18.04.2016 Aufrufe

OCEAN7 2014-02

Reportage über die Seychellen, diese Inseln voller Abenteuer und Schätze.

Reportage über die Seychellen, diese Inseln voller Abenteuer und Schätze.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jan Liemann<br />

Seit 2011 ist Jan Liehmann Leiter der traditionsreichen Segelschule<br />

Attersee, die er von seinem Vater übernommen hat und die sieben<br />

Jahre älter ist als er selbst. Schon als kleines Kind hat er mit dem<br />

Segeln begonnen.<br />

Er erzählt: „Seit ich fünf bin, segle ich. Erst mit dem Opti in Südfrankreich,<br />

wo meine Eltern eine Segelschule führten. Dreieinhalb<br />

Jahre habe ich eine Doppellehre als Segelmacher und Kaufmann<br />

bei Ernst Seidl Sails, ehemals Elvtröm Austria, absolviert! Bin Regatten<br />

auf dem Mittelmehr und der Ostsee mitgesegelt. FB2 und 3 ÖSV<br />

MSVÖ & Funk abgehakt und mein erster Törn als frischgebackener<br />

Skipper war gleich Transatlantik mit einer 26-Fuß-Yacht zu zweit<br />

ohne Strom und Maschine, ohne Wind- und Autopiloten, per Hand<br />

nach Venezuela! Danach etliche Überstellungen für renommierte<br />

Charter-Firmen mit bis 55-Fuß-Yachten, meist zu zweit, maximal zu<br />

dritt! Seitdem ist mein Lieblingsrevier der Nordatlantik, wo ich seit<br />

2007 jedes Jahr im Winter auch Seemeilen-Törns veranstalte, mit<br />

kleinen sportlichen Yachten wie z. B. Dufour 34 Performance, mit<br />

Garantie 600 Seemeilen in einer Woche unter Segel!“<br />

Am Attersee<br />

lehrt Jan die<br />

Liebe zum Segeln<br />

Inzwischen ist Jan Liehmann ein gefragter Ausbildner und Trainer<br />

nicht nur bei österreichischen, sondern auch bei deutschen Seglern<br />

und Segelanfängern. Was ist sein Geheimnis? Jan: „Die Gäste müssen<br />

schon während der Ausbildung viel Spaß an ihrem (zukünftigen)<br />

Hobby haben und ohne Stress mit großem Know-how die<br />

Praxis meistern können.“<br />

Die „Segelschule Attersee“ ist im Grunde auch eine „Seefahrtsschule“,<br />

also Ausbildungsstätte für Hochseepatente. Jan Liehmann:<br />

„Wir haben von Beginn an ohne einen einzigen Ausfall gut gebuchte<br />

Navigationskurse auf hohem Niveau veranstaltet. Für uns<br />

war die Seefahrt seit jeher ein Teil des Segelns. Dies zu trennen,<br />

wie es auf dem aktuellen Markt der Fall ist, hat uns immer schon<br />

verwundert! Dieses Fraktionsdenken ist so ganz und gar nicht nach<br />

unserem Geschmack.“<br />

Besonderen Wert legt Jan auf eine sehr intensive, praxisgerechte<br />

Ausbildung für die Fahrtbereiche FB2 und FB3. Neben der Theorie,<br />

die sich sehr an den Richtlinien des DSV orientiert,<br />

gibt es Seemeilen-Törns mit Jan auf dem<br />

Atlantik. Prüfen lässt er seine Kunden beim ÖSV<br />

für Segler und MSVÖ für Motorbootfahrer und<br />

jetzt neu auch den WSVO.<br />

www.segelschule.at<br />

2<br />

3<br />

1 Jan Liehmann am Atlantik. Der Parasailor als perfektes Vorwindsegel für<br />

Yachten auf großer Fahrt zieht das Schiff. Liehmann ist für dieses Segel<br />

Vertragshändler für Österreich.<br />

2 Auch auf dem Attersee kann es beim Segeln richtig zur Sache gehen<br />

3 Entspannte Atmosphäre im Theoriekurs<br />

sbildung<br />

4 Der Steg der Segelschule Attersee<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!