08.12.2012 Aufrufe

RHEOLOGIE

RHEOLOGIE

RHEOLOGIE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stabilität einer Suspension<br />

Rheologie disperser Systeme<br />

Abb.6-7 : Strukturbildungen in Suspensionen am Beispiel von Kaolinit-Partikeln.<br />

a) Stabile Netzwerkstruktur (Kartenhausstruktur) durch anziehende Wirkung<br />

zwischen Kanten und Flachseite.<br />

b) Elektrostatische Stabilisierung durch gleichgeladene Partikeloberflächen.<br />

c) Sedimentierende Flocken bei dominierender Van-der-Waals Wechselwirkung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!