24.05.2016 Aufrufe

TE KW 21

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FF Telfs absolvierte die Frühjahrsübung<br />

Gestellte Unfallszenarien wurden von den Einsatzkräften mit Bravour bewältigt – Großes Lob von den Einsatzleitern<br />

(RS) Vorletzten Mittwoch fand die Frühjahrsübung der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Telfs statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall<br />

mit drei Fahrzeugen und mehreren verletzten Personen. Die<br />

Einsatzkräfte haben das Szenario mit Bravour bewältigt.<br />

Beim gestellten Unfall wurde ein<br />

Fahrzeug über den Straßenrand hinaus<br />

in ein darunterliegendes Bachbett<br />

geschleudert. Zwei weitere Fahrzeuge<br />

blieben schwer deformiert am<br />

Straßenrand stehen. Für die FF-Einsatzleiter<br />

von Feuerwehr und dem<br />

Roten Kreuz galt es sich erst mal<br />

ein Bild über die Lage zu verschaffen<br />

bzw. die Bergungsdringlichkeit<br />

der verletzten Personen festzulegen.<br />

Während die Feuerwehr drei Personen,<br />

darunter eine hochschwangere<br />

Frau, mittels hydraulischem Rettungsgerät<br />

aus dem ersten Fahrzeug<br />

befreite, wurde vom Roten Kreuz<br />

ein Trageplatz errichtet. Zeitgleich<br />

wurden bereits unter Schock stehende<br />

Personen vom RK-Team betreut.<br />

Inzwischen wurde von der Feuerwehr<br />

beim abgestürzten Fahrzeug<br />

eine Patientenbergung aus dem<br />

Fahrzeug durchgeführt. Da es nicht<br />

möglich war, den Patienten mit der<br />

Trage über die steile Böschung zu<br />

Frischer Salat vom Feld in<br />

24 Stunden im SPAR-Markt<br />

Köstliche Salate gehören im Sommer zu jeder Grillfeier. Doch<br />

auch solo sind frische Salate eine vollständige Mahlzeit an heißen<br />

Sommertagen. SPAR und die zuverlässigen Gemüsebauern aus<br />

Tirol sorgen tagtäglich dafür, dass die Salate knackfrisch vom Feld<br />

ins Regal und auf den Tisch kommen. Mit Johanna Maiers Gewürzmischungen<br />

aus der SPAR PREMIUM-Produktlinie erhält<br />

jeder Salat noch eine besondere Geschmacksnote.<br />

Bei der Frühjahrsübung kam auch viel technisches Gerät zum Einsatz. Unter anderem<br />

auch die Bergeschere. Fotos: ÖA FF Telfs/Thomas Hagele<br />

transportieren, wurde der Ladekran<br />

des Rüstfahrzeuges in Stellung gebracht<br />

und eingesetzt. Somit konnte<br />

der Patient schonend geborgen und<br />

dem Rettungsdienst übergeben werden.<br />

Auch die verletzten Patienten<br />

aus dem zweiten Fahrzeug konnten<br />

rasch geborgen und dem Roten<br />

Kreuz übergeben werden.<br />

Bei der anschließenden Übungsbeprechung<br />

wurde die perfekte Zusammenarbeit<br />

der Feuerwehr sowie<br />

dem Roten Kreuz gelobt.<br />

SOMMER IST SALATZEIT<br />

IN TIROL. Salate sind eine leichte,<br />

vitaminreiche Alternative an<br />

Tagen, an denen die Küche kalt<br />

bleibt. Sie sind schnell zubereitet,<br />

außerdem kalorienarm – und bei<br />

der Zubereitung sind der Fantasie<br />

keine Grenzen gesetzt. Ob man<br />

sich für einen gemischten Blattsalat<br />

mit Frühstücksspeck, einen<br />

Brunnenkresse-Rucola-Salat mit Birne,<br />

Walnüssen und Parmesan oder<br />

einen Babysalat mit Mozzarella,<br />

Pfirsichen und Schinken entscheidet<br />

– Salat sollte beim Kauf immer<br />

frisch und knackig sein. „Und da ist<br />

regionale Saisonware für SPAR aus<br />

Tirol nicht zu überbieten“, weiß Gemüsebauer<br />

Anton Giner. „Auf den<br />

kurzen Transportwegen zu den Tiroler<br />

SPAR-Supermärkten bleiben alle<br />

Inhaltsstoffe voll erhalten.“<br />

VORZÜGE REGIONALER<br />

PRODUK<strong>TE</strong>. SPAR setzt seit<br />

seiner Gründung in Kufstein vor<br />

über 60 Jahren auf die Stärken und<br />

Vorzüge der heimischen Landwirtschaft.<br />

Mittlerweile bietet SPAR den<br />

Tiroler Kunden rund 2.600 Artikel<br />

aus der Region, frisch angeliefert<br />

von 124 heimischen Produzenten<br />

und Lieferanten. Allesamt über<br />

RUNDSCHAU Seite 8<br />

Gemüsebauer Anton Giner aus Thaur<br />

beliefert SPAR mit frischen Tiroler Salaten<br />

wie Lollo Bionda, Lollo Rosso und<br />

Eichblattsalat. Foto: © SPAR<br />

Jahre gewachsene Partnerschaften,<br />

die dem Landwirt einen fixen Abnehmer<br />

seiner Ernte und SPAR einen<br />

verlässlichen Zulieferer bester<br />

Qualität garantieren. „Damit bleibt<br />

die Wertschöpfung bei uns im Land<br />

Tirol und es werden Arbeitsplätze<br />

im Agrarbereich gesichert“, verweist<br />

SPAR-Geschäftsführer Dr. Christof<br />

Rissbacher auch auf den volkswirtschaftlichen<br />

Gewinn. ANZEIGE<br />

Rot-Kreuz-Kräfte führten bei den Verletzten die Erstversorgungsmaßnahmen<br />

durch, danach wurden sie in Krankenhäuser gebracht.<br />

Gelungene Muttertagsfeier in Wildermieming<br />

Als Obmann der Senioren, Ortsgruppe<br />

Wildermieming, habe ich am<br />

7. Mai für alle Frauen und Mütter eine<br />

Muttertagsveranstaltung im Gemeindesaal<br />

organisiert. Auf Anfrage bei<br />

Dir. Mag. Oliver Felipe-Armas von<br />

der „Musikschule Region Telfs“ hat<br />

sich dieser sofort bereit erklärt unsere<br />

Veranstaltung mit Kindern musikalisch<br />

zu umrahmen. Ich bedanke mich im<br />

Namen des Seniorenbundes auch bei<br />

Clarissa Gapp für die Organisation<br />

und bei den Lehrern Evi Lehmann-<br />

Pedarnig und Stefan Pedarnig. Danke<br />

auch unserem Bürgermeister Klaus Stocker<br />

für die Bereitstellung des Saales<br />

und der Küche. Blumen Neurauter aus<br />

Mieming hat uns eine großzügige Blumenspende<br />

zur Verfügung getellt, die<br />

von den Mädchen Maria Stoll sowie<br />

von Anna und Julia Jäger den Müttern<br />

überreicht wurde. Sie haben auch nette<br />

Gedichte vorgetragen.<br />

Auch Markus Spielmann von der<br />

Uniqa-Versicherung hat unsere Feier<br />

mit einer Geldspende unterstützt. Ich<br />

möchte allen Helfern, ob Zustellung<br />

der Einladungen, ob Gestaltung des<br />

Blumenschmuckes, den fleißigen Händen,<br />

die uns kostenlos Kuchen backen,<br />

sowie dem Team, das sich immer bereit<br />

erklärt bei der Bedienung, der Saalgestaltung<br />

oder in der Küche zu helfen,<br />

herzlich danken. Ohne diese Hilfe<br />

könnte man keine solche Veranstaltung<br />

organisieren. Es ist sehr wichtig<br />

und schön, dass es heutzutage noch so<br />

einen guten Zusammenhalt in einem<br />

Verein gibt. Es war ein netter gelungener<br />

Nachmittag.<br />

Seniorenobmann Karl Scherzer<br />

25./27. Mai 2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!