10.04.2016 Aufrufe

April 2016 | Bürgerspiegel

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonderthema<br />

Seite 35<br />

Anzeige<br />

Hermann Dornbuschs Leidenschaft ist Skat! Leider, so verriet er dem Reporter,<br />

teile keine der Damen seine Passion. Der ehemalige Maschinenschlosser kommt<br />

ursprünglich aus der Region Fläming, einer historisch gewachsenen Kulturlandschaft<br />

südwestlich von Berlin, die über das Land Brandenburg bis ins östliche<br />

Sachsen-Anhalt reicht. In der welligen bis hügeligen Landschaft zwischen Teltow,<br />

Luckenwalde und Bad Belzig auf Brandenburger Seite gibt es zahlreiche Feldstseinkirchen,<br />

Herrenhäuser und Burgen, die die Geschichte der Region erzählen.<br />

Längst aber fühlt er sich als Ammerländer. Wie es ihm bei Behrens-Meyer gefallen<br />

hat, will der Reporter wissen? Hermanns Antwort: „Selten so gut gefrühstückt“.<br />

dann noch das Frühstück.<br />

Besser kann man es nicht machen.“<br />

Der Saal bietet übrigens Platz<br />

für bis zu 80 Personen - und ist<br />

jetzt schon gut gebucht. Ob Senioren<br />

oder der Kindergarten<br />

- Behrens-Meyer ist der neue<br />

Mittelpunkt der Gemeinde<br />

Apen. Im Backshop-Café im<br />

vorderen Bereich finden übrigens<br />

12 Personen Platz. Doch<br />

der Saal ist ideal für Feiern. Ob<br />

Taufen, Konformationen, Geburtstage,<br />

für Vereine, Betriebe<br />

oder Versammlungen aller<br />

Art - hier stimmt wirklich alles.<br />

Ambiente, Service, Angebot.<br />

Auch Trauerfeiern können<br />

hier in einem würdigen Rahmen<br />

abgehalten werden. Fragen<br />

Sie doch einfach mal beim<br />

charmanten Team des Backshops<br />

nach Ihrem Wunschtermin<br />

nach. Der Backshop ist<br />

Montag bis Freitag von 6 bis 18<br />

Uhr, samstags von 6 bis 14 Uhr<br />

und sonntags von 8 bis 17 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Zurück zu der illustren DRK-<br />

Seniorenrunde. Wer Geselligkeit<br />

mag und gerne neue<br />

Freunde kennenlernen möchte,<br />

der kann sich unter einer<br />

der hier aufgeführten Rufnummern<br />

melden. Marlene<br />

Zahn und Linda Gerdes vom<br />

DRK würden sich freuen:<br />

Marlene Zahn, 04489/5182<br />

oder 0174/1915773. Linda<br />

Gerdes, 04489/5634 oder<br />

0157/50955643.<br />

Und daran denken: Hermann<br />

Dornbusch würde sich über<br />

einige Skatbrüder freuen.<br />

Eigentlich gehört es sich nicht, eine<br />

Dame nach ihrem Alter zu fragen. Der<br />

Reporter tat es doch - und es verschlug<br />

ihm die Sprache. Diese intelligente,<br />

sprachgewandte und humorvolle Dame<br />

heißt Charlotte Mittwede und feiert<br />

im Juli ihren 92-jährigen Geburtstag.<br />

Kompliment, Charlotte, wir ziehen den<br />

Hut vor Ihnen aus Respekt und Anerkennung.<br />

Charlotte arbeitete früher als<br />

„Fräulein vom Amt“ im Frankfurter<br />

Fernmeldeamt. Durch ihren Sohn kam<br />

sie ins Ammerland. Der war übrigens<br />

Kapitän auf großer Fahrt und kann auf<br />

seine Mutter wirklich stolz sein.<br />

Karin Beckmann war ebenfalls begeistert<br />

von dem üppigen Frühstück bei<br />

Behrens-Meyer. Die 74-jährige lässt<br />

keinen Seniorennachmittag des DRK<br />

Apen aus und ist sicher, dass sie das<br />

neue Café nicht das letzte Mal besucht<br />

hat. „So etwas hat in Apen gefehlt.<br />

Jetzt kommt endlich wieder Leben in die<br />

Ortsmitte.“ Früher arbeitete Karin als<br />

Laborantin bei einem Zahnarzt - und<br />

auch sie ist, wie ihre Freundin Charlotte,<br />

nicht auf den Mund gefallen. Klug<br />

und witzig bot sie dem Reporter Paroli.<br />

Diesen älteren Damen kann man wirklich<br />

kein X für ein U vormachen. Zum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!