28.06.2016 Aufrufe

RE KW 26

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(tram) Die diesjährige AFL<br />

Saison ist mit diesem Wochenende<br />

offiziell für beendet erklärt<br />

worden. Zum Abschluss trafen<br />

sich am Samstag, dem 25. Juni,<br />

nochmals alle Nachwuchsteams<br />

und die Kampfmannschaften zu<br />

einem Turnier in Lermoos. Der<br />

FC Tiroler Zugspitze holte bei<br />

den Kampfmannschaften den<br />

Turniersieg.<br />

D A WAR WAS LOS...<br />

Die 1. Klasse der VS Weißenbach mit Lesepatin Susi Pohler (l.) und Klassenlehrerin<br />

Elisabeth Wechselberger (r.).<br />

Foto: Bücherei Weißenbach<br />

(mh) Am „Horch Zu“ Vorlesetag,<br />

dem 21. Juni, lud die Bücherei<br />

Weißenbach alle Kinder der Volksschule<br />

mit ihren KlassenlehrerInnen<br />

zu sich in die Bücherei ein.<br />

Lesepatin Susi Pohler stellte den<br />

AFL geht in Sommerpause<br />

Turniersieg für FC Tiroler Zugspitze in zwei Klassen<br />

Am Samstag, dem 25. Juni, verabschiedete<br />

sich die AFL in die wohlverdiente<br />

Sommerpause. Alle Teams<br />

der AFL versammelten sich zu diesem<br />

Anlass am Sportplatz in Lermoos, um<br />

im Zuge des traditionellen Abschlussturniers<br />

nochmals das stärkste Team<br />

zu ermitteln. Am Vormittag traten die<br />

Nachwuchsmannschaften (U9, U12,<br />

U14) gegeneinander an. Gewonnen<br />

haben in der Spielklasse U9 SV Weißenbach,<br />

U12 FC Höfen und U14<br />

Kids einige spannende Bücher vor<br />

und animierte diese zum Weiterlesen.<br />

Anschließend durften Bücher<br />

ausgeliehen werden. Somit steht<br />

einem spannenden Lesesommer<br />

nichts mehr in Wege.<br />

GLÜC<strong>KW</strong>ÜNSCHE<br />

FC Tiroler Zugspitze. Am Nachmittag<br />

trafen die Kampfmannschaften<br />

aufeinander. In betont fairen Spielen<br />

konnte sich der FC Tiroler Zugspitze<br />

den Turniersieg holen. Im Finale<br />

setzten sie sich gegen den SV Weißenbach<br />

durch – Elmen konnte sich<br />

den dritten Rang sichern. Obwohl<br />

am Nachmittag das Turnier aufgrund<br />

eines Gewitters für kurze Zeit unterbrochen<br />

werden musste, konnten die<br />

Gastgeber einen reibungslosen Ablauf<br />

(mh) Gustav kommt aus Weißenbach,<br />

Anna stammt aus Pinswang. Die<br />

beiden haben sich beim Tanzen im<br />

„Schluxen“ kennengelernt; Gustl war<br />

ein sehr guter Tänzer, erzählt Anna,<br />

er war sogar bei den Schuhplattlern.<br />

Gustav hat 40 Jahre lang bei der Firma<br />

Schretter in Vils gearbeitet, Anna<br />

war vier Jahre in einer Näherei und<br />

vier Jahre lang beim Sägewerk. Geheiratet<br />

wurde standesamtlich in Musau<br />

und kirchlich in Forchach, weil man<br />

den dortigen Pfarrer sehr gut kannte.<br />

Auf die Frage, wie man 60 Jahre lang<br />

zusammenbleibt, sagt Anna, „man<br />

muss halt manchmal still sein und<br />

nachgeben.“ Gustav ist auch leidenschaftlicher<br />

Jäger, er zeigt dem Bezirkshauptmann<br />

seine beeindruckende<br />

„Trophäenschau“; es handelt sich um<br />

eine liebevoll eingerichtete Jagdstube<br />

mit kunstvoll selbstgeschnitzten<br />

Schränken und den Trophäen eines<br />

erfüllten Jägerlebens. Anna ist mit<br />

ihren Pensionisten gern auf Reisen,<br />

gewährleisten. Die Lermooser feierten<br />

im Zuge diesen Turniers unter anderem<br />

ihr 40-jähriges Bestehen, das am<br />

kommenden Samstag, dem 2. Juli<br />

fortgesetzt wird. Dann treten ab 18<br />

Uhr ledige gegen verheiratete Spieler<br />

des Clubs gegeneinander an. Die 40<br />

Jahrfeier ist zugleich auch die diesjährige<br />

Helferfeier für alle Freiwilligen,<br />

die in diesem Jahr bei den beiden<br />

Events, Pfingstturnier und AFL Abschlussturnier,<br />

tatkräftig mithalfen.<br />

Diamantene Hochzeit in Musau<br />

Das Fest der diamantenen Hochzeit<br />

feierten vor Kurzem Anna und Gustav<br />

Busslechner aus Musau. Foto: BH Reutte<br />

schon 18 Mal ist sie auf Urlaub geflogen;<br />

außerdem ist Anna eine beeindruckende<br />

Sportlerin, wovon im<br />

Wohnzimmer eine ganze Reihe von<br />

Pokalen (Wandern und Langlaufen)<br />

zeugen. Die beiden haben zwei Töchter<br />

und einen Sohn, fünf Enkelkinder<br />

und bereits vier Urenkel. Zum Fest<br />

der diamantenen Hochzeit konnten<br />

nunmehr BH-Stv. Mag. Konrad Geisler<br />

und Bgm. Sieghard Wachter aus<br />

Musau gratulieren und das Ehrengeschenk<br />

des Landes Tirol überbringen.<br />

D A WAR WAS LOS...<br />

Wir gratulieren<br />

unserer MELANIE zum<br />

Magistra rerum naturalium!<br />

Dein Familienclan<br />

Kassel, Waidhofen an der Ybbs,<br />

Linz, Pfl ach, Weißenbach<br />

Beeindruckendes erfuhren die Mitglieder des Clubs der Unternehmer und des<br />

Mittelstandes beim Besuch auf der Zugspitze.<br />

Foto: Gratl<br />

(mh) Der CUM (Club der Unternehmer<br />

und des Mittelstandes)<br />

hat sich zu seinem Juni-Clubabend<br />

auf Einladung von Franz Dengg<br />

auf der Zugspitze getroffen. Nach<br />

der Besichtigung des Zugspitzmuseums<br />

stellte der Obmann der<br />

Tiroler Zugspitz Arena, Michael<br />

Fasser, anhand einer Präsentation<br />

die Tiroler Zugspitz Arena vor und<br />

erläuterte den Clubmitgliedern<br />

die Ziele der nächsten Jahre. Die<br />

Zahlen und Fakten waren beeindruckend.<br />

RUNDSCHAU Seite 6<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

29./30. Juni 2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!