29.03.2016 Aufrufe

RE KW 13

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LANDESLIGAWEST<br />

1. Absam 14 43:21 31<br />

2. Zirl 14 26:24 28<br />

3. Axams 14 37:17 27<br />

4. Mils 14 22:17 25<br />

5. Seefeld <strong>13</strong> 25:21 23<br />

6. Thaur 14 29:34 21<br />

7. Zams 14 28:30 20<br />

8. Oberperfuss 14 25:22 18<br />

9. Pitztal 14 17:16 18<br />

10. SPG Prutz/Serfaus 14 17:23 18<br />

11. Neustift 14 23:35 16<br />

12. Reutte 14 16:24 <strong>13</strong><br />

<strong>13</strong>. SPG Innsbruck West 14 17:29 12<br />

14. IAC <strong>13</strong> <strong>13</strong>:45 4<br />

L ANDESLIGAWEST<br />

Reutte verliert Rückrundenauftakt<br />

Bittere Niederlage im Sechs-Punkte-Spiel<br />

GEBIETSLIGAWEST<br />

1. Natters 14 25:<strong>13</strong> 29<br />

2. Längenfeld 14 27:12 27<br />

3. Haiming 14 30:19 25<br />

4. Umhausen 14 25:21 23<br />

5. Oberhofen 14 27:15 22<br />

6. Veldidena 14 28:22 22<br />

7. SPG Roppen/Karres 14 24:24 20<br />

8. Schmirn 14 28:23 18<br />

9. Tarrenz 14 23:37 18<br />

10. Vils <strong>13</strong> 31:32 15<br />

11. Rum 14 19:39 15<br />

12. Landeck <strong>13</strong> 8:14 <strong>13</strong><br />

<strong>13</strong>. Inzing 14 17:27 11<br />

14. Sistrans 14 16:30 11<br />

BEZIRKSLIGAWEST<br />

1. SPG Arlberg 14 45:14 26<br />

2. Rietz 14 26:15 29<br />

3. Oetz 14 29:16 28<br />

4. Stams 14 26:25 25<br />

5. Fulpmes 14 32:33 21<br />

6. Reutte 1b 14 23:33 21<br />

7. Götzens 14 25:16 20<br />

8. Navis 14 26:22 16<br />

9. Steinach 14 <strong>13</strong>:24 16<br />

10. Sellraintal 14 21:22 15<br />

11. SPG Patsch/Ellbögen 14 22:33 <strong>13</strong><br />

12. Reichenau SVG 1b 14 20:40 <strong>13</strong><br />

<strong>13</strong>. Matrei 1b 14 24:35 <strong>13</strong><br />

14. Sölden 14 24:37 9<br />

1.KLASSEWEST<br />

1. Mieders 14 42:15 31<br />

2. Imst 1b 14 37:16 31<br />

3. Paznaun 14 38:23 31<br />

4. Union Innsbruck 1b <strong>13</strong> 35:21 23<br />

5. Lechaschau 14 37:27 23<br />

6. Wilten 14 27:23 22<br />

7. Grinzens <strong>13</strong> 33:30 20<br />

8. Oberperfuss 1b <strong>13</strong> 21:28 18<br />

9. SPG Lechtal 14 28:30 15<br />

10. Sautens 14 23:40 <strong>13</strong><br />

11. Zugspitze 14 22:31 12<br />

12. Ried 14 16:27 12<br />

<strong>13</strong>. SVI 1b <strong>13</strong> 15:32 12<br />

14. Längenfeld 1b 14 20:51 10<br />

2.KLASSEWEST<br />

1. Pitztal 1b 14 49:15 35<br />

2. Nassereith 14 44:24 33<br />

3. St. Leonhard 14 24:16 26<br />

4. SPG Prutz/Serfaus 1b 14 36:41 24<br />

5. Landeck 1b <strong>13</strong> 37:34 22<br />

6. Grins 14 32:29 22<br />

7. SPG Oberes Gericht 14 38:28 20<br />

8. SPG Pians/Strengen <strong>13</strong> 25:28 17<br />

9. Stanz 14 35:38 16<br />

10. Fliess 14 20:30 <strong>13</strong><br />

11. Schönwies/Mils 1b <strong>13</strong> 14:26 12<br />

12. Zams 1b 14 26:43 12<br />

<strong>13</strong>. Haiming 1b 14 26:44 12<br />

14. Vils 1b <strong>13</strong> 19:29 9<br />

RUNDSCHAU Seite 42<br />

Am Samstag, dem 2. April, um 16.30 Uhr trifft der SV Raiffeisen Reutte auf den Tabellenführer der Landesliga West aus Absam.<br />

Zuvor spielt um 14 Uhr die zweite Kampfmannschaft des SV Reutte gegen die SPG Arlberg in der Bezirksliga West. Foto: SVR<br />

(as) Der SV Raiffeisen Reutte<br />

fuhr voller Hoffnung zum wichtigen<br />

Auswärtsspiel nach Thaur.<br />

Thaur : Reutte - 3:0 (2:0). Nach einer<br />

starken Vorbereitung und einem<br />

sehr guten Trainingslager war die Mannschaft<br />

rund um Trainer Karl Dusvald<br />

bestens auf das Auswärtsspiel vorbereitet.<br />

Die Außerferner begannen das<br />

Spiel voller Erwartung, doch der erste<br />

Aufreger folgte prompt, bereits in der<br />

fünften Spielminute lag man mit 1:0<br />

zurück. Doch es kam noch schlimmer<br />

für den SV Reutte, Andre Lassing wurde<br />

von einem Gegenspieler rüde von hinten<br />

gefoult. Der Spieler des SV Reutte<br />

B EZIRKSLIGAWEST<br />

(as) Der SV Reutte 1b war zu<br />

Gast beim Abstiegskandidaten Reichenau<br />

SVG 1b, der starke Föhn<br />

und die körperliche Überlegenheit<br />

der Gastgeber machten dem SV<br />

Reutte das Leben zu Beginn recht<br />

schwer.<br />

Reichenau SVG 1b : Reutte 1b - 3:3<br />

(1:1). Die Heimmannschaft aus Reichenau<br />

war körperlich den Außerfernern überlegen,<br />

vor allem bei Kopfbällen waren die<br />

Gastgeber stets gefährlich. Bereits in der<br />

vierten Spielminute ging Reichenau mit<br />

1:0 in Führung, doch der SV Raiffeisen<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

konnte nicht mehr weiterspielen und<br />

musste, mit Verdacht auf eine Bänderverletzung,<br />

ausgetauscht werden. War<br />

das nicht schon bitter genug für den SV<br />

Reutte, zeigte der Schiedsrichter Gnade<br />

für den Gegenspieler. Anstatt der klaren<br />

roten Karte für David Huber, zückte der<br />

Unparteiische nur gelb. Die Mannschaft<br />

von Karl Dusvald versuchte, in das Spiel<br />

zurückzufinden, doch die Gastgeber aus<br />

Thaur erhöhten in der 37. Spielminute<br />

auf 2:0. Mit diesem Spielstand ging es<br />

auch in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel<br />

war der SV Raiffeisen Reutte die<br />

bessere Mannschaft, erspielte sich auch<br />

Chancen, doch Thaur zeigte sich eiskalt<br />

und erhöhte auf 3:0. Der SV Reutte<br />

fand in der ersten Halbzeit nicht wirklich<br />

Zugriff auf das Spiel, in den zweiten<br />

45 Minuten waren die Reuttener<br />

besser, übernahmen das Kommando<br />

und erspielten sich Chancen, doch Tore<br />

wollten keine fallen. Somit musste sich<br />

die Mannschaft von Karl Dusvald mit<br />

3:0 geschlagen geben und steckt weiterhin<br />

im Abstiegskampf fest. Jetzt heißt es<br />

sich schütteln, Mund abputzen und auf<br />

das nächste Wochenende konzentrieren.<br />

Nächstes Wochenende ist der Tabellenführer<br />

aus Absam zu Gast im Dreitannenstadion,<br />

was die Aufgabe jedoch<br />

nicht leichter machen wird. Es wartet<br />

viel Arbeit auf die Verantwortlichen des<br />

SV Raiffeisen Reutte.<br />

SV Reutte 1b holt Punkt gegen Reichenau<br />

Gerechte Punkteverteilung nach turbulenter Schlussphase<br />

Reutte 1b steckte nicht auf und konnte<br />

nur zehn Minuten später durch Philipp<br />

Winkler ausgleichen. Bis zur Halbzeit<br />

boten die beiden Mannschaften den Zuschauern<br />

keine ansehnliche Partie, was<br />

sich jedoch nach dem Seitenwechsel änderte.<br />

Die Heimmannschaft der Reichenau<br />

hatte das Spiel unter Kontrolle und<br />

spielte gefährlicher nach vorn, doch die<br />

Mannschaft von Trainer Stefan Waibel war<br />

im Konter stets gefährlich. Einen solchen<br />

Konter schloss Umut Kibar zur 1:2 Führung<br />

für den SV Reutte ab. Die Reichenauer<br />

versuchten alles, um zum Ausgleich<br />

zu kommen, spielten vor allem die Vorteile<br />

in der Körpergröße aus und kamen<br />

nach einem Eckball per Kopfballtreffer in<br />

der 80. Spielminute zum 2:2 Ausgleich.<br />

Wenige Minuten später zeigte der Schiedsrichter<br />

auf den Punkt, der Unparteiische<br />

sprach der Reichenau einen umstrittenen<br />

Elfmeter zu. Diese Chance ließen sich die<br />

Gastgeber nicht entgehen und gingen kurz<br />

vor Spielende mit 3:2 in Führung. Der SV<br />

Reutte zeigte Moral und kämpfte sich in<br />

der Nachspielzeit zurück ins Spiel, einen<br />

Freistoß in der 93. Spielminute versenkte<br />

Umut Kibar in unwiderstehlicher Weise<br />

im Kreuzeck. Das vielumjubelte 3:3 war<br />

für den SV Reutte verdient, die Zuschauer<br />

sahen in einem offenen und fairen Spiel<br />

eine gerechte Punkteteilung.<br />

30./31. März 2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!