07.12.2012 Aufrufe

Kerb um die Eck - Verbandsgemeinde Wöllstein

Kerb um die Eck - Verbandsgemeinde Wöllstein

Kerb um die Eck - Verbandsgemeinde Wöllstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wöllstein</strong> - 9 - Ausgabe 36/2012<br />

<strong>die</strong>nstags und<br />

donnerstags ..........................................von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr<br />

Telefon: .............................................................................06703/1536<br />

Ortsgemeinde Stein-Bockenheim, Ortsbürgermeister Mees<br />

Anschrift: Bachgasse 15, 55599 Stein-Bockenheim<br />

mittwochs ...............................................von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr<br />

Telefon: .............................................................................06703/3307<br />

Ortsgemeinde Wendelsheim, Ortsbürgermeister Kilian<br />

Anschrift: Unterwendelsheim 66, 55234 Wendelsheim<br />

mittwochs ...............................................von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr<br />

Telefon: ...................................... 06734/359 oder 06734/8655 (privat)<br />

Ortsgemeinde <strong>Wöllstein</strong>, Ortsbürgermeisterin Müller<br />

Anschrift: Ernst-Ludwig-Straße 22, 55597 <strong>Wöllstein</strong><br />

<strong>die</strong>nstags und<br />

mittwochs ...................................................von 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr<br />

donnerstags ...........................................von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Telefon: .........................................................................06703/960091<br />

Fax: ...............................................................................06703/960092<br />

Ortsgemeinde Wonsheim, Ortsbürgermeister Haas<br />

Anschrift: Untergasse 5, 55599 Wonsheim<br />

mittwochs ..............................................von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />

Telefon: .............................................................................06703/1219<br />

Abfahrtszeiten des VG-Busses<br />

jeweils mittwochs<br />

Hinfahrt nach <strong>Wöllstein</strong>:<br />

08.05 Uhr Gau-Bickelheim - Rathaus, Am Römer 4<br />

08.20 Uhr Wendelsheim - Rathaus<br />

08.25 Uhr Wonsheim - Rathaus<br />

08.30 Uhr Stein-Bockenheim - Gemeindehalle<br />

Rathaus<br />

Rückfahrt:<br />

09.55 Uhr Gau-Bickelheim<br />

10.15 Uhr Wonsheim<br />

Stein-Bockenheim<br />

Wendelsheim<br />

Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten<br />

Anja Reinert-Henn<br />

Erster Donnerstag im Monat, 17.00 bis 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung<br />

im Rathaus in der Ernst-Ludwig-Str. 22, <strong>Wöllstein</strong>, Tel.<br />

06703/960090 oder priv. 06703/3568<br />

Wertstoffhof Öffnungszeiten<br />

Der Wertstoffhof <strong>Wöllstein</strong>, Ostdeutsche Straße (auf dem Gelände der<br />

Raiffeisenwarengenossenschaft), hat folgende Öffnungszeiten:<br />

1. März bis 30. September, <strong>die</strong>nstags u. donnerstags 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

1. Oktober bis 28./29. Februar, <strong>die</strong>nstags u. donnerstags 15.00 bis<br />

17.00 Uhr<br />

ganzjährig samstags 08.00 bis 12.00 Uhr.<br />

Sprechstunden des Schiedsmannes<br />

Sprechstunden des Schiedsmannes Herrn Franz-Josef Lenges finden<br />

jeweils am 2. und 4. Donnerstag im Monat zwischen 16.00 und 18.00<br />

Uhr im Besprechungsra<strong>um</strong> im 1. OG der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

statt.<br />

Anmeldungen bitte unter Tel. 06703-30211 oder privat 06703-1444.<br />

Stellvertreter: Hans Müller, Tel. 06703-1482<br />

Sprechstunden des Bezirksbeamten der<br />

Polizeiwache Wörrstadt Herrn Rehbein<br />

Die Sprechstunde des Bezirksbeamten der Polizeiwache Wörrstadt<br />

Herrn Rehbein fällt bis z<strong>um</strong> 24.08.2012 wegen Urlaub aus.<br />

Amt für soziale Angelegenheiten Mainz<br />

Sprechtag in der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Wöllstein</strong><br />

Leistungen:<br />

- Allgemeine Auskünfte und Beratung aus dem Bereich Schwerbehindertenrecht<br />

und Soziales Entschädigungsrecht (z.B. Kriegsopferversorgung,<br />

Kriegsopferfürsorge, orthopädische Versorgung,<br />

Opferentschädigungsgesetz, Soldatenversorgungsgesetz usw.)<br />

• Konkrete Auskünfte zu bereits laufenden Verfahren im Einzelfall<br />

• Hilfen bei der Antragstellung / beim Ausfüllen von Fragebogen<br />

• Ausstellung und Verlängerung von Schwerbehindertenausweisen<br />

• Aufnahme von Widersprüchen<br />

• Entgegennahme von mündlichen oder schriftlichen Stellungnahmen<br />

in Angelegenheiten, <strong>die</strong> den überörtlichen Träger der Sozialhilfe<br />

oder das Landesjugendamt betreffen<br />

Voranmeldung: 06703/3020<br />

Hinweis: Nutzen Sie auch gern <strong>die</strong> Sprechstunde in der VGV Bad<br />

Kreuznach.<br />

Nächster Termin des Amtes für soziale Angelegenheiten in Mainz in<br />

der VGV <strong>Wöllstein</strong>:<br />

12. September 2012 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

Am gleichen Tag auch von 14:00 bis 16:00 Uhr in der VGV Bad Kreuznach.<br />

Kirchliche Mitteilungen<br />

Ev. Kirchengemeinde Wendelsheim<br />

und <strong>Eck</strong>elsheim<br />

Evang. Pfarramt Wendelsheim, Donastr. 15, 55234 Wendelsheim,<br />

Tel: 06734 - 347<br />

Email: ev.wendelsheim@gmx.de<br />

Homepage: www.evkiweck.de<br />

Bürostunde: nach Vereinbarung - rufen Sie gerne an (Pfrin Geißler)<br />

Gottes<strong>die</strong>nste<br />

09.09.2012 - 14.n.Trinitatis: 10.15 Uhr (Wendelsheim): Gottes<strong>die</strong>nst -<br />

Beginn mit dem KiGo zusammen, 10.30 Uhr (Wendelsheim): KiGo alle<br />

Kinder sind willkommen! (KiGo-Team), 14.00 Uhr (<strong>Eck</strong>elsheim): <strong>Kerb</strong>e-<br />

Gottes<strong>die</strong>nst<br />

16.09.2012 - 15.n.Trinitatis: 09.00 Uhr (Wendelsheim): Gottes<strong>die</strong>nst<br />

(Szanto), 10.15 Uhr (<strong>Eck</strong>elsheim): Gottes<strong>die</strong>nst (Szanto)<br />

Haben Sie Lust, bei unserem Chor dabei zu sein?<br />

Der Chor probt immer <strong>die</strong>nstags <strong>um</strong> 20.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus<br />

Wendelsheim - auch in den Sommerferien! Weitere Sängerinnen und<br />

Sänger sind immer willkommen. Einfach mal vorbeischauen!<br />

Neue Bläser für den Posaunenchor<br />

sind auch herzlich willkommen!<br />

Proben: mittwochs <strong>um</strong> 20.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus - allerdings<br />

nur in der Sommerferienpause. Nach den Ferien geht es dann auch<br />

mit den Proben in Erbes-Büdesheim weiter. Absprachen mit dem<br />

Posaunenchorleiter Jörg Krisat (06701-3870)<br />

Konfiunterricht am Donnerstag, 6. September <strong>um</strong> 16.30 Uhr im Ev.<br />

Gemeindehaus, Wendelsheim<br />

Vormerken: „Swingendes Konzert z<strong>um</strong> Mitsingen“<br />

am 29. September<br />

Samstag, 29. September <strong>um</strong> 18.00 Uhr in der evangelischen Kirche in<br />

Wendelsheim wird wieder aufgespielt. Christian Rodrian (E-Klavier)<br />

und Peter Wolf (Brass, Saxophon) & Friends laden z<strong>um</strong> Genießen<br />

und Mitsingen evangelischer Lieder ein. Merken Sie sich <strong>die</strong>sen Termin<br />

vor und seien Sie dabei!<br />

Kath. Pfarrgruppe Wißberg<br />

St. Martin Gau-Bickelheim<br />

St. Katharina Gau-Weinheim<br />

St. Simon und Judas Thaddäus Wallertheim<br />

St. Martin Wolfsheim<br />

Mariä Aufnahme Partenheim<br />

St. Martin Vendersheim<br />

Pfarrer: Karl-Josef Weeber<br />

Kontaktadresse: Mittelgasse 26 - 28, 55578 Gau-Weinheim, Tel.<br />

06732-4025, Fax. 06732 - 961205;<br />

e-mail: pfarrer.josef.weeber@t-online.de<br />

Sprechzeiten: im Pfarrbüro in Gau-Bickelheim <strong>die</strong>nstags von 09:00<br />

bis 11:00 oder nach telefonischer Vereinbarung<br />

Gemeindereferent: Andreas Mangold, Kontakt über Pfarrbüro Gau-<br />

Bickelheim, Badenheimer Weg 11, 55599 Gau-Bickelheim , 06701-<br />

494 oder 0177/7469160<br />

Pfarrbüro Gau-Bickelheim: Katholisches Pfarramt St. Martin, Badenheimer<br />

Weg 11, 55599 Gau-Bickelheim, Telefon 06701/494 und Fax 06701 / 1441<br />

e-mail: pfarramt_gau_bickelheim@web.de<br />

Website: www.kath-kirche-gau-bickelheim.de<br />

Pfarrsekretärin: Frau Maria Hemmes (Teilzeit)u. Frau Melanie<br />

Almeroth (Teilzeit)<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros Dienstag und Freitag von 09.00-11.00<br />

Uhr, Donnerstag von 8.00-10.00 Uhr.<br />

Pfarrbüro Gau-Weinheim: Kath. Pfarramt Gau-Weinheim, Mittelgasse<br />

26-28, 55578 Gau-Weinheim, Tel. 06732-4025, Fax. 06732-961205<br />

Pfarrsekretär: Ludwig Weeber (Teilzeit)<br />

Katholischer Kindergarten St. Martin: Leiterin: Gunhild Vogtel-<br />

Rehn, Pestalozzistr. 1 A, 55599 Gau-Bickelheim; Telefon: 06701/1443,<br />

Geöffnet von Montag bis Freitag 7:00 - 16:00 Uhr<br />

Abkürzungen: GB (Gau-Bickelheim), GW (Gau-Weinheim), WAL<br />

(Wallertheim), WOL (Wolfsheim), PART (Partenheim), VEN (Vendersheim)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!