28.06.2016 Aufrufe

RE KW 26

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feuer und Flamme für den guten Zweck<br />

Gartenfest des Sozialfonds „Mensch in Not“<br />

(mh) Nach dem großartigen<br />

Erfolg des Vorjahres fand kürzlich<br />

wieder das Gartenfest des<br />

Sozialfonds „Mensch in Not“<br />

statt. Eingeladen waren wieder<br />

alle MitarbeiterInnen des BKH,<br />

die Pflegeschule, das Haus Ehrenberg,<br />

das Seniorenzentrum<br />

Reutte, der Sozial- und Gesundheitssprengel<br />

Außerfern, die<br />

ARA-Flugrettung sowie all jene,<br />

die Lust und Laune auf ein feines<br />

Sommerfest hatten.<br />

Heuer spielte zudem auch der<br />

Wettergott um einiges besser mit<br />

als im Vorjahr und so konnten ca.<br />

100 Gäste rund um den Pavillon des<br />

Krankenhausgartens einen schönen<br />

Sommerabend genießen. Das abwechslungsreiche<br />

Programm mit<br />

dem Männergesangsverein Reutte,<br />

den jazzig-bluesigen Melodien von<br />

M+M, dem Kofferorchester und der<br />

brisanten Feuershow von Mahony<br />

Mathematik ist seine Leidenschaft:<br />

Ing. Karl Krabacher aus Obermieming<br />

gibt Nachhilfe und das mit<br />

großem Erfolg. Sein Rezept ist einfach:<br />

Er motiviert seine SchülerInnen<br />

mit ausführlichen Erklärungen und<br />

praktischen Beispielen und handelt<br />

stets nach dem Motto: „Es gibt nichts<br />

Praktischeres als Theorie”. … und<br />

so erfährt man, dass viele Probleme<br />

doch gar keine sind. Willkommen<br />

sind SchülerInnen aus Gym, HAK,<br />

HTL, AHS, HBLA, BAKI, FH, PÄ-<br />

DAK, Abendschulen und Hauptschulen.<br />

Auch Fachrechnen und<br />

Fachkunde für HTL und Berufsschüler<br />

wird angeboten.<br />

ANZEIGE<br />

RUNDSCHAU Seite 10<br />

Für Aktion sorgte Mahony mit seiner<br />

eindrucksvollen Feuershow.<br />

Fotos: Sozialfond „Mensch in Not“<br />

bot einen stimmungsvollen Rahmen.<br />

Für Spannung und Nervenkitzel<br />

sorgte die Tombola mit tollen<br />

Preisen. Die Einnahmen kamen so<br />

wie im Vorjahr dem Sozialfonds<br />

„Mensch in Not“ zugute. Keine<br />

Frage, dass der Tenor nach dem Fest<br />

lautete: „Im nächsten Jahr bitte unbedingt<br />

wieder!“<br />

Lernen in den Ferien mit Krabacher<br />

Schulwechsel, Wiederholungs-Prüfung, Matura, Studium...<br />

Krabacher zeigt, was hinter den Zahlen steht.<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

Ein abwechslungsreiches Programm – u.a. mit musikalischen Darbietungen des<br />

MGV Reutte – erwartete die BesucherInnen beim diesjährigen Gartenfest.<br />

Europas Orgelfestival<br />

zu Gast in Breitenwang<br />

Orgelkonzert mit Donato Cuzzato<br />

Der renommierte Konzertorganist und Komponist aus Treviso<br />

wird an der Verscheuren-Orgel der Dekanatspfarrkirche St. Peter<br />

und Paul Werke von Bach, Vivaldi, Galuppi, Marcello und Moretti<br />

spielen (italienische Komponisten des 18. und 19. Jahrhunderts).<br />

Am Sonntag, dem 3. Juli 2016, gastiert der italienische Organist Donato Cuzzato in<br />

Breitenwang.<br />

Foto: VZ Breitenwang<br />

Eröffnet wird der Abend mit dem<br />

großen Präludium und Fuge e-Moll<br />

von J. S. Bach. Den Schwerpunkt<br />

bilden dann Bearbeitungen von<br />

Orchestralwerken für Orgel: Das<br />

Konzert für Violine, Streicher und<br />

Basso continuo G-Dur hat Johann<br />

Sebastian Bach für Tasteninstrumente<br />

bearbeitet, das Adagio des berühmten<br />

Oboenkonzerts von Marcello<br />

sowie die „Gran Sinfonia“ von<br />

Moretti wurden von Cuzzato selbst<br />

für Orgel arrangiert.<br />

Donato Cuzzato ist Künstlerischer<br />

Leiter des internationalen<br />

Orgelzyklus‘ „I Concerti d'Organo“<br />

in Treviso. Er studierte am „G.<br />

Frescobaldi“-Konservatorium in<br />

Ferrara, Italien, wo er die Fächer<br />

Orgel sowie Orgel-Komposition mit<br />

bestmöglichen Auszeichnungen absolvierte.<br />

Anschließend studierte er<br />

Komposition bei Bruno Coltro und<br />

Orgelimprovisation bei Günther<br />

Kaunzinger an der Hochschule für<br />

Orgel in Würzburg. Cuzzato ist ein<br />

gern gesehener Gast auf zahlreichen<br />

bedeutenden Orgel-Festivals in<br />

Europa und den USA. Besondere<br />

Auftritte wurden ihm auch an<br />

den berühmten Orgeln der Town<br />

Hall von Birmingham, Palau de<br />

la Musica in Valencia, in der Paul-<br />

Gerhard-Kirche in Berlin, Johannes<br />

Kirka in Stockholm, Notre-Dame in<br />

Paris sowie dem King's College von<br />

Cambridge zu teil. Donato Cuzzato<br />

hat Produktionen für italienische<br />

Radio- und TV-Sender gemacht,<br />

ebenso Rundfunkaufnahmen in Belgien,<br />

Deutschland, Spanien und der<br />

Schweiz.<br />

Das Konzert findet im Rahmen<br />

von Europas Orgelfestival „Euro-<br />

Via-Festival“ statt. (www.euro-viafestival.org)<br />

Konzertbeginn: 20 Uhr.<br />

Der Eintritt ist frei (Spenden erbeten).<br />

ANZEIGE<br />

29./30. Juni 2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!