08.12.2012 Aufrufe

Download - kultur-cottbus.de

Download - kultur-cottbus.de

Download - kultur-cottbus.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 16| manipulation | construct<br />

Synthesizer- Klänge. Bei<strong>de</strong> Richtungen arbeiteten an ähnlichen<br />

Mo<strong>de</strong>llen von Musik. Sie hatten <strong>de</strong>n gemeinsamen<br />

Anspruch, Realität nicht einfach akustisch abzubil<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r<br />

nachzuahmen. Vielmehr ging es darum zu einer neuen<br />

Form und Sprache zu fin<strong>de</strong>n, die sich keinem Zweck unterodnet.<br />

2 Klassische Harmonien und Melodien hingegen<br />

waren Strukturen, die es zu überwin<strong>de</strong>n galt<br />

Das Beste aus bei<strong>de</strong>n Welten<br />

Die experimentelle elektronische Musik 3 und auch die<br />

Noise Music 4 haben ihre Wurzeln in <strong>de</strong>r konkreten und<br />

elektronischen Musik. Seit <strong>de</strong>n 90er Jahren veröffentlichen<br />

die Musik- Labels NINJA TUNE und WARP innovative<br />

und wegweisen<strong>de</strong> elektronische Musik. Daher stehen<br />

Künstler und Klangtüftler wie Aphex Twin bewusst in <strong>de</strong>r<br />

Tradition von John Cage und Stockhausen. Musik und<br />

Klangkunst stehen heute nicht mehr in einem so starken<br />

Spannungsverhältnis wie früher. Die bisher gesteckten<br />

Grenzen zwischen e-Musik (ernsthafter Musik) und u-Musik<br />

(Unterhaltungsmusik) verschwimmen. Ist die Tatsache,<br />

dass Klangkunstaspekte mittlerweile auch in <strong>de</strong>r massenorientierten<br />

Club<strong>kultur</strong> etabliert wur<strong>de</strong>n, nicht trotz<strong>de</strong>m<br />

ein Wi<strong>de</strong>rspruch? Immerhin war diese Kunst eine Absage<br />

an die Hörgewohnheiten <strong>de</strong>s Mainstreams. Geräusche und<br />

komplizierte, disharmonische Kompositionen wer<strong>de</strong>n von<br />

<strong>de</strong>n meisten Menschen immer noch als anstrengend, wirr<br />

o<strong>de</strong>r unverständlich wahrgenommen. Die experimentelle<br />

Elektronikmusik ist ein Spagat zwischen künstlerischem<br />

Ausdruck und massenverträglicheren Schemen. Es ist aber<br />

auch eine Stufe <strong>de</strong>r Weiterentwicklung und Fortsetzung einer<br />

Ent<strong>de</strong>ckungsreise, die keineswegs abgeschlossen ist.<br />

Marian Reinig<br />

1 – Victor Vasarely, ein franz. Maler ungarischer Abstammung, prägte die Op Art und gilt als berühmtester Vertreter dieses Stils.<br />

2 – Tonaufnahmen wur<strong>de</strong>n ausschließlich für Nachrichten, Dokumentationen o<strong>de</strong>r Hörspiele eingesetzt, bis Pierre Schaeffer sie für<br />

seine Kompositionen bearbeitete. Sie waren immer einer Zweckmäßigkeit untergeordnet.<br />

3 – experimentelle Elektronikmusik: Ab <strong>de</strong>n 90er Jahren ist sie verstärkt in <strong>de</strong>r Club<strong>kultur</strong> Englands aufgetreten und hat diese<br />

maßgeblich beeinflusst. Labels wie NINJA TUNE, WARP Records, FAT CAT dienen als Plattformen für die Vernetzung und<br />

Veröffentlichung von Musik.<br />

4 – Noise Music: Als lärmiger Gegenentwurf zur Musik besteht Noise Music aus unterschiedlichen Strömungen und Künstlern mit<br />

verschie<strong>de</strong>nen Ansätzen. Sie ist ist beeinflusst durch Industrial und „weniger ein Genre als ein akustischer Blick an die Randbe-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!