Ab 6 Jahre<br />

Mittwoch, 17.00-19.00 Uhr Montag, 17.00-20.00 Uhr<br />

Susanne Müller, 06703/629671 Leistungsturnen<br />

Christian Espenschied, Montag, 17.00-20.00 Uhr<br />

06703/4288 Mittwoch, 17.00-20.00 Uhr<br />

Susanne Müller,<br />

06703/629671<br />

Achtung<br />

An alle Teilnehmerinnen der Beckenboden- und Wirbelsäulengymnastik<br />

<strong>die</strong>nstags von 9.30 - 10.30 Uhr und 19.00 - 20.00 Uhr im Gemeindezentr<strong>um</strong><br />

<strong>Wöllstein</strong>.<br />

Im September kann <strong>die</strong> Gemeindehalle an folgenden Tagen nicht<br />

genutzt werden<br />

04.09.2012 (<strong>Wöllstein</strong>er Jahrmarkt) > kein alternatives Sportangebot!<br />

11.09.2012 (Veranstaltung) > Walken in und <strong>um</strong> <strong>Wöllstein</strong> 9.30 Uhr *<br />

und 19.00 Uhr*<br />

25.09.2012 (Veranstaltung) > Walken in und <strong>um</strong> <strong>Wöllstein</strong> 9.30 Uhr *<br />

und 19.00 Uhr *<br />

* Treffpunkt z<strong>um</strong> Walken jeweils an der Gemeindehalle!<br />

Hier noch eine Information zu den Herbstferien<br />

Im Zeitra<strong>um</strong> vom 01.10.-12.10.2012 finden keine Übungsstunden statt.<br />

Vielen Dank für Euer Verständnis und Euer Interesse.<br />

Gruß<br />

Annette Ba<strong>um</strong>garten<br />

Info: 06703/303638<br />

Amtliche Mitteilungen<br />

Wonsheimer <strong>Kerb</strong> 2012<br />

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger<br />

verehrte Gäste aus nah und fern!<br />

Am 2. Wochenende im September feiern wir traditionsgemäß unsere <strong>Kerb</strong>.<br />

Unter dem Motto<br />

„Wirf <strong>die</strong> Sorgen in ein Gläschen Wein“<br />

wollen wir Stress, Sorgen und Ärger am kommenden Wochenende<br />

vergessen und rund <strong>um</strong>‘s Rathaus und der Larnbertus Kirche <strong>die</strong><br />

Wonsemer <strong>Kerb</strong> feiern.<br />

Lassen Sie uns gemeinsam mit unseren Gästen, Freunden, Familien<br />

und Verwandten feiern. Möge <strong>die</strong> Wonsemer <strong>Kerb</strong> ein Ort der Begegnung<br />

und der Freundschaft sein.<br />

Auch in <strong>die</strong>sem Jahr bewirten Sie <strong>die</strong> Örtlichen Vereine, Der Carnevalverein,<br />

der Schützenverein und der Turn- und Sportverein werden<br />

an allen Tagen für ein abwechslungsreiches Programm und für das<br />

leibliche Wohl sorgen.<br />

Für Klein und Groß stehen Karussell und diverse Stände der Familie<br />

Wild zur Verfügung.<br />

Am Freitag läd der Carnevalverein und der Turn- und Sportverein ab<br />

19:00 Uhr z<strong>um</strong> Schlachtfest in unsere Gemeinehalle ein.<br />

Samstags geht das Kirchweihfest mit einem ök<strong>um</strong>enischem Gottes<strong>die</strong>nst<br />

in unserer Lambertuskirche weiter. Im Anschluss an den Gottes<strong>die</strong>nst<br />

wird <strong>die</strong> Freiwillige Feuerwehr den Kerweba<strong>um</strong> aufstellen.<br />

Nun kann das muntere Treiben beginnen!<br />

Bewirtet an allen Tagen ‚auch am Sonntag mit Kaffee und Kuchen, von<br />

unseren Vereinen lassen wir nach dem schon zur Tradition gewordenen<br />

Leberknödelessen vom TSV <strong>die</strong> <strong>Kerb</strong>etage ausklingen.<br />

Ein herzliches Dankeschön möchte ich auch im Namen der Gemeinde<br />

all denen sagen, <strong>die</strong> durch ihren Einsatz rund <strong>um</strong> <strong>die</strong> Wonsemer <strong>Kerb</strong><br />

<strong>die</strong>ses Heimatfest überhaupt erst ermöglichen. Ich wünsche Ihnen,<br />

dass ihr Engagement durch <strong>die</strong> entsprechende Resonanz der Mitbürger<br />

und unserer Gästen belohnt wird.<br />

Allen Gästen aus nah und fern sowie unseren Mitbürgern wünsche ich<br />

auch im Namen des<br />

Gemeindrates frohe und gesellige Stunden unter dem Kerweba<strong>um</strong><br />

und grüße herzlich<br />

Ihr Rudolf Haas, Ortsbürgermeister<br />

Bitte <strong>um</strong> Beachtung!<br />

An den <strong>Kerb</strong>etagen vom Freitag, den 07.09. bis Montag, den 10.09.<br />

2012 wird <strong>die</strong> Bushaltestelle am Rathaus in <strong>die</strong> Heinrich-Bechtolsheimer-Straße<br />

an den Kindergarten verlegt.<br />

Anordnung<br />

In der Ortsgemeinde Wonsheim, Landkreis Alzey-Worms, wird gemäß<br />

§ 19 der Gaststättenverordnung Rheinland-Pfalz vom 02. Dezember<br />

1971 in der zur Zeit gültigen Fassung anlässlich der Wonsheimer<br />

<strong>Kerb</strong> für den Bereich des Festplatzes in der Untergasse der allgemeine<br />

Beginn der Sperrzeit wie folgt hinausgeschoben:<br />

In der Nacht von Freitag, dem 07.09.2012 auf<br />

Samstag, den 08.09.2012 Beginn: 3.00 Uhr<br />

In der Nacht von Samstag, dem 08.09.2012 auf<br />

Sonntag, den 09.09.2012 Beginn: 3.00 Uhr<br />

In der Nacht von Sonntag, dem 09.09.2012 auf<br />

Montag, den 10.09.2012 Beginn: 3.00 Uhr<br />

In der Nacht von Montag, dem 10.09.20.12 auf<br />

Dienstag, den 11.09.20.12 Beginn: 3.00 Uhr<br />

Die allgemeinen Sperrzeitregelungen für konzessionierte Schank- und<br />

Speisewirtschaften gemäß § 17 Gaststättenverordnung Rheinland-<br />

Pfalz bleiben hiervon unberührt.<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Wöllstein</strong><br />

-Örtliche Ordnungsbehörde-<br />

Nichtamtliche Mitteilungen<br />

Schlachtfest am <strong>Kerb</strong>e-Freitag<br />

in der Wonsheimer Gemeindehalle<br />

Am Freitag, den 7. September 2012 ab 19.00 Uhr veranstaltet der Carnevalverein<br />

und TSV Wonsheim ein Schlachtfest. Freuen Sie sich auf<br />

deftige Speisen in bewährter Qualität der traditionellen TSV Schlachtfeste!<br />

Tischreservierung für Gruppen sind möglich unter der Telefonn<strong>um</strong>mer:<br />

06703 / 960100<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

TSV und CVW<br />

Neuigkeiten aus der Theatergruppe<br />

Dunselbühnchen<br />

Auch in <strong>die</strong>sem Jahr wird <strong>die</strong> Theatergruppe Dunselbühnchen des<br />

Carnevalverein 1914 Wonsheim e.V. wieder eine Komö<strong>die</strong> auf <strong>die</strong><br />

Bühne bringen.<br />

Am Samstag, 13. Oktober, 20.00 Uhr und am Sonntag, 14. Oktober,<br />

15.00 Uhr fällt der Vorhang für das Stück „Der Sauna-Gigolo“. An <strong>die</strong>ser<br />

Stelle gleich der FSK-Hinweis:<br />

Es gibt keine Alterseinschränkung und es werden keine nackten Menschen<br />

zu sehen sein.<br />

Es wird aber auf jeden Fall wieder sehr lustig. Eigentlich darf sich keiner<br />

<strong>die</strong>se Aufführung entgehen lassen.<br />

Der Kartenvorverkauf startet an der Wonsheimer <strong>Kerb</strong>.<br />

Erster Verkaufstag ist am Schlachtfest dass der Carnevalverein und<br />

der TSV zusammen am Freitag, 7. September in der Gemeindehalle<br />

veranstalten.<br />

Auch auf dem <strong>Kerb</strong>eplatz gibt es dann Karten zu kaufen. Hier werden<br />

zu den unterschiedlichsten Uhrzeiten <strong>die</strong> Mitwirkenden der Theatergruppe<br />

unterwegs sein und <strong>die</strong> Karten anbieten.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

TSV Wonsheim<br />

dance4mation<br />

Neue Gruppe geplant - Unterstützer gesucht<br />

Die Nachfrage bei dance4mation, der Showtanzabteilung<br />

des TSV Wonsheim, wird immer größer. Uns<br />

freut es natürlich sehr und deshalb brauchen wir<br />

Eure Unterstützung.<br />

Wir planen derzeit eine neue Gruppe für Kinder im Alter von 3 - 6<br />

Jahre. Hierzu suchen wir noch TrainerInnen und BetreuerInnen.<br />

Du bist verantwortungsbewusst, mindestens 18 Jahre alt, hast Tanzerfahrung,<br />

Lust in einem jungen Trainerteam aktiv zu sein und möchtest<br />

<strong>die</strong> Kleinen bei ihren ersten Schritten auf der Bühne unterstützen?<br />

Dann bist Du bei uns genau richtig.<br />

Melde Dich bei unserer Abteilungsleiterin Anne Schmidt oder per<br />

eMail (info@dance4mation.de)<br />

Wir freuen uns auf Dich!<br />

dance4mation<br />

Unsere neue Fanpage findest du unter:<br />

www.facebook.com/dance4mation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!