09.02.2016 Aufrufe

Gesundheitskompetenz vulnerabler Bevölkerungsgruppen

QuenzelSchaeffer_GesundheitskompetenzVulnerablerGruppen_Ergebnisbericht_2016

QuenzelSchaeffer_GesundheitskompetenzVulnerablerGruppen_Ergebnisbericht_2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.1.2 Situationen und Anforderungen im Bereich Prävention<br />

Situationen und Anforderungen aus dem Bereich Prävention werden im Vergleich zur<br />

Krankheitsbewältigung als etwas schwieriger beurteilt (s. Abbildung 3.2). Weiter fällt<br />

auf, dass die Unterschiede bei der Beurteilung des Schwierigkeitsgrads etwas geringer<br />

ausfallen.<br />

Abbildung 3.2: Einschätzung der Schwierigkeit von Situationen und Herausforderungen im Bereich Prävention.<br />

Anteil der Befragten, die als Antworten „ziemlich schwierig“ oder „sehr schwierig“ angegeben<br />

haben, nach Alter und Migrationshintergrund.<br />

Quelle: LBI, Ergebnisbericht. MH=Migrationshintergrund<br />

Erneut finden auch Jugendliche mit Migrationshintergrund nahezu durchgängig die<br />

erhobenen Situationen und Anforderungen im Bereich Prävention schwieriger als Jugendliche<br />

ohne Migrationshintergrund. Analog dazu schätzen ältere Menschen mit<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!