28.06.2016 Aufrufe

RE KW 26

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So war es früher…<br />

VS Gramais und Jugend 1941,<br />

also vor 75 Jahren. Der älteren Generation<br />

ist Lehrer Max Hruschka<br />

(geb. 1905 in Südtirol, sprach- und<br />

redegewandter Lehrer in Häselgehr,<br />

dazwischen eben in Gramais<br />

und danach in Martinau, Erstbesteiger<br />

der Spitze in den Allgäuer<br />

Alpen: Drei Jungfrauen oberhalb<br />

Häselgehr 1944, Besteigungen im<br />

Parzinn, ruhiger Lebensabend im<br />

Gasthof Bergheimat in Boden,<br />

verstorben 1976, letzte Ruhestätte<br />

im Friedhof von Kematen) schon<br />

noch bekannt, hier mit einer Mädchenschar,<br />

wohl sehr anerkannt<br />

RUNDSCHAU Seite 2<br />

und beliebt. Sport war ihm auch in<br />

Häselgehr ein „Hauptfach“: Klettern<br />

im Steinbruch, mit den Schülern<br />

auf der Bretterspitze (mit Alt-<br />

Dekan Pohler *1932), Schwimmen<br />

im Schwimmbad von Häselgehr<br />

(sportliche Ertüchtigung also ganz<br />

im Sinne der damaligen „Herrscher“).<br />

Einige Monate besuchten<br />

die Gramaiser Schüler/innen wegen<br />

Lehrermangels die VS Häselgehr<br />

und wohnten wochentags<br />

auch dort.<br />

Text: Werner Friedle<br />

Foto: VS-Chronik Häselgehr<br />

3. TZproduction „Chill Out“<br />

Am Sonntag, dem 3. Juli 2016, in der FMZ Tiefgarage<br />

(mh) Bereits zum 3. Mal findet kommenden Sonntag, dem 3.<br />

Juli, das TZproduction „Chill Out“ in der Tiefgarage des FMZ<br />

Reutte statt.<br />

Gemütliches Beisammensein unter<br />

Freunden, Fans und Gleichgesinnten<br />

– unter diesem Motto organisiert<br />

das Team von TZproduction,<br />

unter der Leitung von Tobi Zotz,<br />

auch in diesem Jahr wieder das markenoffene<br />

Tuningtreffen in Reutte.<br />

Auch heuer wurde wieder eine<br />

limitierte Anzahl von 130 Exklusivplätzen<br />

vorgesehen. Besucherparkplätze<br />

stehen vor Ort zur Verfügung.<br />

Da diese nicht zum Veranstaltungsgelände<br />

gehören, weisen die Verantwortlichen<br />

darauf hin, dass dort<br />

keine Feierlichkeiten stattfinden<br />

dürfen! Das Treffen findet von 10<br />

Das Team von TZproduction freut sich<br />

auf zahlreiche BesucherInnen beim 3.<br />

„Chill Out“ in Reutte. RS-Foto: Archiv<br />

bis 17 Uhr bei jeder Witterung statt.<br />

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

WOCHENEND-DIENSTE<br />

2./3.7.2016<br />

Praktische Ärzte<br />

Reutte:<br />

2./3.7.: Dr. Gerhard Reinstadler,<br />

Friedrich Attlmayr-Str. 34, 6600<br />

Reutte, Tel. 05672-64884 NO: 11-12<br />

Uhr und 17-18 Uhr.<br />

Zwischentoren:<br />

2./3.7.: Dr. Georg Prantl, Hauptstr.<br />

5, 6632 Ehrwald, Tel. 05673-2331<br />

NO: 10-11 Uhr und 17-18 Uhr.<br />

Tannheimer Tal:<br />

2./3.7.: Dr. Erwin Pfefferkorn, Am<br />

Kohlbichl 2, 6673 Grän, Tel. 05675-<br />

6400 NO: 10-11 Uhr und 17-18 Uhr.<br />

Lechtal:<br />

2./3.7.: Dr. Erika Lackner, 6652 Elbigenalp<br />

55b, Tel. 05634-6222.<br />

Zahnärzte<br />

Bezirk Reutte:<br />

2./3.7.: Dr. Dietmar Scheidle, Lindenstr.<br />

25, 6600 Reutte, Tel. 05672-<br />

64004 NO: 9-11 Uhr.<br />

Hauskrankenpflege<br />

Reutte:<br />

2./3.7.: Tel. 0676-88344-800.<br />

Apotheken<br />

Reutte:<br />

30.6.-2.7.: Linden-Apotheke, Tel.<br />

05672-62374.<br />

2.-9.7.: Südtiroler-Apotheke, Tel.<br />

05672-62002.<br />

Tierärzte<br />

3.7.: Tzt. Johann Pfleger, 6600 Reutte,<br />

Tel. 05672-65566.<br />

Tzt. Robert Schatzlmair, 6600 Reutte,<br />

Tel. 0676-3730420.<br />

Mag. Barbara Brejla, 6600 Reutte,<br />

Tel. 05672-64600, 0676-9395391.<br />

Dr. Johannes Härting, 6600 Reutte,<br />

Tel. 0676-6006009.<br />

Mag. Nina Geppert, 6600 Reutte,<br />

Tel. 0676-7775009.<br />

N AMENSTAGE<br />

DO (30. 6.) Otto, Ehrentraud; FR<br />

(1. 7.) Theobald, Theoderich; SA (2.<br />

7.) Petrus v. L., Processus u. Martinian;<br />

SO (3. 7.) Thomas, Raimund;<br />

MO (4. 7.) Ulrich, Berta; DI (5. 7.)<br />

Anton M. Zacc., Lätizia; MI (6. 7.)<br />

Goar, Isaias.<br />

M ONDKALENDER<br />

Neumond am 4. Juli 2016 um<br />

12.01 Uhr.<br />

!<br />

Anzeigenannahme<br />

05442-64525<br />

I MP<strong>RE</strong>SSUM<br />

OBERLÄNDER WOCHENZEITUNG<br />

Vormals: Oberländer Rundschau<br />

Gründer und Chefredaktion: Kurt Egger<br />

Medieninhaber: Oberländer Rundschau GmbH,<br />

GF Kurt Egger und GF Mag. (FH) Sabine Egger.<br />

Verleger: Kurt Egger<br />

Verlagshaus 6460 Imst, Postgasse 9.<br />

Redaktion Reutte: Mona Holzheimer u.<br />

Bertram Schrettl. Anzeigenleitung u.<br />

Stv. Chefredakteurin: Erika Egger, 6460<br />

Imst, Postgasse 9, Tel. 05412/6911, Fax<br />

05412/6911-12. Anzeigenschluss: Freitag,<br />

12 Uhr der Vorwoche. Grafik/Satz/Layout:<br />

Tamara Frisch auf. Geschäftsstelle<br />

6600 Reutte, FMZ Lechpark, Lindenstraße<br />

35, Tel. 05672/71313, Fax 71313-13.<br />

Die RUNDSCHAU erscheint wöchentlich<br />

am Mittwoch/Donnerstag. Druck: Athesia<br />

Druck GmbH, Weinbergweg 7, Bozen. Versandkosten<br />

innerhalb Österreichs € 80,-,<br />

Ausland € 85,-, Übersee auf Anfrage. Namentlich<br />

gekennzeichnete Artikel geben<br />

die Meinung des Verfassers wieder und<br />

müssen sich nicht mit der Meinung des<br />

Verlegers decken. Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Fotos übernimmt<br />

der Verlag keine Haftung.<br />

e-mail: ausserferner.red@rundschau.at<br />

ausserferner@rundschau.at<br />

Herausgeber: Erika Egger<br />

Aufl age Ausgabe Reutte: 13.1<strong>26</strong><br />

Gesamtaufl age Rundschau<br />

Imst, Landeck, Telfs, Reutte:<br />

76.0<strong>26</strong> Gründungsmitglied im<br />

Das Redaktionsteam<br />

der RUNDSCHAU<br />

Unter diesen Kürzeln berichten<br />

folgende Redakteure und freie MitarbeiterInnen<br />

für Sie:<br />

<strong>RE</strong>UTTE: (cl) Uwe Claus, (as)<br />

Alexander Schwarzl, (rich) Richard<br />

Haller, (StuRe) Reinhold Sturm,<br />

(jw) Juliane Wimmer, (mh) Mona<br />

Holzheimer, (tram) Bertram Schrettl,<br />

(wf) Werner Friedle, (lins) Peter Linser,<br />

(heni) H. Nikolussi, (cc) Claudia Chauvin,<br />

(jz) Jennifer Zeller, (bw) Bernadette<br />

Wolf, (sgh) Sibylle Greißl-Hertrich, (ke)<br />

Klaus Eberle.<br />

Baumstumpf ?<br />

Bötsch!<br />

Wurzelstockfräsen<br />

+49 (0) 83 04 / 92 94 90 • www.firma-boetsch.de<br />

Ihre Anzeigenberaterin<br />

Susanne<br />

Wagner<br />

berät Sie<br />

gerne in allen<br />

Werbeangelegenheiten!<br />

Tel. 05672-71313-12<br />

ausserferner@rundschau.at<br />

29./30. Juni 2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!