08.04.2016 Aufrufe

MANmagazin Truck 1_2016

In dieser Ausgabe des MANmagazin geht es um das breite Produktportfolio, das MAN 2016 auf der Baumesse bauma präsentiert. In unserem Themen-Special werfen wir einen Blick auf die langjährige Branchenkompetenz von MAN. Außerdem lesen Sie, warum die Truck-Trial Profis Marc Stegmaier und Marcel Schoch auf MAN vertrauen, lernen die beste Werkstatt der Welt kennen und begleiten Müllentsorger-Lkw in Hongkong und Macau.

In dieser Ausgabe des MANmagazin geht es um das breite Produktportfolio, das MAN 2016 auf der Baumesse bauma präsentiert. In unserem Themen-Special werfen wir einen Blick auf die langjährige Branchenkompetenz von MAN. Außerdem lesen Sie, warum die Truck-Trial Profis Marc Stegmaier und Marcel Schoch auf MAN vertrauen, lernen die beste Werkstatt der Welt kennen und begleiten Müllentsorger-Lkw in Hongkong und Macau.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1/<strong>2016</strong><br />

Getränketransport mit hohem<br />

Standard<br />

Getränke Ziegler hat hohe<br />

Ansprüche. Für seine Lkw hat<br />

der Getränkefachgroßhandel<br />

deshalb sogar einen eigenen<br />

Standard entwickelt.<br />

Hochbetrieb herrscht in der Lagerhalle.<br />

Etliche Gabelstapler sind<br />

unterwegs, und pausenlos ist das<br />

mechanische Geräusch zu hören,<br />

das beim Heben und Senken<br />

des Gabelträgers entsteht. In einem<br />

der Fahrzeuge sitzt Markus Fleischmann.<br />

Er fährt zu einem der Lagerregale und hebt mit<br />

dem Gabelträger drei Europaletten auf einmal<br />

an. Auf jeder Palette stehen etwa 40 Getränkekisten.<br />

Geschickt manövriert er seine zerbrechliche<br />

Fracht zu seinem MAN-Lkw. Für<br />

den 43-Jährigen ist das tägliche Routine. Seit<br />

20 Jahren ist er Fahrer bei Getränke Ziegler. In<br />

dieser Zeit hat er schon in vielen unterschiedlichen<br />

Gabelstaplern gesessen. Doch auf die<br />

Frage, ob er jemals etwas anderes als einen<br />

Modernisierter Fuhrpark: Getränke<br />

Ziegler stellt die Flotte momentan von<br />

TGM- auf TGX-Lkw um.<br />

Bayerischer Gigant: Mit 290 Mitarbeitern,<br />

2 000 Kunden und 80 Lkw ist<br />

Ziegler einer der größten Getränkefachgroßhändler<br />

in Bayern.<br />

MAN-Lkw gefahren hat, antwortet er lachend:<br />

„Nein, unser Chef ist total vernarrt in MAN,<br />

dem kommt nichts anderes auf den Hof.“<br />

Firmenchef Waldemar Ziegler ist bereits<br />

seit 1980 Kunde von MAN. In seinem Fuhrpark<br />

stehen 80 Fahrzeuge, nur zwei davon sind von<br />

einer anderen Marke. „Angeheiratet“ nennt<br />

Erwin Dörner, Finanzgeschäftsführer von<br />

Getränke Ziegler, die beiden Fahrzeuge. Sie<br />

wurden bei Firmenübernahmen integriert<br />

und sollen bald gegen MAN-Modelle ausgetauscht<br />

werden. „Wir brauchen lang lebige,<br />

leistungsfähige Fahrzeuge“, erklärt Geschäftsführer<br />

Klaus Endres diese Entscheidung. Der<br />

Getränketransport sei ein schwieriges Geschäft,<br />

die Tonnage hoch. Jeden Tag schickt<br />

das Unternehmen mit Sitz in Ottensoos bei<br />

Nürnberg bis zu 120 000 Getränkekisten auf<br />

die Reise. „Dabei legen wir viel Wert auf Quali-<br />

Setzen auf MAN: die Ziegler-Geschäftsführer<br />

Erwin Dörner (r.) und Klaus Endres<br />

„Wir legen Wert auf<br />

Qualität und Leistung.<br />

Das spiegelt sich auch<br />

in der Wahl unserer<br />

Fahrzeuge wider.“<br />

Erwin Dörner, Finanzgeschäftsführer von Getränke Ziegler<br />

tät, Pünktlichkeit und Leistung – und das spiegelt<br />

sich auch in der Wahl unserer Fahrzeuge<br />

wider“, sagt Dörner. Auch Vertrauen spielt für<br />

das Familienunternehmen eine große Rolle.<br />

Wie groß das Vertrauen zu MAN ist, erklärt<br />

Alexander Hefele sehr anschaulich. Der<br />

MAN-Verkäufer betreut Getränke Ziegler seit<br />

sechs Jahren und sagt lächelnd: „Die Zieglers<br />

haben mich in ihre Familie aufgenommen, ich<br />

wurde sozusagen adoptiert.“<br />

Nachdem Markus Fleischmann den Lkw<br />

beladen hat, geht es los. Getränke Ziegler hat<br />

insgesamt 2 000 Kunden, die sich auf einen<br />

Umkreis von etwa 100 Kilometern verteilen.<br />

In diesem Gebiet beliefern die Fahrer verschiedene<br />

Händler unter anderem mit Bieren,<br />

Limonaden, Säften oder Mineralwasser. Und<br />

seit einigen Monaten sind Fleischmann und<br />

seine Kollegen auf ihren Lieferfahrten noch<br />

komfortabler unterwegs. Denn Getränke<br />

Ziegler stellt den Fuhrpark nach und nach von<br />

der TGM-Baureihe auf die TGX-Serie um. „Wir<br />

haben dafür gemeinsam mit MAN einen eigenen<br />

Standard kreiert, der wirklich sehr hoch<br />

ist“, erklärt Dörner. Durch ein größeres Fahrerhaus,<br />

Schlafkabine, Kühlschrank, Klimaanlage,<br />

ein Soundsystem und ausgeklügelte<br />

Sicherheitsfeatures eignet sich das neue Ziegler-Fahrzeug<br />

für den Nah- und Fernverkehr.<br />

So wie seine Kollegen freut sich Fleischmann<br />

über das Plus an Komfort und Sicherheit –<br />

und zeigt das auch. Auf dem Namensschild,<br />

das die Frontscheibe seines neuen TGX ziert,<br />

steht es schwarz auf weiß: In fetten Buchstaben<br />

prangt dort das Wort „Luxus“.<br />

Über Getränke Ziegler<br />

Seit über 50 Jahren dreht sich bei Getränke<br />

Ziegler in Ottensoos bei Nürnberg alles um<br />

Getränke. Los ging es, als Seniorchef Fritz<br />

Ziegler das Unternehmen 1957 mit drei<br />

Fahrzeugen und drei Mitarbeitern gründete.<br />

Heute ist Getränke Ziegler mit 290 Mitarbeitern,<br />

65 000 Quadratmetern Firmenfläche,<br />

80 Lkw und einer eigenen Werkstatt<br />

mit Waschanlage einer der größten<br />

Getränkefachgroßhändler in Bayern.<br />

Fotos: Max Kratzer<br />

48<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!