05.07.2016 Aufrufe

IM KW 27

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Ein Piefke in Tirol“<br />

Schriftsteller Uwe Trott über seinen Zugang zum Schreiben<br />

(ado) Ursprünglich stammt er aus Berlin, doch seit vier Jahren<br />

fühlt er sich in Imst einfach nur „sauwohl“ – Uwe Trott, der schon<br />

seit seiner Kindheit leidenschaftlich gerne Geschichten schreibt,<br />

lässt in seinem neuesten Roman die am Leben zu scheitern<br />

drohende Hauptfigur viele weltanschauliche Frage stellen. „Im<br />

Hamsterrad. Hilferuf ans Universum“ ist ein bisweilen witziger,<br />

manchmal ironischer, beizeiten erotischer Roman über das Leben<br />

eines Vertreters.<br />

Klaus ist selbstständig und daher<br />

dauernd unterwegs: In ganz Tirol,<br />

vom hintersten Paznaun bis ins Unterinntal<br />

hinein führen ihn seine bisweilen<br />

total frustrierenden Geschäftsfahrten,<br />

bei denen er Infrarotmatten<br />

an den Mann oder die Frau zu bringen<br />

versucht. Im besten Fall kann er<br />

am Ende des Monats seinen Stapel<br />

offener Rechnungen begleichen,<br />

im schlechtesten Fall wird der Haufen<br />

dagegen noch höher. Klar, dass<br />

ihm das auf Gemüt und Gesundheit<br />

schlägt. Doch irgendwann kommt<br />

ihm eine DVD unter, die ihm Reichtum<br />

und Glück allein aufgrund der<br />

eigenen Gedankenkraft verspricht –<br />

und Klaus beschließt, das „deterministische<br />

Chaos“ der Quanten durch<br />

eine positivere Lebenseinstellung für<br />

sich zu gewinnen. Ob das seine Rettung<br />

sein wird und er aus dem ewig<br />

gleichen Trott an Alltäglichkeiten<br />

ausbrechen kann, wird sich bald<br />

zeigen. In der Ich-Form gehalten,<br />

könnte man meinen, Uwe Trott würde<br />

von sich selbst erzählen, zumal er<br />

nach seinem Maschinenbaustudium<br />

wirklich in den verschiedensten Berufen<br />

tätig war.<br />

VON DEN VERSUCHEN,<br />

GEGEN DAS SCHEITERN<br />

ANZUKÄMPFEN. Doch Trott<br />

erzählt nicht autobiografisch, weder<br />

in diesem Buch noch in einem<br />

seiner vorhergegangenen, die unter<br />

anderem von einem weitreichenden<br />

Justizirrtum und der darauffolgenden<br />

Inhaftierung oder von der zufälligen<br />

Begegnung zweier vom Leben gebeutelter<br />

Menschen handeln. Viel-<br />

„Golden Beauty“<br />

Eine goldene Zukunft für die Schönheit<br />

(mpl) Ein Sprichwort besagt, dass Schönheit im Auge des Betrachters<br />

liegt. Doch wer kann Schönheit besser beurteilen als jemand,<br />

der dafür fachgerecht ausgebildet und geschult wurde? Tezcan<br />

Müyesser, gelernte Pflegehelferin, absolvierte eine Umschulung<br />

zur medizinischen Fußpflege- und Kosmetikerin und eröffnet ihren<br />

Salon „Golden Beauty“ in der Kramergasse 14 in Imst.<br />

Gepflegt vom Kopf bis zur Sohle<br />

und dies ohne Terminstress. Denn<br />

Tezcan Müyesser bietet Termine<br />

nach telefonischer Vereinbarung<br />

unter 0660 4177 217 an. Dazu zählt<br />

auch die mobile Fußpflege, welche<br />

die ausgebildete Fußpflegerin und<br />

Kosmetikerin im gesamten Bezirk<br />

Imst anbietet. Um diesen Traum<br />

erfüllen zu können, war nicht<br />

nur große Eigeninitiative und ein<br />

enormer Wissensdurst von Nöten,<br />

sondern zudem auch die Unterstützung<br />

durch ihren Ehemann Tezcan<br />

Erdnic. Der Salon „Golden Beauty“,<br />

die Wohlfühloase in der Kramergasse,<br />

steht nicht nur für ein<br />

gemütliches Ambiente, sondern<br />

zudem für gepflegte Schönheit zu<br />

fairen Preisen.<br />

ANZEIGE<br />

NEU IN <strong>IM</strong>ST!<br />

Pediküre<br />

Eröffnungs-Aktion<br />

bis 16. Juli 2016<br />

Klassische Fußpflege<br />

statt € 35,– € 28,–<br />

RS-Foto: Dorn<br />

Uwe Trott mit seinem neuesten, im<br />

Asaro-Verlag erschienenen Roman „Im<br />

Hamsterrad. Hilferuf ans Universum“.<br />

mehr ist alles akribisch recherchiert,<br />

wie der hauptberufliche Zusteller<br />

betont, der am liebsten eines Tages<br />

ausschließlich von seiner Literatur<br />

leben möchte. Die letzten drei Romane<br />

„Im Hamsterrad“, „Wolken<br />

über Stadelheim“ und „Reise auf<br />

Umwegen“ hatte er alle drei in seiner<br />

Wahlheimat Imst geschrieben und<br />

veröffentlicht. Auch die nächsten<br />

Geschichten hat er alle schon genau<br />

im Kopf, einer davon soll vom<br />

Rotlichtmilieu handeln, ein anderer<br />

wird in Ostberlin vor der Wende<br />

beginnen und sich dann durch Europa<br />

schlängeln. Trott, der mit zwölf<br />

Jahren angefangen hat, Abenteuergeschichten<br />

zu schreiben, und auch als<br />

Redakteur für die Studentenzeitung<br />

tätig war, schreibt gerne in den verschiedensten<br />

Stilen und Zeiten und<br />

möchte sich nicht in eine Schublade<br />

pressen lassen. Er schreibt nicht nur<br />

Prosa, auch im Lyrischen versucht er<br />

sich gerne. Seit 1995 veröffentlicht er<br />

seine Gedichte und Kurzgeschichten<br />

in Zeitschriften und Anthologien<br />

und auf seinem Rechner haben sich<br />

bisher immerhin 500 Gedichte angesammelt,<br />

die er teilweise mit Bildern<br />

in Verbindung setzt. „Wenn ich die<br />

Zeit hätte, würde ich nur schreiben“,<br />

zeigt sich Trott als leidenschaftlicher<br />

Autor, der in nächster Zeit auch<br />

gern einen Roman mit einer Frau<br />

als Hauptfigur verfassen möchte.<br />

Man kann also schon gespannt sein,<br />

welche Geschichten über das Leben<br />

demnächst von Trott im Buchhandel<br />

erhältlich sein werden.<br />

Kramergasse 14 · 6460 Imst · Tel. 0660 4177217<br />

Klassische<br />

Fußpflege € 35,–<br />

Mdizinische<br />

Fußpflege € 45 ,–<br />

Wohlfühlprogramm (EXTRA)<br />

Fußmassage € 9,–<br />

Fußmaske € 7,–<br />

Fußpeeling € 7,–<br />

Verwöhn-Atmosphäre im „Golden Beauty“ – von der klassischen Pediküre bis hin<br />

zur professionellen Gesichtbehandlung.<br />

RS-Fotos: Plangger<br />

6./7. Juli 2016<br />

HYPO TIROL BANK AG<br />

Geschäftsstelle Landeck<br />

Malser Straße 11<br />

6500 Landeck<br />

Tel 050700 1800<br />

hypo.landeck@hypotirol.com<br />

www.hypotirol.com<br />

Unsere Landesbank.<br />

RUNDSCHAU Seite <strong>27</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!