08.12.2012 Aufrufe

RHEOLOGIE

RHEOLOGIE

RHEOLOGIE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dehnungsrheologie<br />

5.1. Herkunft und Definition der Dehnviskosität<br />

l Qx<br />

∆ l r<br />

l Qx<br />

∆ l x<br />

F, v x<br />

l<br />

ε = ln<br />

+ ∆l<br />

Abb. 5.1.1 - Prinzipielle Darstellung zur Dehnung eines Stabes<br />

z<br />

dvz<br />

& ε =<br />

dx<br />

0,<br />

z<br />

l<br />

0,<br />

z<br />

1<br />

=<br />

l<br />

z<br />

v<br />

z<br />

z<br />

l<br />

ε = ln<br />

r<br />

σ =<br />

F<br />

A<br />

0,<br />

r<br />

+ ∆l<br />

l<br />

0,<br />

r<br />

r

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!