08.12.2012 Aufrufe

Download - kultur-cottbus.de

Download - kultur-cottbus.de

Download - kultur-cottbus.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Packs A Day<br />

KONZERT: 17.06.06 21:00 Uhr, Kulturhof Lübbenau<br />

Diese noch relativ frische<br />

Rockband aus Dres<strong>de</strong>n<br />

existiert seit Oktober<br />

2002. Mit 2 Gitarren, Bass<br />

und Schlagzeug besitzen<br />

sie genau das, was Rock so<br />

zum Treiben braucht, damit eine ungekünstelte Mischung<br />

aus ihren Vorrockern und <strong>de</strong>m, was je<strong>de</strong>r in<br />

sich trägt, entsteht.<br />

4 Packs A Day sollte sich je<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r Spaß an einer lockeren<br />

Rockmugge hat, einfach mal antun. Letztes<br />

Jahr waren sie schon im Kulturhof und die Band rockt<br />

wirklich geil!!!!<br />

TANZHAUS-GALA<br />

EVENT: 17.06.06 15:00 Uhr, Stadthalle<br />

Alle 13 Gruppen <strong>de</strong>s piccolo<br />

Tanzhauses, einschließlich<br />

<strong>de</strong>s Deutsch-Sorbischen-Ensembles<br />

(DSE)<br />

und das Jugendtanztheater<br />

(JuTTa) präsentieren<br />

sich am 17.06. um 15.00 Uhr in <strong>de</strong>r Stadthalle Cottbus.<br />

Dabei zeigen sie nicht nur Repertoirestücke. Es wird<br />

auch Premieren geben. Nach rund zwei Stun<strong>de</strong>n buntem<br />

Programm durch verschie<strong>de</strong>ne Tanzstile stehen<br />

zum Finale alle 180 Kin<strong>de</strong>r, Jugendliche und Erwachsene<br />

<strong>de</strong>s Tanzhauses gemeinsam auf <strong>de</strong>r Bühne.<br />

Fabrik-Fest-Spiele<br />

METROPOLIS<br />

EVENT: 17.06.06 21:00 Uhr, Lausitzer Bergbaumuseum<br />

Knappenro<strong>de</strong>, Phantastisches Nachtspektakel, Film-<br />

Live-Konzert mit Europas einzigem Filmorchester, Das<br />

Deutsche Filmorchester Babelsberg inszeniert <strong>de</strong>n<br />

Stummfilmklassiker Metropolis<br />

Die imposante Fassa<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Brikettfabrik Knappenro<strong>de</strong><br />

ist am 17. Juni 2006 Kulisse für ein Phantastisches<br />

Nachtspektakel <strong>de</strong>r beson<strong>de</strong>ren Art. In ihrem Schatten<br />

flimmern bizarre Stadtlandschaften über eine<br />

Riesenleinwand, hetzen Menschen durch Hochhausschluchten,<br />

füllen Streicher-, Bläser- und Trommelklänge<br />

die Weite <strong>de</strong>s Fabrikhofes. In einem Open-Air-<br />

Film-Live-Konzert, Highlight <strong>de</strong>r 3. Fabrik-Fest-Spiele<br />

im Lausitzer Bergbaumuseum Knappenro<strong>de</strong>, inszeniert<br />

das Deutsche Filmorchester Babelsberg die<br />

expressionistische Bildsprache <strong>de</strong>s Stummfilmklassikers<br />

„Metropolis“. Kraftvolle symphonische Klänge,<br />

zart-schluchzen<strong>de</strong> Violinen, beschwingte Walzermelodien<br />

und swingen<strong>de</strong>r Jazzmusik begleiten<br />

das dramatische Geschehen: die Konflikte zwischen<br />

einer Oberwelt mit gigantischen Wolkenkratzern<br />

und hochgebauten Autobahnen und auf <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren<br />

Seite die unterirdische Stadt mit in einem Gewirr von<br />

Tunneln und als Sklaven <strong>de</strong>r Maschinen <strong>de</strong>gradierten<br />

Menschen. 1925/26 unter <strong>de</strong>r Regie <strong>de</strong>s Österreichers<br />

Fritz Lang in <strong>de</strong>n Babelsberger Filmstudios gedreht,<br />

gilt das monumentale Werk als bekanntester Science-<br />

Fiction-Film <strong>de</strong>r Filmgeschichte. Über Jahrzehnte<br />

beeinflusste es mit für die damalige Zeit grandiosen<br />

Spezialeffekten die Entwicklung von Kameratechnik<br />

wie Bildmontage. Zu <strong>de</strong>n Fabrik-Fest-Spielen wird die<br />

2001 von <strong>de</strong>r UNESCO zum Weltdokumentenerbe erklärte<br />

117-Minuten-Fassung <strong>de</strong>r Friedrich-Wilhelm-<br />

Murnau-Stiftung gezeigt. Das Deutsche Filmorchester<br />

Babelsberg spielt die speziell für diese Fassung<br />

und <strong>de</strong>n stilistischen Möglichkeiten <strong>de</strong>s Orchesters<br />

entwickelte Filmmusik <strong>de</strong>r Komponisten Karl-Heinz<br />

Wahren und Bernd Werfelmeier.<br />

Band Contest<br />

Foto: Piccolo Foto: Kulturhof Lübbenau<br />

1 .6. Sonntag<br />

Open Air<br />

KONZERT: 17.06.06 20:00 Uhr, Waldbühne Gehren<br />

Nach <strong>de</strong>r 5. Auflage <strong>de</strong>r CHRISTMAS-TALENTS geht<br />

es nun auch für <strong>de</strong>n Band-Contest in Gehren in eine<br />

neue Run<strong>de</strong>. Der musikalische Ausscheid fin<strong>de</strong>t bereits<br />

zum 4. Mal statt und mausert sich zur echten Talenteschmie<strong>de</strong><br />

für junge Bands. Die Gewinner-Band<br />

2005 „HIGH VOLTAGE“ kann sich über regen Zuspruch<br />

und viele Auftritte nach <strong>de</strong>m Sieg freuen. In diesem<br />

Jahr wird <strong>de</strong>r Wettstreit am 17. Juni Open Air auf <strong>de</strong>r<br />

Waldbühne in Gehren ausgetragen. Aufgerufen sind<br />

Musikgruppen aus allen musikalischen Bereichen.<br />

Über die Beiträge entschei<strong>de</strong>n, wie immer, Publikum<br />

und Jury gleichwertig. Anmeldungen können Ab sofort<br />

abgegeben wer<strong>de</strong>n. Telefon: 035455-727, email:<br />

bandcontest@waldbuehne-gehren.<strong>de</strong><br />

Event<br />

10:00 Freizeitzentrum<br />

Bluno<br />

Elsterhei<strong>de</strong>fest<br />

10:00 bis 1 :00 Lausitzer<br />

Bergbaumuseum Knappenro<strong>de</strong><br />

Fabrik-Fest-Spiele<br />

- Die Gol<strong>de</strong>nen 20er im<br />

Fabrikhof<br />

11:00 Puschkinpark<br />

Indisches Kulturfest<br />

11:00 IBA-Terrassen<br />

Großräschen<br />

IBA-Tagebauerkundung<br />

„Canyons, Steppe und<br />

Jeep“<br />

12:00 bis 20:00 MultiPOP-<br />

Salon<br />

Kunsttrö<strong>de</strong>l im MultiPOP-<br />

Salon<br />

Kino<br />

1 :30/20:00 KinOh<br />

Die Wolke<br />

20:00 Obenkino<br />

GEH UND LEBE,<br />

Frk/Isr/Bras/I 2004, 144<br />

Min, wegen <strong>de</strong>r Filmlänge<br />

geän<strong>de</strong>rte Eintrittspreise<br />

Theater<br />

19:00 TheaterNativeC<br />

„Kerle, Kerle“<br />

Fabrik-Fest-Spiele<br />

Die Gol<strong>de</strong>nen 20er im Fabrikhof<br />

EVENT: 18.06.06 10:00 bis 18:00 Uhr, Lausitzer<br />

Bergbaumuseum Knappenro<strong>de</strong><br />

Markttreiben mit Kolonialwaren, Händlern, Handwerkern,<br />

Künstlern & Gauklern<br />

Bergmannsstammtisch und swingen<strong>de</strong> Big-Band-<br />

Klänge, Schwof mit „Beroliner Linke Wa<strong>de</strong>“, Klezmer<br />

mit Grinsteins Mischpoche, Große Oldtimerpara<strong>de</strong>,<br />

Tollkühne Männer mit ihren Fliegen<strong>de</strong>n Kisten, Segeljolle<br />

& Seemannsgarn, Adlerschießen, Kutschfahrten<br />

& Ponyreiten, allerlei Leckeres uns köstliches<br />

Braubier…<br />

Kunsttrö<strong>de</strong>l im MultiPOP-Salon<br />

EVENT: 18.06.06 12:00 bis 20:00 Uhr, MultiPOPSalon<br />

Alle, die anlässlich<br />

<strong>de</strong>s großen Umzuges<br />

durch die Stadt flanieren,<br />

können einen<br />

Abstecher in die Friedrich<br />

Ebert Straße 14<br />

machen, wo Eka Orba,<br />

Patrick Rosenblatt und Ralf Schuster auf kleinstem<br />

Raum eine Menge Kunst anbieten wer<strong>de</strong>n. Zum Abschluß<br />

<strong>de</strong>r Aktion wird Ralf Schuster einige Lieblingslie<strong>de</strong>r<br />

zu Klavier und Akkor<strong>de</strong>on vortragen.<br />

19.6. Montag<br />

Event<br />

09:30 SandowKahn<br />

Ernährungsberatung für<br />

Erw.<br />

11:00 Planetarium<br />

Sonne, Mond und Sterne,<br />

Sterntheater, ab 9 J.<br />

20.6. Dienstag<br />

Event<br />

1 :00 SandowKahn<br />

russ. - orth. Chor<br />

21:00 Mosquito<br />

DIE MOSQUITO<br />

FUSSBALLWOCHEN!<br />

- Trinidad & Tobago im Juni<br />

im Mosquito zu Hause!,<br />

live: Trommelwirbel von<br />

<strong>de</strong>n „Bananas“ ,DJ Isong<br />

(Kamerun)<br />

21.6. Mittwoch<br />

Event<br />

09:00 SandowKahn<br />

Englisch im Alltag,<br />

Fortgeschr<br />

11:00 Planetarium<br />

Regenmännchen und<br />

Schneeflocke auf Reisen,<br />

Fahrt ins All ab 6 J.<br />

1 :00 Lila Villa<br />

Sommerfest <strong>de</strong>r Lila Villa<br />

16:00 Planetarium<br />

Auf <strong>de</strong>r Suche nach <strong>de</strong>m<br />

Mann im Mond, Traumreise<br />

zum Mond - ab 6 J.<br />

19:00 Fachhochschule<br />

Lausitz / Konzertsaal<br />

Konzert von Stu<strong>de</strong>nten <strong>de</strong>r<br />

Fachbereiche Gitarre &<br />

Akkor<strong>de</strong>on<br />

20:00 Planetarium<br />

Sommerhimmel über <strong>de</strong>r<br />

Lausitz, Populärwissenschaftl.Unterhaltungsprogramm<br />

20:00 Anno 1900<br />

Extreme Betrinking Day,<br />

böhmisches Pils 0,5l 1,30,<br />

Kino<br />

1 :30/20:00 KinOh<br />

Die Wolke<br />

21:00 Obenkino<br />

GEH UND LEBE,<br />

Frk/Isr/Bras/I 2004, 144<br />

Min, wegen <strong>de</strong>r Filmlänge<br />

geän<strong>de</strong>rte Eintrittspreise<br />

Kino<br />

1 :00/21:00 Obenkino<br />

GEH UND LEBE,<br />

Frk/Isr/Bras/I 2004, 144<br />

Min, wegen <strong>de</strong>r Filmlänge<br />

geän<strong>de</strong>rte Eintrittspreise<br />

1 :30/21:00 KinOh<br />

Die Wolke<br />

verschie<strong>de</strong>ne Spirituosen<br />

4cl 1,00<br />

20:00 Bebel<br />

Gesang Popular <strong>de</strong>s Konservatoriums<br />

- Mittelstufenabschluss<br />

21:00 Tanzcafe Stadt<br />

Cottbus<br />

Discofox Night<br />

Kino<br />

19:00 KinOh<br />

Die Wolke<br />

20:00 Obenkino<br />

GEH UND LEBE,<br />

Frk/Isr/Bras/I 2004, 144<br />

Min, wegen <strong>de</strong>r Filmlänge<br />

geän<strong>de</strong>rte Eintrittspreise<br />

Theater<br />

19:30 Staatstheater<br />

Kammerbühne<br />

LIEBE, HEXEN UND<br />

GEWITTER - Zu Gast:<br />

Michaelis Puppentheater<br />

20:00 Piccolo<br />

Ein Sommernachtstraum<br />

- öffentliche Hauptprobe<br />

Gesang Popular <strong>de</strong>s Konservatoriums<br />

Mittelstufenabschluss<br />

KONZERT: 21.06.06 20:00 Uhr, Bebel, infos: www.bebel.<strong>de</strong><br />

Auch die jungen Damen Schnietz, Julia Decker, Carolin<br />

Hanschke, Anna Kalina, Julia Baer, Christine<br />

Schlotter, Laura Müller, Sarah Bork und Marie-Luise<br />

Schulz überzeugten bei <strong>de</strong>n letzten Offenen Bühnen<br />

mit ihren Sangeskünsten. Der Mittelstufenabschluss<br />

steht bevor, wir drücken die Daumen, wo aber bleiben<br />

eigentlich die Herren <strong>de</strong>r Sangeszunft ?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!