08.12.2012 Aufrufe

RHEOLOGIE

RHEOLOGIE

RHEOLOGIE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rheologie disperser Systeme<br />

Der lineare Anstieg resultiert aus der Störwirkung der Feststoffpartikeln auf das<br />

Strömungsprofil des Liquids und der damit verbundenen erhöhten Dissipation.<br />

Beschrieben wird dieser Störeffekt eines Einzelpartikels durch die EINSTEIN-Beziehung:<br />

( 1 + 2,<br />

φ )<br />

η = η 5<br />

Susp .<br />

flüssig<br />

Die Beziehung macht deutlich, dass die Stärke der interpartikulären<br />

Wechselwirkungseffekte nicht nur vom Feststoffvolumengehalt sondern auch von<br />

der Partikelgröße abhängt.<br />

h<br />

⎡<br />

⎢⎛<br />

⎞<br />

⎜<br />

π<br />

= ⎟<br />

⎢⎜<br />

⎟<br />

p ⎢⎝<br />

6φ<br />

⎠<br />

⎣<br />

1<br />

−<br />

3<br />

⎤<br />

⎥<br />

−1<br />

⎥<br />

⎥<br />

⎦<br />

d<br />

p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!