29.03.2016 Aufrufe

RE KW 13

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Meilenstein in grenzüberschreitender Zusammenarbeit<br />

365 Tage grenzenloser Fahrspaß mit dem neuen Arena Express Bayern-Tirol<br />

(mh) Seit Dienstag, dem 29.<br />

März 2016 können alle Gäste<br />

mit Gästekarte und Einheimische<br />

auf der DB Regio-Strecke<br />

zwischen Garmisch-Partenkirchen<br />

und Reutte/Vils in Tirol<br />

den Zugverkehr ganzjährig<br />

kostenlos nutzen und bequem<br />

zwischen den Ortschaften der<br />

Partner des Arena Express Bayern-Tirol<br />

pendeln.<br />

Damit setzen die grenzüberschreitenden<br />

Kooperationspartner<br />

der Zugspitz Arena Bayern-Tirol<br />

(ZABT), Garmisch-Partenkirchen,<br />

Zugspitzdorf Grainau und die Tiroler<br />

Zugspitz Arena sowie der Tourismusverband<br />

Reutte einen weiteren<br />

Meilenstein für grenzüberschreitende<br />

und umweltschonende Mobilität<br />

zwischen den Destinationen und<br />

deren touristischem Zusammenwachsen.<br />

Die von Skifans, Winterwanderern<br />

und Shoppingbegeisterten<br />

bisher gerne genutzte Bahnverbindung<br />

Schneeexpress auf der Strecke<br />

zwischen Garmisch-Partenkirchen<br />

und Reutte/Vils wurde erweitert<br />

und steht Sportlern und Ausflüglern<br />

ab diesem Frühjahr ganzjährig<br />

zur Verfügung. Der Arena Express<br />

Bayern-Tirol ermöglicht zudem eine<br />

noch flexiblere Reisegestaltung: Seit<br />

29. März fahren Gäste mit gültiger<br />

Gästekarte auf der Strecke ohne<br />

zeitliche Begrenzung. Einheimische<br />

können das Angebot täglich ab neun<br />

Uhr kostenlos nutzen. „Wir freuen<br />

uns, dass der Schneeexpress zu ei-<br />

WILLKOMMEN<br />

im Leben!<br />

Wollen Sie andere an Ihrem Babyglück teilhaben<br />

lassen, dann schicken Sie uns einfach (bis längstens<br />

vier Wochen nach der Geburt) ein Foto mit folgenden<br />

Angaben: Name des Kindes, der Eltern,<br />

Wohnort, Geburtstag, -ort, -gewicht und -größe<br />

per e-mail an ausserferner@rundschau.at<br />

oder per Post an RUNDSCHAU, FMZ Lechpark,<br />

Lindenstr. 35, 6600 Reutte. KOSTENLOS!<br />

Leo<br />

Eltern: Katharina und<br />

Philipp Zangerle<br />

aus Ehrwald<br />

Geburtstag: 22.2.2016<br />

Geburtsort: Innsbruck<br />

Gewicht: 2.710 g<br />

Größe: 48 cm<br />

RUNDSCHAU Seite 4<br />

Ronald Petrini (GF TVB Naturparkregion Reutte), Peter Ries (Tourismusdirektor Garmisch-Partenkirchen), Katrin Perktold (GF<br />

Tiroler Zugspitz Arena), Antonia von Bassewitz (Marketingleiterin, DB Regio Oberbayern), Peter Nagel (Tourismusdirektor<br />

Garmisch-Partenkirchen), Sigrid Meierhofer (1. Bgmin. Garmisch-Partenkirchen), Michael Fasser (Obmann TVB Tiroler Zugspitz<br />

Arena), Martin Hohenegg (Bgm. Gemeinde Ehrwald), Stephan Märkl (1. Bgm. Gemeinde Grainau) und Franz Fritz (stv.<br />

Tourismusdirektor Gemeinde Grainau) freuen sich über das ganzjährige Angebot.<br />

Foto: ZABT<br />

ner ganzjährigen Lösung ausgebaut<br />

wird. Das zusätzlich zur Verfügung<br />

gestellte Angebot bedeutet mehr<br />

Mobilität für Gäste und Einheimische<br />

und unterstützt uns dabei,<br />

das umweltschonende Reisen mit<br />

der Deutschen Bahn weiter zu etablieren“,<br />

betont Antonia von Bassewitz,<br />

Geschäftsleiterin DB Regio<br />

Oberbayern. Als Fahrschein gilt<br />

die Gästekarte, beziehungsweise für<br />

alle Einheimischen eine Bestätigung<br />

ihres Gemeindeamtes. Ob Wanderer,<br />

Radfahrer oder Ausflügler, der<br />

Arena Express Bayern-Tirol ist ein<br />

unkomplizierter Service für alle,<br />

die vor Ort gerne auch ohne Auto<br />

unterwegs sind. Für Radfahrer bietet<br />

sich ein weiterer Vorteil: Die DB<br />

Regio ermöglicht im Rahmen eines<br />

Pilotprojekts montags bis freitags<br />

die kostenfreie Fahrradmitnahme in<br />

allen bayerischen und österreichischen<br />

Ferienzeiten 2016. „Mit dem<br />

Angebot des Arena Express Bayern-<br />

Tirol setzen wir ein tiefgreifendes<br />

Signal für die weitere erfolgreiche<br />

Zusammenarbeit der grenzüberschreitenden<br />

Urlaubsdestination<br />

Zugspitz Arena Bayern-Tirol“, erklärt<br />

Michael Fasser, Obmann des<br />

Tourismusverbandes Tiroler Zugspitz<br />

Arena (TZA) und ergänzt:<br />

„Der ganzjährige, kostenlos angebotene<br />

Arena Express Bayern-Tirol<br />

erleichtert die autofreie Anreise und<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

wird dazu beitragen, das Verkehrsaufkommen<br />

auf der Fernstrecke zu<br />

entspannen.“<br />

AUTOF<strong>RE</strong>IE MOBILITÄT. Die<br />

autofreie Anreise ist auch Thema<br />

einer gemeinsam geplanten Kampagne<br />

der Kooperationspartner Zugspitz<br />

Arena Bayern-Tirol und DB<br />

Regio. Mit den Marketingmaßnahmen,<br />

die im Rahmen des Projekts<br />

Destinationsentwicklung Zugspitz<br />

Arena Bayern-Tirol von Interreg Österreich-Bayern<br />

unterstützt werden,<br />

soll die autofreie Mobilität in der<br />

grenzüberschreitenden Destination<br />

gestärkt werden. Die Grundlagen<br />

für eine ökologisch nachhaltige Anreise<br />

wurden bereits mit dem Regio-<br />

Ticket Werdenfels der DB Regio<br />

Oberbayern gelegt. Mit dem Werdenfelsticket<br />

stehen den Fahrgästen<br />

täglich neun Direktverbindungen<br />

zwischen Reutte in Tirol und München<br />

sowie der Gegenrichtung zur<br />

Verfügung. Der Gültigkeitsbereich<br />

des Tickets erstreckt sich vom Außerfern<br />

bis zum Münchner Flughafen<br />

und kann von Reisenden mit<br />

den Zügen der Werdenfelsbahn<br />

sowie den Zügen der Münchner S-<br />

Bahn einen Tag lang (ab 0 bis 3 Uhr<br />

des Folgetages) genutzt werden. Somit<br />

müssen die Fahrgäste auf dem<br />

Weg zwischen Münchner Flughafen<br />

und Außerfern nur einmal umsteigen,<br />

verdeutlicht Antonia von<br />

Bassewitz. Weitere Informationen<br />

finden Reisende unter www.bahn.<br />

de/werdenfelsbahn. Gäste aus Tirol<br />

können sich auch im Kundencenter<br />

am Bahnhof Reutte beraten lassen.<br />

Einer bequemen Anreise in die Zugspitz<br />

Arena Bayern-Tirol steht damit<br />

nichts mehr im Wege.<br />

Die grenzüberschreitende touristische<br />

Kooperation Zugspitz Arena<br />

Bayern-Tirol wurde Anfang 2014<br />

aus der Taufe gehoben und von der<br />

EU als Interreg-Projekt gefördert.<br />

Mit einem neu gegründeten Verein<br />

ZABT e.V. will man die Kooperation<br />

verstärken und neue Projekte<br />

vorantreiben. Ziel der Zusammenarbeit<br />

ist es langfristig, von Gästen<br />

als Ganzjahres-Urlaubsdestination<br />

mit gebündelten Stärken wahrgenommen<br />

zu werden. www.zugspitze.com<br />

Kollision auf<br />

der Skipiste in Ehrwald<br />

Im Skigebiet der Ehrwalder Alm<br />

kam es am 24. März gegen <strong>13</strong>.15 Uhr<br />

zu einer Kollision zwischen zwei<br />

deutschen Skifahrern (40 und 15 Jahre).<br />

Beide wurden dabei unbestimmten<br />

Grades verletzt. Der 15-Jährige<br />

wurde mit dem Rettungshubschrauber<br />

ins BKH Reutte verbracht.<br />

30./31. März 2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!