08.12.2012 Aufrufe

RHEOLOGIE

RHEOLOGIE

RHEOLOGIE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeit-Temperatur- Superposition<br />

Zur Beschreibung des temperaturabhängigen Shiftfaktors gibt es noch einen<br />

weiteren Ansatz, die Arrhenius-Gleichung:<br />

lg<br />

a<br />

T<br />

=<br />

0,<br />

43E<br />

R<br />

⎛ 1 1 ⎞<br />

⎜ −<br />

⎟<br />

⎝ T T0<br />

⎠<br />

wobei R die allgemeine Gaskonstante und E a die Aktivierungsenergie des<br />

Fließprozesses ist.<br />

Durch Auftragung von lg a T gegen die reziproke Temperatur kann die<br />

Aktivierungsenergie bestimmt werden.<br />

a<br />

Die Arrhenius-Gleichung beschreibt die Kinetik von chemischen Reaktionen über<br />

die Aktivierungsenergie.<br />

Wenn der Fließvorgang von Polymeren über Aktivierungsprozesse beschrieben<br />

werden kann, kann mit der Arrhenius-Gleichung auch das temperaturabhängige,<br />

viskoelastische Verhalten von Polymeren untersucht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!