08.04.2016 Aufrufe

MANmagazin Truck 1_2016

In dieser Ausgabe des MANmagazin geht es um das breite Produktportfolio, das MAN 2016 auf der Baumesse bauma präsentiert. In unserem Themen-Special werfen wir einen Blick auf die langjährige Branchenkompetenz von MAN. Außerdem lesen Sie, warum die Truck-Trial Profis Marc Stegmaier und Marcel Schoch auf MAN vertrauen, lernen die beste Werkstatt der Welt kennen und begleiten Müllentsorger-Lkw in Hongkong und Macau.

In dieser Ausgabe des MANmagazin geht es um das breite Produktportfolio, das MAN 2016 auf der Baumesse bauma präsentiert. In unserem Themen-Special werfen wir einen Blick auf die langjährige Branchenkompetenz von MAN. Außerdem lesen Sie, warum die Truck-Trial Profis Marc Stegmaier und Marcel Schoch auf MAN vertrauen, lernen die beste Werkstatt der Welt kennen und begleiten Müllentsorger-Lkw in Hongkong und Macau.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GUT BREMSEN. BESSER FAHREN. INTARDER!<br />

Wer gut bremst, fährt besser. Wer besser fährt, fährt wirtschaftlicher, sicherer und umweltfreundlicher. Die<br />

hydrodynamische Strömungsbremse ZF-Intarder ermöglicht Bremsen ohne Fading und Verschleiß, entlastet die<br />

Betriebsbremsen um bis zu 90 Prozent und senkt dabei gleichzeitig die Wartungskosten. Über die gesamte Lebensdauer<br />

des Fahrzeugs betrachtet, eröffnet der Intarder so ein beachtliches Einspar potenzial, das eine schnelle<br />

Amortisation gewährleistet. Zusätzlich profitiert die Umwelt von reduzierten Bremsstaub- und Lärm emissionen.<br />

Wer sich für den ZF-Intarder entscheidet, ist einfach besser unterwegs. www.zf.com/intarder<br />

Schichtende in Macau: Kong Sai<br />

bringt den Müll, den er tagsüber<br />

einsammelt, zur Verbrennungsanlage.<br />

die Transportfahrten beaufsichtigt, will auf<br />

seine MAN-Flotte nicht mehr verzichten: „Der<br />

Aftersales-Service von MAN ist unschlagbar.<br />

Wenn mal etwas defekt ist, sind Ersatzteile<br />

im Handumdrehen organisiert“, sagt er. Sein<br />

Chef, Madison Tang, stellvertretender Direktor<br />

der örtlichen SUEZ-Niederlassung, fügt<br />

hinzu: „Wir haben bewusst in deutsche Qualität<br />

investiert, weil wir wissen, dass sich das auf<br />

Dauer auszahlt.“ Tang, ein gelernter Autoingenieur,<br />

hat die Fahrzeuge höchstpersönlich<br />

ausgesucht. „MAN-Modelle fahren emissionsarm<br />

und immer nach den neuesten Umweltstandards,<br />

darauf legt auch unser Auftraggeber,<br />

die Stadt Hongkong, Wert.“ Sowohl hier als<br />

auch in Macau wird die Gruppe neue MAN-<br />

<strong>Truck</strong>s nachbestellen, um das expandierende<br />

Recyclinggeschäft <strong>2016</strong> zu unterstützen.<br />

trieb, auf der Rampe drängt sich Lkw an Lkw. Es<br />

stinkt, Staub liegt in der Luft. Manchen fiele es<br />

schwer, es zu glauben, aber er liebe seinen Job,<br />

sagt Kong: „Die Fahrerkabine ist wie mein<br />

zweites Zuhause, jeden Tag entdecke ich die<br />

Stadt neu.“ Der Sprecher von Radio Macau sagt<br />

die Abendnachrichten an. Kong steuert seinen<br />

13-Tonner auf die Straße, kurbelt das Fenster<br />

hinunter und schaut aufs Meer.<br />

Mehr Fotos vom Alltag der<br />

SUEZ-Mitarbeiter in Hongkong<br />

und Macau finden Sie in der App.<br />

MAN auf der IFAT <strong>2016</strong><br />

MAN präsentiert auf der Weltleitmesse für<br />

Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft<br />

IFAT Fahrzeuge und Services als<br />

ganzheitliche Lösungen für kommunale<br />

Anwendungen. MAN bietet Fahrzeuge von<br />

7,49 bis 41 Tonnen für den kommunalen<br />

Einsatz an – von Kehrmaschinen über Kipper<br />

und Abfallsammel-Lkw bis zu Winterdienstfahrzeugen.<br />

Zudem können sich die<br />

Kunden über branchengerecht zugeschnittene<br />

Leasing- und Finanzierungsdienstleistungen<br />

sowie Angebote von MAN ProfiDrive,<br />

MAN TeleMatics und MAN ServiceCare<br />

informieren. MAN stellt vom 30. Mai bis<br />

3. Juni <strong>2016</strong> vier Fahrzeuge auf Stand 317<br />

in der Halle C4 auf der Messe München<br />

aus. Weitere Informationen gibt es auf<br />

> www.ifat.de<br />

Endstation: In der<br />

Verbrennungsanlage<br />

werden die Compactors<br />

entleert.<br />

Zurück in Macau, inzwischen ist es 17 Uhr.<br />

16 Mal war Kong Sai heute zwischen diversen<br />

Sammelstellen in der Stadt und der Zentrale<br />

unterwegs. Jetzt ist noch ein Casino dran, dann<br />

wird er auf dem Motorrad nach Hause düsen<br />

zu seiner Frau und den beiden Töchtern. In der<br />

Müllverbrennungsanlage herrscht Hochbe-<br />

Fotos: Virgile Bertrand<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!