01.03.2016 Aufrufe

Zeitung WPA 12

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tagung Stuttgart<br />

Anlagenbesichtigung im Raum<br />

Stuttgart am 9.Sept. 2011<br />

Auch in diesem Jahr möchten wir den Tagungsteilnehmern<br />

unserer Jahresversammlung wieder<br />

eine Anlagenbesichtigung anbieten. Allerdings<br />

möchten wir sie diesmal anders organisieren als<br />

sonst: Wir haben 4 Ziergeflügelanlagen und das<br />

BNA-Zentrum im Großraum Stuttgart um einen<br />

„Nachmittag der Offenen Tür“ gebeten. Die Anlagen<br />

liegen bis zu <strong>12</strong>0 km in verschiedenen Richtungen<br />

um Stuttgart. Die anreisenden Tagungsteilnehmer<br />

entscheiden nun selbst, welche und<br />

wieviele Anlagen sie innerhalb eines Zeitfensters<br />

am Freitag, den 9. Sept. 2011 von 13.00 Uhr bis<br />

17.00 Uhr besuchen möchten. Innerhalb des<br />

Zeitfensters ist keine weitere Anmeldung erforderlich.<br />

Falls Sie eine Anlage außerhalb dieses<br />

Zeitfensters besuchen möchten, bitten wir jedoch<br />

unbedingt um eine persönliche Absprache<br />

mit dem Anlagenbesitzer. Mit der neuen Regelung<br />

möchten wir einerseits den nicht unerheblichen<br />

Aufwand einer Busbestellung vermeiden,<br />

sowie andererseits den Besucherandrang in den<br />

einzelnen Anlagen etwas entzerren. Mit Hilfe eines<br />

Navigationsgerätes sollten die Anlagen problemlos<br />

per Auto erreichbar sein. Hier nun die<br />

Anlagen, die im Rahmen des „Nachmittags der<br />

offenen Tür“ besichtigt werden können (in alphabetischer<br />

Reihenfolge und mit jeweils einer groben<br />

Bestandsübersicht):<br />

BNA Bundesverband für fachgerechten Natur- und Artenschutz e.V<br />

Ostendstr. 4, 76707 Hambrücken,<br />

(108 km nordwestlich v. Tagungsrestaurant, (1 h 14 min).),<br />

Tel.: 07255 2800, Email: GS@bna-eV.de<br />

Schulungszentrum mit Anlagen für Aquaristik, Terraristik, Kleinsäuger, Kleinvögel.<br />

Armin Braun,<br />

Hauser-Bergstrasse <strong>12</strong>, 73441 Bopfingen Härtsfeldhausen,<br />

(107 km östlich vom Tagungsrestaurant (1 h 37 min)),<br />

Tel.: 07362 3810, Mobil: 0173 37 235 91,<br />

Email: a.braun@fuerst-wallerstein.de<br />

Fasanen (15 Arten ) Tauben (14 Arten ), Wachteln (2 Arten) , Stare (5 Arten), Gänse,Enten,<br />

Wildtruthühner,Hühner,Nandus und Kleinvögel<br />

Frank Meyer,<br />

Gemeinschaftszuchtanlage Sindelfingen, Maybachstr. <strong>12</strong>, 71069 Sindelfingen<br />

(40 km nordöstlich vom Tagungsrestaurant (0 h 38 min)), Tel.: 07031 672 847,<br />

Email: evi.meyer@zr-team.de<br />

Fasanen (8), Tauben (3), Rassegeflügel<br />

Gerhard Stähle,<br />

Weiherwiesenweg 6, 71131 Jettingen,<br />

(52 km südwestlich v. Tagungsrestaurant (1 h 02 min)),<br />

Tel.: 07452 75504, Email: Gerhard-Staehle@t-online.de<br />

Fasanen (18), Wachteln (10), Wassergeflügel (20), Tauben (40), Limikolen, Turakos, Kraniche,<br />

Flamingos, Störche, Stare, Rassehühner und –kaninchen.<br />

Wolfram Weymer,<br />

Gemeinschaftszuchtanlage, Steinbeisstraße 8, 71706 Markgröningen,<br />

(17 km nördlich vom Tagungsrestaurant (0 h 26 min)),<br />

Tel.: 07141 664 703, Email: wolfram.weymer@web.de<br />

Fasanen (10), Tauben (4), ca. 40 Arten Rassegeflügel<br />

August 2011 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!