24.05.2016 Aufrufe

TE KW 21

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Telfer Monatsmarkt startet am 11. Juni<br />

Von frischem Obst und Gemüse über regionale Spezialitäten bis hin zu Handwerk und Kunst reicht das Angebot<br />

(GeSch) Der Telfer Untermarkt wird ab Samstag, dem 11. Juni,<br />

an jedem zweiten Samstag im Monat von 9 bis 15 Uhr zur Meile<br />

für regionale, frische Produkte, Schmankerl und Spezialitäten.<br />

Kulinarische Köstlichkeiten, Handwerk, Honig, Blumen, Bio-<br />

Kosmetikartikel sowie ein attraktives Rahmenprogramm ergänzen<br />

das Angebot beim Monatsmarkt. Beim ersten Markttermin<br />

zeigen die Telfer Autohäuser zudem die neuesten Trends bei<br />

Kleinwagen.<br />

Der Telfer Monatsmarkt startet am<br />

11. Juni um 9 Uhr auf der gesperrten<br />

Untermarktstraße. Das Marktgemeindezentrum<br />

präsentiert sich als<br />

Einkaufsmeile für regionale Spezialitäten,<br />

frisches Obst und Gemüse,<br />

Bio- und Bauernprodukte und allerlei<br />

Delikatessen und Schmankerl.<br />

Die langjährigen Standler des Telfer<br />

Bauernmarktes, Tiroler Imker, Anbieter<br />

von prämierten Edelbränden<br />

und Fruchtweinen, Kaffeespezialitäten<br />

sowie „Tiroler“ Olivenöl werden<br />

ebenfalls ihre Produkte anbieten.<br />

Umrandet wird das kulinarische<br />

Angebot von Kärntner, Weinviertler,<br />

Italienischen und Südtiroler Spezialitäten.<br />

Wo Barbara Balldini drauf steht,<br />

ist Fleischeslust drin – und weil<br />

die große Blonde mit dem losen<br />

Mundwerk Kabarettistin und Sexualtherapeutin<br />

ist, gibt’s bei ihr<br />

nicht nur viel zu lachen, sondern<br />

auch so einiges zu lernen über die<br />

Eigenheiten des menschlichen<br />

Paarungsverhaltens — garantiert<br />

auch bei der nächsten Ausgabe<br />

von „heisz&stark“ am 9. Juni.<br />

Hausherr Stefan Föger bringt es<br />

verschmitzt auf den Punkt: „Wenn<br />

das keine idealen Voraussetzungen<br />

sind, unseren allseits beliebten<br />

Kochtalk für dieses Mal inoffiziell<br />

in ,heisz&stark&scharf’ umzubenennen!“<br />

SCHARF TRIFFT SÜSS. Am 9.<br />

Juni bittet Talk-Gastgeberin Irene<br />

Heisz, also Barbara Balldini, zum<br />

Kochen und Plaudern in die Showküche<br />

vom Einrichtungshaus Föger<br />

in Telfs/Pfaffenhofen. Balldini, eine<br />

Vorarlbergerin mit Tiroler Wurzeln,<br />

hat bereits angekündigt, die Gäste<br />

mit Chili con Carne zu verwöhnen.<br />

HANDWERK UND KUNST.<br />

Auch Handwerk, Kunst und Handarbeiten<br />

kommen nicht zu kurz:<br />

Von Telfer Drechselarbeiten über<br />

handgefärbte Wolle vom Tiroler<br />

Bergschaf, Dekorationsgegenstände<br />

aus Holz und Glas, Kuschelhasen,<br />

selbst gefertigte Geschenkartikel,<br />

Schmuck, Tiroler Holz- und Haferlschuhen<br />

bis hin zu Hüten, die<br />

vor Ort bestickt werden, reicht das<br />

Angebot. Nicht zu vergessen sind<br />

Blumen und Bio-Kosmetik, die am<br />

Telfer Monatsmarkt erhältlich sein<br />

werden. Für das leibliche Wohl und<br />

Unterhaltung ist am neu gestalteten<br />

Schreyer-Parkplatz gesorgt, wo man<br />

an der Tafel bei einem Kaffee oder<br />

verschiedenen Schmankerl zum<br />

Plausch Platz nimmt.<br />

WICHTIGER SCHRITT.<br />

Wirtschaftsausschuss-Obmann GV<br />

Fleischeslust in<br />

der Föger-Showküche<br />

Barbara Balldini kocht am 9. Juni bei „heisz&stark“<br />

Balldini kocht auf.<br />

Foto: Föger<br />

Irene Heisz verrät vorläufig nur so<br />

viel: „Da Barbara etwas Scharfes<br />

kocht, werde ich mir zur Ergänzung<br />

etwas Süßes einfallen lassen.“<br />

Der Eintritt ist frei, Anmeldung<br />

unter sekretariat@foeger.<br />

at, (Teilnehmerzahl begrenzt).<br />

„heisz&stark“ mit Barbara Balldini<br />

beginnt um 19 Uhr (Einlass: 18.30<br />

Uhr).<br />

ANZEIGE<br />

Stellten den Monatsmarkt vor: v.l. WK-Bezirksobmann Christoph Walch, die für<br />

das Marketing zuständige Verena Schlager, Bürgermeister Christian Härting, Wirtschaftsausschuss-Obmann<br />

Alexander Schatz.<br />

RS-Foto: Schnöll<br />

Alexander Schatz erklärte am Montag<br />

bei einer Pressekonferenz, dass<br />

der Monatsmarkt ein erstes Mosaik<br />

zur Belebung des Telfer Ortszentrums<br />

sei. Die für das Marketing<br />

zuständige Verena Schlager fügte<br />

hinzu: „Neben dem Monatsmarkt<br />

haben wir noch eine ganze Reihe<br />

anderer Projekte zur Belebung der<br />

Wirtschaft in unserer Pipeline!“<br />

Der Telfer Bürgermeister Christian<br />

Härting und WK-Bezirksobmann<br />

Christoph Walser betonten ebenfalls,<br />

dass der Monatsmarkt ein<br />

wichtiger Schritt für die Marke Telfs<br />

ist. Der Monatsmarkt am Schreyer-<br />

Parkplatz findet inklusive Oktober<br />

am zweiten Samstag eines jeden Monats<br />

statt. Alle Informationen gibt es<br />

unter: monatsmarkt.telfs.at<br />

G LANZLICH<strong>TE</strong>R<br />

Miteinander gegen alles<br />

Liebe FreundInnen des im Nachhinein<br />

politischen Besserwissens! In<br />

Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche<br />

herrscht Verunsicherung. Während<br />

bei vielen Menschen dieser Umstand<br />

Ängstlichkeit verursacht, trete ich die<br />

Flucht nach vorne an. Ich sehe nach dem<br />

dramatischen Ergebnis bei der BundespräsidentInnenwahl<br />

eine Marktlücke.<br />

Die Riesenchance, die ich jetzt nützen<br />

werde: Ich gründe eine neue politische<br />

Bewegung. Vielleicht nicht gerade eine<br />

Partei und schon gar nicht eine Großpartei<br />

– denn das könnte in Verdrossenheit<br />

enden. Aber eine unabhängige,<br />

in alle Richtungen offene Wählerbewegung<br />

mit schlanken inneren Strukturen<br />

– darauf warten die Leute! Der Name<br />

ist schon fix. „Miteinander gegen alles“,<br />

kurz: „MGA“. Das inhaltliche<br />

Programm ist auch nicht schwer. Ich<br />

bin vorsichtshalber mal für alle und gegen<br />

alles. Denn die klare Befürwortung<br />

einer konkreten Angelegenheit könnte<br />

auf Ablehnung stoßen – und das neu<br />

geschaffene Wir-Gefühl gefährden. Die<br />

Finanzierung plane ich über moderate<br />

glanzlichter@rundschau.at<br />

Mitgliedsbeiträge. Einen Unkostenbeitrag<br />

von einem Euro pro Jahr wird<br />

meinen Fans Österreich wohl wert sein.<br />

Da bin ich im Vergleich zum Staat ja<br />

ein fast schon sympathischer Abzocker.<br />

Außerdem wissen wir ja: Was nichts<br />

kostet, ist nichts wert. Als meine Stellvertreterin<br />

suche ich mir eine Ärztin.<br />

Sie muss mir von Kopf bis Fuß eine<br />

tägliche Diagnose über den kollektiven<br />

Zustand des Volkes stellen. Ich will<br />

wissen, wann den Leuten der Atem<br />

stockt, warum ihnen die Zunge im<br />

Hals stecken bleibt, was den Menschen<br />

auf die Eier geht, über die Leber läuft<br />

und ihre Haare zu Berge stehen lässt.<br />

Erst danach kannst du die Rezeptur für<br />

die Wahlzuckerln zusammenstellen.<br />

Spitzenkandidat muss ich höchstpersönlich<br />

werden. Die Idee, eine Frau voran<br />

zu stellen, habe ich leider verwerfen<br />

müssen. Die jüngste Wahl hat gezeigt,<br />

dass das Griss, das um eine Frau ist,<br />

mit 20 Prozent eine Obergrenze hat.<br />

Das ist ein Richtwert, der weit unter<br />

der Latte liegt, die wir uns auferlegen!<br />

Meinhard Eiter<br />

RUNDSCHAU Seite 6 25./27. Mai 2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!