08.12.2012 Aufrufe

Download - kultur-cottbus.de

Download - kultur-cottbus.de

Download - kultur-cottbus.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 12 | manipulation | construct<br />

Konsumterror<br />

Werbung ist alles<br />

Frustriert steht Alex vor <strong>de</strong>m Schaufenster seiner Bank. Er<br />

ist 23 und hat sich das Leben doch etwas bunter vorgestellt.<br />

Irgen<strong>de</strong>twas fehlt ihm. Warum nicht wie<strong>de</strong>r glücklich<br />

sein? Warum nicht leben und später zahlen? Genau das ist<br />

auch <strong>de</strong>r Spruch, <strong>de</strong>r ihm durch das Fenster ins Gesicht<br />

schreit. Genau das ist es, was er braucht (<strong>de</strong>nkt er jetzt).<br />

Er überlegt nicht lange und springt <strong>de</strong>r Auffor<strong>de</strong>rung zur<br />

finanziellen Freiheit nach. Im Eingangsportal <strong>de</strong>r Bank<br />

plätschert ein kleiner Springbrunnen vor sich hin. Der Bo<strong>de</strong>n<br />

ist mit Marmorstreifen verziert und in kontrastreiches<br />

schwarz-weiß getaucht. Die Bankangestellte lächelt ihren<br />

Kun<strong>de</strong>n gekonnt zutraulich an. Keine zehn Minuten später<br />

setzt er seine Unterschrift unter <strong>de</strong>n Vertrag und bekommt<br />

eine goldgelb glitzern<strong>de</strong> Kreditkarte in die Hand gedrückt.<br />

Überschwänglich springt er nun von Geschäft zu Geschäft,<br />

immer mit <strong>de</strong>m Bild eines glücklichen Paares im Kopf,<br />

betitelt mit <strong>de</strong>m Motto „Jetzt leben – später zahlen“. Alex<br />

lebt „Er ist doch nicht Blöd“, aber nur für kurze Zeit. Einige<br />

Monate später holt ihn die Realität ein und er begreift<br />

langsam, was es heißt, einen Schul<strong>de</strong>nberg zu haben.<br />

Ohne es zu bemerken manipuliert uns die Werbung,<br />

<strong>de</strong>r wir täglich ausgesetzt sind, immer mehr. Das vorgespielte<br />

Glück, die versprochene Jungend und die gekaufte<br />

Schönheit wer<strong>de</strong>n in bunter Verpackung in unsere Köpfe<br />

geschleust. Werbung im Fernsehen, in Zeitschriften und<br />

auf Plakaten, in Kinos o<strong>de</strong>r auf Postwurfsendungen sind<br />

klar erkennbar und können sich Zeit lassen ihr Opfer zu<br />

bearbeiten. Wie<strong>de</strong>rholungen brennen sich in unser Unterbewusstsein,<br />

Spezialisten überzeugen uns „sofort“. Wi<strong>de</strong>rsprechen<br />

können wir nicht, weil es nicht möglich ist mit<br />

<strong>de</strong>n Manipulatoren zu re<strong>de</strong>n.<br />

Was die Werbefachleute beson<strong>de</strong>rs fürchten, ist autonomes<br />

Han<strong>de</strong>ln. Es ist nicht fremdbestimmt und folgt einer<br />

Überlegung. Ganz im Gegensatz zur Reaktion. Sie folgt<br />

einem Reiz und lässt sich gut vorhersagen und steuern. Wer<br />

kennt nicht <strong>de</strong>n pausenlos re<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Vertreter, <strong>de</strong>r darauf<br />

aus ist, uns mit Reizen zu überschütten? Es ist gar nicht einmal<br />

interessant welcher Art von Reizen wir ausgesetzt sind.<br />

Hauptsache ist, dass die potentiellen Kun<strong>de</strong>n nicht aufhören<br />

zu reagieren o<strong>de</strong>r womöglich in autonomes Han<strong>de</strong>ln<br />

verfallen. Die KundInnen dürfen nicht zur Ruhe kommen.<br />

Ständige Berieselung mit Musik aus <strong>de</strong>m Radio, im Supermarkt,<br />

Fernseher, Kino, Kaufrausch ....<br />

Wenn wir erst einmal daran gewöhnt sind reflexartig zu<br />

reagieren, verhalten wir uns wie Süchtige und suchen gera<strong>de</strong>zu<br />

nach weiteren Reizen. Anstatt über wirkliche Ziele<br />

nachzu<strong>de</strong>nken und danach zu han<strong>de</strong>ln verfallen wir in einen<br />

passiven Dauerzustand.<br />

Dieses Prinzip wird z.B. auch im Militär angewen<strong>de</strong>t. Befehle,<br />

Autorität, Gehorsam um zu reagieren und zu funktionieren.<br />

Das gleiche gilt in hierarchischen Unternehmen<br />

o<strong>de</strong>r in religiösen Gemeinschaften. Selbstständiges Han<strong>de</strong>ln<br />

wird als Angriff verstan<strong>de</strong>n und könnte die Position<br />

<strong>de</strong>r „Mächtigen“ in Frage stellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!